Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Große mp3 Sammlung im Auto

<<< zurück   -1- -2-  
Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 13:08 Uhr

Neues Auto Radio + USB HDD is wohl des einfachste.

Wenn man allerdings keinen DIN Schacht in seinem Auto hat und das original Radio weiter verwenden will, kann ich das hier empfehlen:
http://www.dension.com/de/multimedia-schnittstellen-im-auto-ipodiphone-usb-auxin
So nen Ding hab ich mir in mein Auto reingebaut. So muss ich kein hässlichen DIN Adapter rein bauen und ich kann auch die Steuerung am Lenkrad weiterhin verwenden.

http://lms.trinker-ulm.de

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2011 um 13:22 Uhr

kauf dir ein usb radio und nen 32gb stick

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 13:28 Uhr

Zitat von 39:

kauf dir ein usb radio und nen 32gb stick

na dann versuch mal mit nem 0815 radio auf nem 32 GB-stick n lied zu feinden! ebenso bringen dir 5 min ladezeit wenig freude... ne bei den datenmengen brauchst ne gute navigation in verbindung mit nem halbwegs großen display und auf jedenfall nen etwas besseren prozessor! sonst wartest wie gesagt ewig.

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2011 um 13:50 Uhr

Zitat von Legge:

Zitat von 39:

kauf dir ein usb radio und nen 32gb stick

na dann versuch mal mit nem 0815 radio auf nem 32 GB-stick n lied zu feinden! ebenso bringen dir 5 min ladezeit wenig freude... ne bei den datenmengen brauchst ne gute navigation in verbindung mit nem halbwegs großen display und auf jedenfall nen etwas besseren prozessor! sonst wartest wie gesagt ewig.

ich sagte nichts von 0-8/15 radio. es muss schon ein gscheites sein.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 14:40 Uhr

um ehrlich zu sein hast auch nichts gesagt, was nicht schon 10 mal geschrieben wurde...

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2011 um 15:26 Uhr

Zitat von Legge:

um ehrlich zu sein hast auch nichts gesagt, was nicht schon 10 mal geschrieben wurde...


wayne?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 15:31 Uhr

Zitat von hitler96:

iPod Classic oder TOuch

super idee, kostet ja auch gar nix :-D

nehm ne 32 gb sd karte, wenn dein radio nen karten slot hat

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 18:06 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Legge:

um ehrlich zu sein hast auch nichts gesagt, was nicht schon 10 mal geschrieben wurde...


wayne?


hm.. lass mich mal überlegen... bringt es dem threadersteller denn etwas 10 mal die selbe antwort zu bekommen... wohl bemerkt 10 mal die gleiche mit dem selben, wenig sagendem, inhalt.... ich glaube es macht sinn!
dafür gibts von mir 2 daumen hoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2011 um 23:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2011 um 10:11 Uhr

Einfachste Lösung?

Kassenrechner mit 12V Steckernetzteil ins Handschuhfach und den Ein/Ausschalter ins Amaturenbrett.
Dazu nen Touchscreen aufs Amaturenbrett und läuft.

Mit iTunes ist das ne feine Sache.

Anbieter von mikro PC's meiner Wahl.


LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2011 um 01:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2011 um 01:39 Uhr

Eigentlich witzig.
Zündanlage? Gemischzumessung? Raddrehzahl? Elektronisch geregelt.
Gut 30 Steuergeräte? Standard.
Navigation? On board.
Eigenständige Systeme mit unzähligen Rechnern - Was sonst?

Schläft man bei Microsoft? Bei Apple genug Geld in der Kasse?

Wo bleibt der Zentralrechner im Kfz?
Das Terrabyte kauft man beim Media Markt für gut hundert Euro, dennoch fällt es bei einem Autokauf über zig tausend Euro schon schwer, Musik in anderer Form denn einer CD-Sammlung an Bord zu bringen. Natürlich kann man nachrüsten, aber witzig ist das trotzdem. Hier und da wird angebaut und aufgerüstet, doch kommt keine wirkliche Änderung. Nach wie vor ist meistens alles, was über einen ukw Empfänger mit CD-Schlitz hinaus geht, extrem Aufpreispflichtig. Jedes Handy um 500€ kann nun schon mehr, als viele Fahrzeuge der Oberklasse. Da fragt man sich schon... Warum muss das Auto so unqualifiziert daher kommen. An den Preisen für Platinen kanns ja nun wirklich nicht mehr liegen.

Hello Dave..

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -