Frisco
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von v2k: Zitat von Frisco: Zitat von toxxii: wenn die mir sagen der sprit is nich gut für mein auto
dann glaub ich eher denen als dir
Und wenn sie dir sagen, du sollst jede Woche zur Inspektion kommen, weil ja irgendwas an deinem Auto kaputt sein könnte, glaubst du das auch?
Mal ein bisschen hinterfragen & nicht alles glauben was man vorgesetzt bekommt.
Aber das gehört halt zur deutschen Mentalität dazu.
Wieso selbst aktiv werden, wenns anders doch viel bequemer is?!
dein beispiel impliziert, dass er eine mögliche abzocke erkennen und sich dagegen wehren sollte - und genau das ist es ja, was er tut.
desweiteren is e10 umstritten, und ich persönlich kanns nur absolut befürworten, dass ers nich will und sich teils eben auch durch "die, die ihm sagen, der sprit sei nich gut", in dem entschluss bekräftigt sieht.
Definiere "nicht gut".
Nicht gut für die Umwelt? Definitiv.
Nicht gut fürs Auto? Halt ich für Schwachsinn, bisher sind mir auch keine Fälle von kaputten Autos wegen E10 bekannt.
Deshalb mein Bsp., nicht einfach dem Hersteller zu glauben (-> der neue Autos verkaufen will), sondern selbst mal nachzuforschen, sich zu informieren, vll. nicht gerade bei den "Großen" wie ADAC, Hersteller, andere Konzerne, ...
Ich finde im Internet genügend Infos zur Ethanolverträglichkeit.
Auch vll. mal in die Richtung alternativer Kraftstoffe gehen. Da stößt man auf E50, E85, etc... und kann dann, mit etwas Verstand, sich ausrechnen was bei 10% Ethanol im Sprit passiert.
Zitat:
ich seh hier nichts, was er da noch groß hinterfragen sollte.
Ich schon. Die Glaubwürdigkeit von Aussagen, die bisher rein spekulativ sind und von denen es keine genaueren Tests gibt.
http://japanhilfe.tsc-dokuwa.com/main.ht ml SUPPORT JAPAN!
|
|
Actrosfan310 - 56
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 19:24 Uhr
|
|
Laut Bundesregierung sollen 96% aller Autos das E10 vetragen . Wobei ich diese Behauptung schwachsinnig finde . An manchen Tankstellen liegen jetzt Broschüren aus mit den Marken welche E10 vertragen sollen , aber das sind 15 Seiten A4 . Also wo bitte sind die 96 % ?
Ich persönlich fahre ein älteres Auto und darf es somit nicht tanken , was mich nicht stört . Störend ist aber , das jeder welcher es nicht tanken darf zur Kasse gebeten wird . Man traut sich bei den Preisen kaum noch zu tanken , aber der Staat weiß das man es muß . Somit werden die Bürger an der Zapfsäule abgezockt und mehr nicht .
Und sorry wenn ich leicht vom Thema abweiche , aber das ist schon ein Grund warum solche Fragen aufkommen einfach .
|
|
Thulsadoom - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2051
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 00:43 Uhr
|
|
Zitat von Actrosfan310: Laut Bundesregierung sollen 96% aller Autos das E10 vetragen . Wobei ich diese Behauptung schwachsinnig finde . An manchen Tankstellen liegen jetzt Broschüren aus mit den Marken welche E10 vertragen sollen , aber das sind 15 Seiten A4 . Also wo bitte sind die 96 % ?
Ich persönlich fahre ein älteres Auto und darf es somit nicht tanken , was mich nicht stört . Störend ist aber , das jeder welcher es nicht tanken darf zur Kasse gebeten wird . Man traut sich bei den Preisen kaum noch zu tanken , aber der Staat weiß das man es muß . Somit werden die Bürger an der Zapfsäule abgezockt und mehr nicht .
Und sorry wenn ich leicht vom Thema abweiche , aber das ist schon ein Grund warum solche Fragen aufkommen einfach .
Is doch voll geil, endlich merk ich mal wenn ich tanken geh. früher biste hin und hast n bisschen geld liegen lassen, aber jetzt ist da endlich ma bewegung im geldbeutel.
Warum? Weil ich es kann!
|
|
locher - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1521
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 00:43 Uhr
|
|
Zitat von Thulsadoom: Zitat von Actrosfan310: Laut Bundesregierung sollen 96% aller Autos das E10 vetragen . Wobei ich diese Behauptung schwachsinnig finde . An manchen Tankstellen liegen jetzt Broschüren aus mit den Marken welche E10 vertragen sollen , aber das sind 15 Seiten A4 . Also wo bitte sind die 96 % ?
Ich persönlich fahre ein älteres Auto und darf es somit nicht tanken , was mich nicht stört . Störend ist aber , das jeder welcher es nicht tanken darf zur Kasse gebeten wird . Man traut sich bei den Preisen kaum noch zu tanken , aber der Staat weiß das man es muß . Somit werden die Bürger an der Zapfsäule abgezockt und mehr nicht .
