Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Anti-Lag-System

Crankr - 31
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 18:21 Uhr

Moin,
da ich keine ausfuehrliche Erklaerung gefunden habe, dacht ich mir ich frag im TU - Forum nach, bevor ich es aufgebe...
Weiss jemand wie ein Anti-Lag-System bei einem Turbolader funktionier?(Detailiert)
Welche Komponenten dabei am staerksten belastet werden, ob es in Deutschland verboten ist und welche Marken zu welchen Preisen solche Systeme anbieten?
FrankCastle - 39
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
757 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2011 um 18:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2011 um 18:31 Uhr

Zitat von Crankr:

Moin,
da ich keine ausfuehrliche Erklaerung gefunden habe, dacht ich mir ich frag im TU - Forum nach, bevor ich es aufgebe...
Weiss jemand wie ein Anti-Lag-System bei einem Turbolader funktionier?(Detailiert)
Welche Komponenten dabei am staerksten belastet werden, ob es in Deutschland verboten ist und welche Marken zu welchen Preisen solche Systeme anbieten?


Funktion: Es wird bei Voll getretenem Gas (dauer Zündung im Verbrennungsraum) immer gezündet. Beim Anti lag wird da ne Zündunterbrechung einprogrammiert. Das bewirkt das du z.b. beim Turbo ohne Ladedruckverlust schalten kannst -> Ohne Zugkraftunterbrechung mit Schaltgetriebe

Ja in D verboten. Weil das nur geht wenn der Kat draußen ist. Weil du den hinter rausschießen würdest nach n paar Zündungen. (denke mal dir gefällts weils so knallt und feuert)

Wenn du so schnell und gut Schalten willst -> Kauf was mit DSG ;-)

Nimm die Männer so wie sie sind! Es gibt keine anderen!

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2011 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2011 um 18:31 Uhr

Das ALS ist dazu,während des Schaltvorgangs den Ladedruck möglichst wenig absacken zu lassen.Dazu wird der Zündwinkel auf sehr spät gezogen und trotz geschlossener Drosselklappe weiterhin Kraftstoff eingespritzt.Genauso kann man aber auch die Drosselklappe voll offen lassen und nur über den Zündwinkel ein Überdrehen verhindern.

Wenn man sehr späte Zündwinkel fährt,verschiebt sich die Verbrennung immer mehr in Richtung des Öffnungszeitpunktes des Auslaßventils und irgendwann hat man dann die Flammfront der Verbrennung so weit das Sie durch das Auslaßventil hindurch bis zum Kat voranschreitet und sogar noch am Endrohr vom Auspuff zu sehen ist.

Das dadurch das Auslaßventil und der Kat thermisch völlig überlastet werden, wird sich jetzt wohl jeder denken können

Die ganze Geschicht ist nur etwas für den Motorsport wo es auf die letzte 1/10 oder 1/100 sec. ankommt beim Schalten.Sowas hat auf der Straße nichts verloren und geht außerdem sehr auf's Material.Man sollte genau wissen WAS man da mit seinem Motor macht,sonst ist der Motorschaden oder zumindest der Katschaden vorprogrammiert und sowas ist kein "Show and Shine Gag"
Crankr - 31
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 18:33 Uhr

Zitat von FrankCastle:

Zitat von Crankr:

Moin,
da ich keine ausfuehrliche Erklaerung gefunden habe, dacht ich mir ich frag im TU - Forum nach, bevor ich es aufgebe...
Weiss jemand wie ein Anti-Lag-System bei einem Turbolader funktionier?(Detailiert)
Welche Komponenten dabei am staerksten belastet werden, ob es in Deutschland verboten ist und welche Marken zu welchen Preisen solche Systeme anbieten?


Funktion: Es wird bei Voll getretenem Gas (dauer Zündung im Verbrennungsraum) immer gezündet. Beim Anti lag wird da ne Zündunterbrechung einprogrammiert. Das bewirkt das du z.b. beim Turbo ohne Ladedruckverlust schalten kannst -> Ohne Zugkraftunterbrechung mit Schaltgetriebe

Ja in D verboten. Weil das nur geht wenn der Kat draußen ist. Weil du den hinter rausschießen würdest nach n paar Zündungen. (denke mal dir gefällts weils so knallt und feuert)

Wenn du so schnell und gut Schalten willst -> Kauf was mit DSG ;-)

Nope, mir gefaellt eigentlich das Pfeifen des Turboladers mehr, aber ich hab ein Diagramm des veraendertem Drehmomentverhaltens von dem Auto eines Kumpels gesehen und dacht mir so ein System scheint ja garnicht schlecht zu sein =D
DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2011 um 18:54 Uhr

ja wie schon geschrieben wurde, ALS ist nicht für die stvzo zugelassen weil der Kat dabei ziemlich schnell flöten geht.

Wenn du nen Tipp haben möchtest: Setz nen Turbo mit Umluftventil in deine Kiste und schalte noch eine Wasser-Methanol-Einspritzung vor und du kannst ordentlich bums fahren mit einer entsprechenden ECU Map ;-)

€dith meint: und mit einem 200 Zellen Rensportkat in der AGA könnte es auch bei dir öfters mal (vor allem im kalten Zustand) gut knallen :-D
videodj_big - 24
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
300 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2011 um 18:59 Uhr

ich mag das anti lag system
es ist voll geil

87

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2011 um 19:19 Uhr

Zitat von FrankCastle:


Beim Anti lag wird da ne Zündunterbrechung einprogrammiert.
.
.
.
Weil du
den hinter rausschießen würdest nach n paar Zündungen.

Fällt daran hier nur mir was auf???


Beim Anti-Lag System wird die Zündung auf Extrem spät programmiert und oft zusätzlich nochmal Sprit eingespritzt.Wenn das Gemisch zündet, ist das Auslaßventil schon offen, so daß der Explosionsdruck entweder direkt in den Auspufftrakt gelangt, oder das Gemisch sogar erst im Auspuff zündet.
Dadurch wird trotz geschlossener Drosselkleappe der Lader auf Drehzahl gehalten, aber Kats gehen flöten, und das knallen im Auspuff spottet jeder Beschreibung, deswegen verboten.Außerdem würd ich das nicht mit einem Wald-und Wiesenlader machen, da er in diesem Moment extreme Belastungsspitzen abbekommt.
Vorteil ist lediglich dass das Turboloch wegfällt...das aber dafür ziemlich komplett :-)
FrankCastle - 39
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
757 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2011 um 19:10 Uhr

Wie meinst ob nur dir was auffällt? Meinst wie ich es beschrieben hab?

Nimm die Männer so wie sie sind! Es gibt keine anderen!

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 19:15 Uhr

Naja-wenn die Zündung unterbrochen wird zündet normalerweise nix...von daher ist mir schleierhaft wie etwas nach ein paar Zündungen kaputtgehen kann ;-)
FrankCastle - 39
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
757 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2011 um 19:18 Uhr

ja aber der Sprit wird ja trotzdem weiter eingespritzt ist mir scho klar. Ob sich jetzt der Zündwinkel verschiebt oder nicht hab ich jetzt mal außen vor gelassen
Wollte es auch mal nur auf die Schnelle grob beschreiben

Nimm die Männer so wie sie sind! Es gibt keine anderen!

DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 20:43 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Naja-wenn die Zündung unterbrochen wird zündet normalerweise nix...von daher ist mir schleierhaft wie etwas nach ein paar Zündungen kaputtgehen kann ;-)


Du lässt eine Zündung aus, spritzt aber trotzdem ein, somit hast du fast das doppelte an Benzin im Kolben, wenn's nicht so gut läuft es (gasförmig natürlich) die Downpipe runter Richtung Kat, kommt es nun hier zum "perfekten Gemisch" kann dies zur Reaktion kommen (knallen) und dabei kann's dir schon mal so ein feines Katalysatornetz zerstören ;-) Hatte mal von einem gehört mit nem Focus wie meiner dem es sein Katinnenleben verrissen hat und selbiges dann mit dem Abgasdruck zu den Endrohren hinaus als eine Art "Watte" gekommen ist, so hat er's jedenfalls beschrieben :-D Auch das eine oder andere 200 Zellen Rennsportkatinnenleben wurde nach kurzer Zeit zerbröselt wieder ausgebaut :-D

Hat dann meistens auch nichts mehr mit Qualität oder nicht zu tun, teuer sind die alle sondern damit dass das auto eh schon gern knallt wenn genug Luft zur Reaktion die Downpipe runter geht bei Gaswegnahme und meist noch durch günstiges Tuning beschissene Druckverhältnisse in den Rohren herrscht und schwupps ist der Kat auch hin :-D :kugler:
DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 00:27 Uhr

Ach ja so ein Turbo mit Umluftventil und der entsprechenden Software hat ein wirklich gutes Potential für "Günstiges Anti Lag legal"durch die Rückführung der Luft zurück vor den Turbo anstatt mit einem Blowoff in die Umwelt hat auch zur Folge dass sich die Schaufeln weiter drehen, das Knallen kommt fast automatisch ohne besondere Anpassung der Motorsteuerung, nur die AGA ab Turbo sollte gut durchdacht sein. :-D


Antilag macht Spass gegen Reisschüsseln bei denen man im Turboloch Zeit hat ein halbes Buch zu lesen :-P
Crankr - 31
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 11:03 Uhr

Zitat von DinoRS1337:

Ach ja so ein Turbo mit Umluftventil und der entsprechenden Software hat ein wirklich gutes Potential für "Günstiges Anti Lag legal"durch die Rückführung der Luft zurück vor den Turbo anstatt mit einem Blowoff in die Umwelt hat auch zur Folge dass sich die Schaufeln weiter drehen, das Knallen kommt fast automatisch ohne besondere Anpassung der Motorsteuerung, nur die AGA ab Turbo sollte gut durchdacht sein. :-D


Antilag macht Spass gegen Reisschüsseln bei denen man im Turboloch Zeit hat ein halbes Buch zu lesen :-P

Warum wird hier dann ein BOV verwendet, anstelle eines Bypasses?
Hat doch dann Energie verluste in einem Rally Auto, welches keine haben sollte... und ein Anti-Lag-System ist da ja auch nicht eingebaut um die Verzoegerung zu verhindern.
DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 11:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2011 um 11:15 Uhr

weiß nicht? Nicht genug Geld? Nicht möglich bei dem Auto so ein System umzusetzen? Nicht möglich das bei der ECU umzusetzen? Nicht das wissen das es sowas gibt?

in aktuellen WRC Autos ist Antilag üblich.

€dith: Vielleicht ist das auch in dieser Gruppe einfach nicht erlaubt, Regularien sind unterschiedlich...
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -