Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Paar Mechanik - Fragen

m_salom - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
7 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:04 Uhr

Hallo!
Arbeite mich durch Galils dritten Tag durch und stelle mir folgende Fragen:

1. zwei Gegenstände gleichen Gewichts werden mit der Selben Winkelgeschwindigkeit aus jeweiliger Kreisbewegung heraus geschleudert. Unterschiedlich ist der Radius der Kreisbewegung.
Erhalten sie beim Austritt dieselbe Geschwindigkeit?

2. Weiß jemand um den Aufbau einer Laufwaage und kann jemand den Laufgewicht erklären?


vielen Dank!!
m.
Suppenkasper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
191 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:09 Uhr

1. E=0,5*J*w^2=0,5mv^2
das trägheitsmoment J ist bei dem körper, der mit größerem radius kreist, größer, also ist auch seine energie größer
da die massen gleich sind muss also die geschwindigkeit des äußeren körpers größer sein, damit die energie konstant bleibt
so würde ich argumentieren
SiiickBoy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1175 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:12 Uhr

Zu 1.

Der Schwung des Kreises mit dem Größeren Radius ist geringer...somit auch die Geschwindigkeit ;-)

http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/

m_salom - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
7 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:15 Uhr

brauche ich ein kaffee oder habe ich zwei entgegengesetzte antworten bekommenv;) ?
SiiickBoy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1175 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:17 Uhr

Zitat von m_salom:

brauche ich ein kaffee oder habe ich zwei entgegengesetzte antworten bekommenv;) ?


gut möglich...ziemlich krasse frage um die uhrzeit :-)

http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/

Suppenkasper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
191 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:17 Uhr

2 entgegengesetzte antworten ;-)
andere argumentation: die bahngeschwindigkeit eines kreisenden körpers ist radius mal winkelgeschwindigkeit, also ist sie beim äußerem größer
was mein gegner hier mit "schwung" meint, weiß ich nicht
SiiickBoy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1175 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:21 Uhr

du siehst mich als gegner? :-D

ist ja süß...gute nacht

http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/

Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:23 Uhr

Die Geschwindigkeit des äusseren ist auf jeden Fall größer.
Die Bahngeschwindigkeit ist w x r und w ist gleich :-)

Chuck Norris and I compiled this information.

MorQ - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
596 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:31 Uhr

Zitat von Suppenkasper:

2 entgegengesetzte antworten ;-)
andere argumentation: die bahngeschwindigkeit eines kreisenden körpers ist radius mal winkelgeschwindigkeit, also ist sie beim äußerem größer
was mein gegner hier mit "schwung" meint, weiß ich nicht

ich stimm dir zu, je weiter der körper weg vom mittelpunkt ist deste mehr strecke muss er in der gleichen zeit zurücklegen

Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.

Maddin86 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
14 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:40 Uhr

Also die Bahngeschwindigkeit variiert von 0 bis 300 km/h ;-)
m_salom - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
7 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2011 um 00:41 Uhr

danke!

wenn ich s richtig she, aufgrund des größeren Radius wird aber viel mehr kraft im äußeren Fall reingesteckt, als im inneren ?
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2011 um 06:40 Uhr

Muss so sein, weil das Dings fliegt ja schneller und braucht damit mehr Energie,

*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2011 um 11:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2011 um 11:29 Uhr

is doch ziemich logisch.
Ums mal bildlich zu beschreiben:

Stell dir vor, du hast 2 leute, beide heben sich an der selben Stange fest, die an einem ende festgemacht ist und die man im kreis drehen kann. Einer hält sich etwas weiter außen fest.
Die 2 rennen jetzt im kreis, der Äußere muss viel schneller rennen als der Innere, weil die strecke länger ist.

E: kannst es dir acuh so vorstellen, renn mal im abstand von 1m um nen punkt im kreis. und dann versuch dasselbe im abstand von 100m in derselben zeit...


http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

SiiickBoy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1175 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2011 um 14:40 Uhr

Zitat von bockwurst82:

is doch ziemich logisch.
Ums mal bildlich zu beschreiben:

Stell dir vor, du hast 2 leute, beide heben sich an der selben Stange fest, die an einem ende festgemacht ist und die man im kreis drehen kann. Einer hält sich etwas weiter außen fest.
Die 2 rennen jetzt im kreis, der Äußere muss viel schneller rennen als der Innere, weil die strecke länger ist.

E: kannst es dir acuh so vorstellen, renn mal im abstand von 1m um nen punkt im kreis. und dann versuch dasselbe im abstand von 100m in derselben zeit...


:daumenhoch:

http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -