Mr73730 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 00:13 Uhr
|
|
Hallo
bin heute beim rumstöbern auf einen Ford Mustang 71er baujahr und 65 baujahr
es wäre bestimmt möglich eine gasanlage zu verbauen,leider weiss ich nicht wie sich das mit dem vergaser verhält,
vllt könnt ihr mir weiterhelfen
Würde eine Gasanlage mit Vergaser funktionieren ????
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|
pit1972 - 53
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2005
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 00:36 Uhr
|
|
Ja geht. Würde in den 70zigern schon verbaut.
Würde ich bei einem schönen alten Pferdchen aber nicht machen.
Ist aber nur meine Meinung.
Der Beginn ist der wichtigste Teil der Arbeit (Platon 427-347 v.Chr.)
|
|
D_Jetta - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 02:08 Uhr
|
|
Am sich kein Act . Aber wenn du dir Son alten Mustang holst , dann doch zum cruisen . Und dazu gehört meiner Meinung nach der unverwechselbare Sound des Mustang . Egal ob Small - oder bigblock .
|
|
deamon666 - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 07:26 Uhr
|
|
klar funktionierts, ist doch aber ein oldtimer, das heisst steuerpauschale. ich würd nicht umbauen...
|
|
Rio-Ralf - 61
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 08:50 Uhr
|
|
Das macht man net. Kultbruch.
Wäre so ähnlich wie wenn ich in meinen Cadi einen Elektromotor einbauen würde ( Wäre bei 240 kW auch elektrisch schwirig ).
Euso besser Sprit mit gutem Sound
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 08:55 Uhr
|
|
Um mal eines klarustellen,
Ein Gasumbau verändert absolut nichts am Klang des Autos.
Das einzigste was verändert wird, ist der Brennstoff mit dem der Motor läuft.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 08:56 Uhr
|
|
Zitat von Rio-Ralf: Das macht man net. Kultbruch.
Wäre so ähnlich wie wenn ich in meinen Cadi einen Elektromotor einbauen würde ( Wäre bei 240 kW auch elektrisch schwirig ).
Euso besser Sprit mit gutem Sound
Es gibt kompakt gebaute Motoren mit so einer Leitung und darüber.
Das einzigste Problem ist die Energie heranzuschaffen.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 10:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2011 um 10:33 Uhr
|
|
Machbar ist's natürlich...nur sehe ich dann eventuell Probleme mit der H-Zulassung des Fahrzeugs. Nach meiner Information äussert sich der Anforderungskatalog nicht explizit zu Gasanlagen, was dazu führt, dass es mancherorts funktioniert, mancherorts aber auch nicht.
Wer strikt sagt "neuzetliche Umbauten is´ nicht", kann das also auch auf die Gasanlagen ausdehnen. Wer andererseits sagt "G-Kat-Nachrüstungen berühren das H-Kennzeichen nicht und mit Gas fährt man auch umweltfreundlicher", der würde es wohl genehmigen. Wie so vieles im dt. Zulassungsrecht ist auch dies sehr auslegungswürdig gestaltet.
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
sixkiller - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2003
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 11:05 Uhr
|
|
sowas macht man ganz und gar nicht!!
zu nem mustang gehört auch sein original-motor. sonst is es kein mustang mehr!!!
echt ne bescheuerte idee.....
|
|
Prinz-T-Man - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
291
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von sixkiller: sowas macht man ganz und gar nicht!!
zu nem mustang gehört auch sein original-motor. sonst is es kein mustang mehr!!!
echt ne bescheuerte idee.....
Es ist doch eigentlich egal wie er es machen will, ob mit Pedalen oder Elektromotor.
Er wollte lediglich wissen ob es MACHBAR ist nicht ob es sich nicht lohnt
nicht gehört oder sonnst was.
Don't be silly.. Aids is killy .. Take a Billy .. On your Willy!
|
|
sixkiller - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2003
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 11:18 Uhr
|
|
machbar is es natürlich schon. glaub aber nicht dass er damit glücklich wird.
die autos sind so schon recht massiv gebaut. und gas- oder elektorantrieb bringt zusätzliches gewicht mit. dadurch geht leistung, geschwindigkeit und damit auch fahrspass verloren!!
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2011 um 13:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 01:46 Uhr
|
|
Abgesehen von den genannten Schwierigkeiten würde ich mir auch über die Technik gedanken machen. Die Kosten, die für die Umbauten genannt werden setzen vorraus, dass alles gut klappt, und die Anlage problemlos läuft. Wenn die schlecht eingebaut wird, kann es ganz schnell teuer werden. Dazu würde ich mal in den diversen Foren stöbern, leidgeplagte Gasfahrer gibts genug.
Und ganz allgemein, zunächst wäre es interessant, ob der Motor das Gas überhaupt verkraftet. Wärst nicht der Erste, der sich zunächst freut und danach mit Motorschaden da sitzt.
Hello Dave..
|
|