sendener23 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 20:22 Uhr
|
|
Hi,
habe mir am Samstag nen Samsung 46 Zoll LED flachbildfernseher gekauft mit integriertem digitalem hd-reciever. Habe nun das Problem dass wenn ich automatischen Sendersuchlauf mach bekomme ich nur Programme wie ARD hd ZDF hd arte hd Phoenix aber ichfinde kein RTL kein SAT1/pro7/dmax/sport1 eigentlich kein gutes Fernsehprogramm. Nun hab ich im Internet gelesen das viele empfangssignale übersteuern bzw zu stark sind und sie das signal mit nem dämpfer runterdrosseln. Die meisten von signalstarke 100 auf 98 oder so. Oder noch weniger sei noch besser. Ich hab signalstarke 92 und signalqualitat zwischen 70 und 100 je nach Programm.
Wenn ich die Frequenz manuell Suche von zb RTL erkennt er dort kein Programm!
Kann mir jemand weiterhelfen und es in laiensprache erklären?
Und nochwas OFF TOPIC! War über Neujahr und insgesamt 6 Wochen in Amerika und nun ist mir aufgefallen dass ich auf meinem analogen reciever kein MTV mehr habe und da stattdessen Viva lauft auf dem programmspeicherplatz. Was ist da los? MTV nur noch Digital oder paytv?
Deine Armut kotzt mich an!!!!!
|
|
Billy_Hoyle - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
490
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 20:25 Uhr
|
|
MTV hat man jetzt nur mit pay tv -.- und viva hat das halbe programm von mtv übernommen
lol
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 20:38 Uhr
|
|
Wie ist der TV angeschlossen? Satelit, Kabel oder Antenne? Das wären 3 verschiedene Dinge... DVB-S, DVB-T und DVB-C. Wenn du ihn über DVB-T betreibst, kannst du glaub auch nur die öffentlich rechtlichen empfangen.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 20:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2011 um 20:44 Uhr
|
|
Sicher dass deine gewünschten Programme überhaupt in HD ins Kabel (ich vermute jetzt einfach mal dass DVB-C(2) genutzt wird) gespeist werden?
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
sendener23 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 20:50 Uhr
|
|
Achja ich hab ne satellitenschüssel mit analogem lnb aber das macht nix aus soviel weiß ich schon und wie stellt man die DVB-..... Dinger um? Das Problem ist häufig wie man im Netz lesen kann aber man findet keine vernünftige lösung. Mit dem normalen reciever Empfang ich doch auch alles!
Deine Armut kotzt mich an!!!!!
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 20:51 Uhr
|
|
Spätestens jetzt wäre es an der Zeit eine genaue Modellbezeichnung anzugeben, um sinnvolle Hilfe zu bekommen.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
de5a5ter_me - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2011 um 22:01 Uhr
|
|
du brauchst einen digitalen lnb, sonst geht der digitalreceiver nicht richtig bzw. manche programme (eben rtl sat1 etc) kommen nicht rein, war bei mir auch so, nachdem ich den lnb gewechselt hatte ging alles
|
|
sendener23 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2011 um 00:08 Uhr
|
|
Das hat mit analog oder Digital lnb normal nichts zu tun. Ist ja wie wenn in deinem Auto Normalbenzin tankst(abgesehen davon dass es das jetzt nicht mehr git aber egal) und dann lauft der Motor nimmer weil er super braucht. Klar funzt das trotzdem aber halt mit leistungsverlus hier mit der Bildqualität aber die Kanäle müssten trotzdem kommen....
Deine Armut kotzt mich an!!!!!
|
|
Rauschkugl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2011 um 00:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2011 um 00:31 Uhr
|
|
zitat aus einem anderen forum nach klick auf das erste suchergebnis einer recht bekannten suchmaschine:
"Es gibt keine analogen oder digitalen LNBs oder Sat-Anlagen.
Das was du hast ist ne Sat-Anlage die nur die untere Hälfte aller Transponder empfängt. Und da kannst du natürlich nen Digitalreceiver anschließen. Aber der empfängt dann natürlich auch nur die digitalen Sender die in diesem Transponderbereich senden, und das sind nicht sehr viele. Also kannst du dir den Versuch auch sparen, es sei denn du bist mit einigen öffentlich rechtlichen Programmen (Arte, Phoenix, ARD HD, ZDF HD usw.) zufrieden."
aber es ist natürlich wahnsinnig schwer sich dieser zu bemühen wenn man mal ein problem hat.
|
|
sendener23 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2011 um 00:36 Uhr
|
|
Und was willst mir damit sagen was soll ich tun. Ich Hab nix gefunden bei google was mir weiterhilft hab 2 Stunden gesucht. Aber nach deiner Aussage zu urteilen müsste folgendes Beispiel auch nicht funktionieren.... Meine Schwester hat in ihrer wohnung ebenfalls analogen Sat Empfang. Als ihr reciever neulich kaputt war hat se sichgleich nem digitalen gekauft. Also durfte sie ja auch keine Programme empfangen oder versteh ich es flasch. Was soll ich tun?
Deine Armut kotzt mich an!!!!!
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2011 um 07:40 Uhr
|
|
Endlich die verdammte Modellbezeichnung sagen.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
sendener23 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2011 um 09:34 Uhr
|
|
Samsung ue46c6200 rsxzg
Deine Armut kotzt mich an!!!!!
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2011 um 18:46 Uhr
|
|
Genaugenommen braucht er einen LNB mit erweitertem Frequenzgang (wird irrtümlich als Digital-LNB bezeichnet). Ob das Sendeprogramm nun analog oder digital gesendet wird ist dem LNB wurschd, da er nur ein Blockconverter ist!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2011 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2011 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Genaugenommen braucht er einen LNB mit erweitertem Frequenzgang (wird irrtümlich als Digital-LNB bezeichnet). Ob das Sendeprogramm nun analog oder digital gesendet wird ist dem LNB wurschd, da er nur ein Blockconverter ist! Dass sie "irrtümlich" als solches bezeichnet werden halte ich für unwahrscheinlich, eher ganz gezielt aus Marketinggründen. Die Hersteller schrecken ja auch nicht davon zurück "HD geeignet". "3D ready" oder whatever auf ihr LNBs, F-Stecker und was auch immer zu drucken :D
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
sendener23 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2011 um 20:30 Uhr
|
|
Und was heißt das für mich genau?
Deine Armut kotzt mich an!!!!!
|
|