Und sorry wenn ich leicht vom Thema abweiche , aber das ist schon ein Grund warum solche Fragen aufkommen einfach .
Is doch voll geil, endlich merk ich mal wenn ich tanken geh. früher biste hin und hast n bisschen geld liegen lassen, aber jetzt ist da endlich ma bewegung im geldbeutel.
immer positiv sehen ^^
Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 10:22 Uhr
|
|
Zitat von Frisco:
Nicht gut fürs Auto? Halt ich für Schwachsinn, bisher sind mir auch keine Fälle von kaputten Autos wegen E10 bekannt.
Deshalb mein Bsp., nicht einfach dem Hersteller zu glauben (-> der neue Autos verkaufen will), sondern selbst mal nachzuforschen, sich zu informieren, vll. nicht gerade bei den "Großen" wie ADAC, Hersteller, andere Konzerne, ...
Schwachsinn? Na ja ... denk mal nach: bei E10 hat man einen Mehrverbrauch von bis zu 10% => Super Plus ist billiger!
Außerdem habe ich die Information von einem Karlsruher Universitätsdozenten (Institut für Werkstofftechnik), dass er dieses "aggresive Zeug nie tanken würde". Er forscht in Bereichen wie Lambda-Sonde und andere Sensoren. Insbesondere die Dichtungen könnten porös werden und auf lange Sicht einen Motorschaden verursachen!
Wenn nun ein BMW Ingenieur sich verplappert, dann ist dieser Hinweis wohl eindeutig!
Trotz neuem Auto empfehle ich meinen Eltern ausschließlich Super Plus. Allen anderen selbstverständlich auch!
|
|
FlavourDavee
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1419
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 10:24 Uhr
|
|
In unsere Getränke schütten wir zB 40% Alkohol und das vertragen wir auch also ich würd nich so zimperlich mit dem motor sein:D
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von Frisco:
Trotz neuem Auto empfehle ich meinen Eltern ausschließlich Super Plus. Allen anderen selbstverständlich auch!
Für mich das das ein Hype von der Boulevard Presse. Ich habe bereits 2 Mal E10 getankt und konnte einen Mehrverbrauch noch nicht feststellen.
Das Dichtungen porös werden und so Geschichten halte ich ich auch für Panikmache.
Man sollte sich mal überlegen das in anderen europäischen Ländern schon länger 10% Bioethanol dem Benzin beigemischt wird. Zum Beispiel macht man das in Frankreich seit 2009. Wieviele Deutsche sind wohl 2009 und 2010 nach Frankreich gefahren und haben dort getankt ohne sich vorab über E10 zu informieren?
Auch sind mir aus Frankreich keine Berichte bekannt, dass dor die Autofahrer über Mehrverbrauch geklagt hatten oder die Autos schneller kaputt gingen.
Wie gesagt das ist ein Hype der hauptsächlich durch die Springer Presse erzeugt wurde.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
__MiCR0S0FT - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2011
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 10:45 Uhr
|
|
Also wir haben nen Suzuki Alto und der verträgt E10 auch nur ist der Verbrauch immer sehr Hoch beim alte Benzin war das nicht so!
Youtube: xCoderYasinx
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 10:47 Uhr
|
|
Zitat von ---Tobi: Zitat von Frisco:
Nicht gut fürs Auto? Halt ich für Schwachsinn, bisher sind mir auch keine Fälle von kaputten Autos wegen E10 bekannt.
Deshalb mein Bsp., nicht einfach dem Hersteller zu glauben (-> der neue Autos verkaufen will), sondern selbst mal nachzuforschen, sich zu informieren, vll. nicht gerade bei den "Großen" wie ADAC, Hersteller, andere Konzerne, ...
Schwachsinn? Na ja ... denk mal nach: bei E10 hat man einen Mehrverbrauch von bis zu 10% => Super Plus ist billiger!
Außerdem habe ich die Information von einem Karlsruher Universitätsdozenten (Institut für Werkstofftechnik), dass er dieses "aggresive Zeug nie tanken würde". Er forscht in Bereichen wie Lambda-Sonde und andere Sensoren. Insbesondere die Dichtungen könnten porös werden und auf lange Sicht einen Motorschaden verursachen!
Wenn nun ein BMW Ingenieur sich verplappert, dann ist dieser Hinweis wohl eindeutig!
Trotz neuem Auto empfehle ich meinen Eltern ausschließlich Super Plus. Allen anderen selbstverständlich auch!
Mehrverbrauch von 3%.. woher hast du deine Zahlen?
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Play_List - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 10:48 Uhr
|
|
Zitat von __MiCR0S0FT: Also wir haben nen Suzuki Alto und der verträgt E10 auch nur ist der Verbrauch immer sehr Hoch beim alte Benzin war das nicht so! 
Fachmann am Werk.
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von OMG_Ein_Alex: Zitat von ---Tobi: Zitat von Frisco:
Nicht gut fürs Auto? Halt ich für Schwachsinn, bisher sind mir auch keine Fälle von kaputten Autos wegen E10 bekannt.
Deshalb mein Bsp., nicht einfach dem Hersteller zu glauben (-> der neue Autos verkaufen will), sondern selbst mal nachzuforschen, sich zu informieren, vll. nicht gerade bei den "Großen" wie ADAC, Hersteller, andere Konzerne, ...
Schwachsinn? Na ja ... denk mal nach: bei E10 hat man einen Mehrverbrauch von bis zu 10% => Super Plus ist billiger!
Außerdem habe ich die Information von einem Karlsruher Universitätsdozenten (Institut für Werkstofftechnik), dass er dieses "aggresive Zeug nie tanken würde". Er forscht in Bereichen wie Lambda-Sonde und andere Sensoren. Insbesondere die Dichtungen könnten porös werden und auf lange Sicht einen Motorschaden verursachen!
Wenn nun ein BMW Ingenieur sich verplappert, dann ist dieser Hinweis wohl eindeutig!
Trotz neuem Auto empfehle ich meinen Eltern ausschließlich Super Plus. Allen anderen selbstverständlich auch!
Mehrverbrauch von 3%.. woher hast du deine Zahlen?
von meinem Dozenten *g*
Wer der Regierung glaubt, der kann das Zeug ja auch tanken ... vllt auch gut so, sonst würde ich für Super Plus irgendwann noch viel mehr bezahlen *g* ... 
Im Vergleich zu Super Plus (Oktan 98) sind es deutlich mehr als 3%!
http://www.abcd-web.de/nachrichten-news-zum-kommentieren/unterschied-zwischen-super-e10-super-und-super-plus-benzin/ ...
Zitat (Rechenbeispiel):
"
Super Benzin E5 für 1,55 Euro bei 10 Liter Verbrauch auf 100 KM macht bei 500 km Benzinkosten von 77,5 Euro
Super Benzin E10 für 1,50 Euro bei 10 Liter Verbrauch + 5% mehr Verbrauch auf 100 KM (weil mehr Ethanol im Benzin ist) macht bei 500 km Benzinkosten von 78,75 Euro
"
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 11:08 Uhr
|
|
Das klingt schon besser, danke^^
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Cool-Man - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1204
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 11:20 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von Frisco:
Trotz neuem Auto empfehle ich meinen Eltern ausschließlich Super Plus. Allen anderen selbstverständlich auch!
Für mich das das ein Hype von der Boulevard Presse. Ich habe bereits 2 Mal E10 getankt und konnte einen Mehrverbrauch noch nicht feststellen.
Das Dichtungen porös werden und so Geschichten halte ich ich auch für Panikmache.
...
Das mit dem Mehrverbrauch ist wahrscheinlich von Auto zu Auto unterschiedlich. Mein M104.320 gönnt sich momentan mit e10 auch ein bisschen mehr als sonst.
Halte das lieber mal nicht für Panikmache mit dem porös werden. Kurzzeitig wirst davon nichts merken aber nach Monaten bzw. paar Jährchen fängts dann an 
Und das gleiche mit der Zylinderkopfdichtung... Anfälliger als mit "normalem" Sprit. Und bei alten 6 und 8 Zylinder kommen da ganz schöne Kosten auf dich zu wenns dich mal erwischt. Da tankt man schon lieber Super Plus für ein paar Cent mehr...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich wäre Ok. Die 10te summt die Melodie von Tetris.
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 11:34 Uhr
|
|
Zitat von Cool-Man: Zitat von Sundown73: Zitat von Frisco:
Trotz neuem Auto empfehle ich meinen Eltern ausschließlich Super Plus. Allen anderen selbstverständlich auch!
Für mich das das ein Hype von der Boulevard Presse. Ich habe bereits 2 Mal E10 getankt und konnte einen Mehrverbrauch noch nicht feststellen.
Das Dichtungen porös werden und so Geschichten halte ich ich auch für Panikmache.
...
Das mit dem Mehrverbrauch ist wahrscheinlich von Auto zu Auto unterschiedlich. Mein M104.320 gönnt sich momentan mit e10 auch ein bisschen mehr als sonst.
Halte das lieber mal nicht für Panikmache mit dem porös werden. Kurzzeitig wirst davon nichts merken aber nach Monaten bzw. paar Jährchen fängts dann an
Und das gleiche mit der Zylinderkopfdichtung... Anfälliger als mit "normalem" Sprit. Und bei alten 6 und 8 Zylinder kommen da ganz schöne Kosten auf dich zu wenns dich mal erwischt. Da tankt man schon lieber Super Plus für ein paar Cent mehr...
Richtig! Aber: bitte richtig zitieren!
|
|
Cool-Man - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1204
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von ---Tobi:
Richtig! Aber: bitte richtig zitieren! 
Was los?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich wäre Ok. Die 10te summt die Melodie von Tetris.
|
|