Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Elektriker??

<<< zurück   -1- -2-  
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 12:04 Uhr

Das "Funken" das Du in Deiner Steckdose beim Einstecken siehst, ist je nach Gerät sogar "normal".

Bei einem PC z.B. sind Ladekondensatoren drinn, welche beim Einstecken große Mengen an Strom aufnehmen, bis sie voll sind (dauert ein paar mS). Dann funkt es (auch wenn der PC aus ist).

Gleiches beim Fernseher.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Rhapsody85 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
334 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2011 um 08:32 Uhr

Zitat von Spasslex:

Das "Funken" das Du in Deiner Steckdose beim Einstecken siehst, ist je nach Gerät sogar "normal".

Bei einem PC z.B. sind Ladekondensatoren drinn, welche beim Einstecken große Mengen an Strom aufnehmen, bis sie voll sind (dauert ein paar mS). Dann funkt es (auch wenn der PC aus ist).

Gleiches beim Fernseher.


Es funkt vor allem bei meinem PC und meinem Laptop.. ist
halt blöd wenn es mir dann den Überspannungsschutz raushaut..
Das kostet scho bissle was..

LASS MICH!! Ich kann das ............ Oh, kaputt.......

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2011 um 09:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2011 um 09:40 Uhr

eigentlich ist das ganz normal. Wenn man nen Kontakt aufbaut kann es, z.B. abhängig von der Luftfeuchtiggkeit, dazu kommen, dass die Durchtrittsspannung erreicht wird. Dann funkts halt. Sowas passiert auch in nem normalen Lichtschalter! Deswegen darf man bei Gasaustritt z.B. weder Licht einschalten noch an irgendwelchen Steckern fummeln.
Wenn die die Sache zu unsicher ist, dann leg dir ne Steckdosensicherung zu, die gibts meines Wissens als Einzelstecker, spricht das Teil in die Steckdose und den Verbaucher dann daran anschließen (v.a. wenn du sagst, dass es schon das Netzteil vom Laptop vernichtet hat)

Edit: wie oft steckt du denn dein PC an und aus? da Machst dann halt in Zukunfst so: am Netzteil des PC ausschalten, dann einstecken, dann Netzteil einschalten, dann PC starten.
Beim Laptop kann ich dir leider nicht direkt helfen

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2011 um 09:57 Uhr

Das es beim Einstecken funkt ist ganz normal. Besonders, wie oben schon gesagt, beim PC/Laptop etc. ist bei mir auch so.
Wenn allerdings riesen Blitze entstehen stimmt was nicht. Ich würd dasselbe Gerät mal woanders einstecken und gucken obs da auch blitzt und evtl die Sicherung raus und das Dign aufschrauben um zu gucken ob alles korrekt verkabelt ist.
Ne Steckdose neu zu verkabeln ist nun wirklich kein Hexenwerk.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2011 um 21:03 Uhr

hol n elektriker und lass die finger weg vom strom.... wahrscheinlich ist nur n draht lose, aber dadurch du dich nicht auskennst, solltest du die finger weglassen und n profi ranlassen.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -