Sir-Jack - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 14:07 Uhr
|
|
hi hallo, das auto meiner mom, alter peugeot 106, eigentlich noch top in schuss macht neuerdings komische geräusche beim fahren. es ist son zwischending aus quietschen und knarren.
vorwiegend tritt das im bereich zwischen 60 und 100 km/h auf, jedoch nicht durchgehend, sondern nur zwischen den lastbereichen, also wenn nicht beschleunigt oder stark gebremst wird. auch bei bodenwellen "knarrquietscht" es kurz. bin ratlos, aufhängung und lager sehen auf den ersten blick auf der bühne gut aus und auch radlager ist noch nicht offensichtlich lose.
hat jemand ne zündende idee?
gruß jack
Ironie drückt spöttisch das Gegenteil dessen aus, was gemeint ist.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 14:14 Uhr
|
|
ist dass nur beim gerade aus fahren oder eher wenn du um ne kurve fährst?? bzw. hat es mit unebenheiten vom boden zu tun?? falls es immer ist, net nur in der kurve sondern auch beim gerade aus fahren dann kannste das fahrwerk schon mal unter vorbehalt ausschliessen... hast du noch genauere infos wann das geräusch stärker oder schwächer wird, wie z.b. beim bremsen oder wenn er kalt bzw warm ist???
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 14:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2011 um 14:15 Uhr
|
|
also schau mal am keilriemen wenn der zu locker sitzt oder einfach verhärtet .. dann quietscht es auch öfter ..
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 15:00 Uhr
|
|
ich hatte an "meinem" golf das gleiche problem, da war eine feder gebrochen, und das an der untersten biegung, das man es erst beim dritten mal nachschauen gefunden hat !
|
|
Sir-Jack - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 15:23 Uhr
|
|
danke mal soweit, federn und keilriemen werden dann mal gecheckt.
man muss ein wenig gefahren sein (nur kilometer oder so) bis es auftritt und wie gesagt nicht beim beschleunigen oder bremsen, sonder nur bei konstanter geschwindigktei, oder wenn ich mit motorbremse langsamer werd.
ist das geräusch da und ich lenk stark ein, hin und her, dann ist es im eingelenkten zustand weg. beim gradeaus aber wieder da.
wirklich konstant ist es allerdings nie.
Ironie drückt spöttisch das Gegenteil dessen aus, was gemeint ist.
|
|
CHRIS97 - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 15:33 Uhr
|
|
Wenn der Bremsklotz an der Scheibe schleift kriegt die eine Unwucht. Das kann aber nur sein wenn das Geräsch schleichend kam. War bei unserem Zafira auch so. Klotz und Scheibe bei der kaputten Bremse wechseln und Bremse reinigen lassen und gut ist.
V8 anstatt G8
|
|
-HouseMusic- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat von CHRIS97: Wenn der Bremsklotz an der Scheibe schleift kriegt die eine Unwucht. Das kann aber nur sein wenn das Geräsch schleichend kam. War bei unserem Zafira auch so. Klotz und Scheibe bei der kaputten Bremse wechseln und Bremse reinigen lassen und gut ist. bremse reinigen lassen XD....wenn die bremsklötze an der bremsscheibe schleifen...dann werden die bremsen sehr heiss, es merkt man sogar bei vorbeilaufen
bemaaaa♥
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von Sir-Jack: neuerdings komische geräusche beim fahren. es ist son zwischending aus quietschen und knarren.
Etwa E10 getankt? Oh oh...
Hello Dave..
|
|
Sir-Jack - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2011 um 02:16 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Zitat von Sir-Jack: neuerdings komische geräusche beim fahren. es ist son zwischending aus quietschen und knarren.
Etwa E10 getankt? Oh oh...
auf solche kommentare kann man gut und gerne verzichten.
Ironie drückt spöttisch das Gegenteil dessen aus, was gemeint ist.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2011 um 08:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2011 um 08:30 Uhr
|
|
Also bei meinem alten Peugeot damals war es am Ende doch das Radlager und irgendso eine Welle, kenne mich da nicht genug aus, war in der Reparatur aber nicht eben billig.
|
|