Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Frage an Autokenner...

  -1- -2- vorwärts >>>  
GuidesMutter
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
402 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:23 Uhr

Habe einen Mercedes Benz, E190, 2,0 AMG Baujahr 1984, ( >230ps)

Das Auto steht seit 6 Jahren i.d. Garage und wurde seither nicht mehr angelassen.
Ich habe sämtliche Flüssigkeiten abgelassen und erneuert.
Nun, kurz vorm dem "ersten" Anlassen sollte ich Motorenöl einfüllen.
Das alte Motorenöl habe ich im kaltem Zustand abgelassen, wahrscheinlich mit Rückständen.

Meine Frage an euch:

Was für eine Ölsorte soll/darf ich nehmen?
5W40 war drin.-kann ich mit 10W40 nachfüllen?
Nur um den Zustand des Motors zu testen.
Bei Erfolg will ich selbstverständlich einen richtigen Ölwechsel vornehmen.
(Wechsel bei Betiebstemperatur inkl. Ölfilter)
other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:28 Uhr

musst schauen ob da ein synthetische Öl drin war oder nicht ;-)
das solltest wissen.

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

xDrAstiicZx - 28
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
578 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:28 Uhr

Zitat von GuidesMutter:

Habe einen Mercedes Benz, E190, 2,0 AMG Baujahr 1984, ( >230ps)

Das Auto steht seit 6 Jahren i.d. Garage und wurde seither nicht mehr angelassen.
Ich habe sämtliche Flüssigkeiten abgelassen und erneuert.
Nun, kurz vorm dem "ersten" Anlassen sollte ich Motorenöl einfüllen.
Das alte Motorenöl habe ich im kaltem Zustand abgelassen, wahrscheinlich mit Rückständen.

Meine Frage an euch:

Was für eine Ölsorte soll/darf ich nehmen?
5W40 war drin.-kann ich mit 10W40 nachfüllen?
Nur um den Zustand des Motors zu testen.
Bei Erfolg will ich selbstverständlich einen richtigen Ölwechsel vornehmen.
(Wechsel bei Betiebstemperatur inkl. Ölfilter)

Du kannst auch in nem Autohaus anrufen ;)


↑ Da stehts', nicht hier ;)

GuidesMutter
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
402 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:30 Uhr

Zitat:


Du kannst auch in nem Autohaus anrufen ;)


Ich kann auch das Orakel befragen oder TU-Forum?
GuidesMutter
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
402 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:31 Uhr

Zitat:

musst schauen ob da ein synthetische Öl drin war oder nicht ;-)
das solltest wissen.


liqui moly 5w-40 war drin, mehr weiss ich nicht :D
HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:38 Uhr

ist das 10w40 ein Teilsynthetik-Öl oder ein Vollsynthetik-Öl oder doch nur ein Mineralöl?

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:47 Uhr

n 190er??
da reicht gewöhnliches Planzenöl ;-) xD

I ♥ my AUDI

GuidesMutter
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
402 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:47 Uhr

Liqui Moly 5W-40 Synthoil LIQUI MOLY Motoröl

ist die Beschreibung.

Was muss ich dann genau beachten? 10W40 Synthetisch ?
schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:48 Uhr

kannst ja da mal schauen ob was findest

http://www.olyslager-lubricants.nl/FuchsEurope/Select.asp

Basskicker

gsx1100g
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:51 Uhr

Öl ist egal, wenns nur zum mal anlaufen lassen ist. Nur nicht gleich Vollgas geben. Schön langsam warm werden lassen. Auch dann bei der Probefahrt eher niederturig fahren. Wenn alles ok ist, einen erneuten Öl wechsel und dann einfach hochwertige Öl einfüllen.

Viel Spass mit dem Auto


xDrAstiicZx - 28
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
578 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:53 Uhr

Zitat von GuidesMutter:

Zitat:


Du kannst auch in nem Autohaus anrufen ;)


Ich kann auch das Orakel befragen oder TU-Forum?

aber autohaus wird dir mehr helfen ;)

↑ Da stehts', nicht hier ;)

-Lmfao_ - 28
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
679 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 14:12 Uhr

Zitat von xDrAstiicZx:

Zitat von GuidesMutter:

Zitat:


Du kannst auch in nem Autohaus anrufen ;)


Ich kann auch das Orakel befragen oder TU-Forum?

aber autohaus wird dir mehr helfen ;)


ich tendiere auch eher auf autohaus

M&M´s :D

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 14:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 14:26 Uhr

Zitat von GuidesMutter:

E190, 2,0 AMG Baujahr 1984, ( >230ps)


Interessante Daten ^^ Vertippt?

Hello Dave..

sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 14:35 Uhr

Damals hat man nichts außer mineralisches Öl 15w40 gekannt und das reicht auch vollkommen. Mit nem 10w40 also nem teilsynthetischem Öl oder nem 5w40 vollsynthetic-Öl ruinierst dir done Dichtungen bzw hast nem hohen ölverbrauch!!!

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

Eschi - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
473 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 14:40 Uhr

Glaub da auch eher an 193 PS... der 2,5 Liter Evo hatte gerade mal 204...wenn ich mich nicht täusche! Füll einfach das selbe ÖL wieder ein welches Du schon drin hattest. Ne Kanne von dem Mineralölzeug kostet im Baumarkt ein paar Euro (Wenns denn 5W40 war)...ganz einfach.

EL 34 Never die!

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 14:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 14:48 Uhr

1984 gabs noch keine Evos und die Benziner waren alles 2 Liter Maschinen.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -