Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mondlandung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 23:30 Uhr

Die sind jetzt 14 Billionen in den Miesen, wenn man dem Vorredner glauben schenken darf. Was glaubst Du, wo liegt deren Dispolimit?

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2011 um 23:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2011 um 23:57 Uhr

Zitat von Taurinmoench:

weil die eben mit neuer technologie zum mond wollen...roboter testen..effizient nach was weiß ich was suchen... und nicht nur einfach mal kurz n spaziergang machen und fertig..


Jap das stimmt aufgrund der vielen Zwischenfälle mit den Spaceshuttles wurde eine neue Technologie entwickelt die Astronauten in Zukunft ins All bringen sollte.

Ares-Programm

Das Ares-Programm wurde aber leider eingestellt.

Zitat:

Ares war der Name einer im Rahmen des zwischenzeitlich eingestellten Constellation-Programms der NASA geplanten Trägerraketenreihe, die Elemente des derzeitigen Space Shuttles verwenden sollte. Zwei Modelle waren geplant: ein leichter Träger in der 25-Tonnen-Klasse für den Transport des bemannten Raumschiffs Orion mit der Bezeichnung Ares I und ein schwerer zum Befördern von Schwerlasttransporten für das bemannte Mond- und Mars-Programm mit der Bezeichnung Ares V.

Das Constellation-Programm und mit ihm die Entwicklung der Raketen wurde von der Regierung Obama aus finanziellen Gründen eingestellt.


Und so sollte das ganze aussehen

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ich halte es für wahrscheinlicher das die Chinesen vor den Amerikanern auf dem Mond und dem Mars landen :-D

China National Space Administration

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2011 um 00:10 Uhr

Zum Mond gehen, dan viel spass.

Quad

JulmaJumala - 50
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 00:18 Uhr

Möglicherweise handelt es sich einfach um Prioritäten. Ich meine... es waren (unbemannte) Reisen zum Mars in jüngster Vergangenheit, was wohl -nicht zuletzt in finanzieller Hinsicht- eine höhere Herausforderung darstellt. Aber sind wir ehrlich: Der Mond ist ein kleiner runder Staubhaufen ohne Atmosphäre, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit gibt es dort nix interessantes zu finden.
Etwas lockerer ausgedrückt: wenn mal sicher gestellt ist, dass auf dem Mars keine exorbitanten Gold- Platin- oder Silbervorkommen zu sichern sind, dann kann sich Uncle Sam wieder beruhigt dem Mondspaziergang widmen. ;-)

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Trucker1985 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
36 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2011 um 10:12 Uhr

Weil die erste angebliche Mondlandung ein Fake war....
ganz klar.


Die haben ca. 500Tonnen Treibstoff verbrannt um 1Tonne Ausrüstung zum Mond zu bringen.
Auf dem Mond herrschen nur 10% der Erdanziehungskraft.

Die Tonne Ausrüstung muss auch wieder nach Hause.

Ergo werden 50Tonnen Brennstoff benötigt zum Start vom Mond.

Wo sollen die herkommen?

Hallo?


si vis pacem. para bellum

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 10:18 Uhr

Zitat von Otto_N:

Die sind jetzt 14 Billionen in den Miesen, wenn man dem Vorredner glauben schenken darf. Was glaubst Du, wo liegt deren Dispolimit?


der "dispo" eines landes richtet sich am Bruttoinlandsprodukt. das liegt bei den USA bei 14,119 Billionen Dollar (Quelle)
ich glaub die vershculdung darf aber nur bis zur hälfte vom BIP gehn.. leider hält sich niemand dran. Auch Deutschland is da schon drüber hinaus!

Zum Projekt:
waruzm dauert es 4-5 Jahre ein Auto zu entwickeln wenns die doch schon gibt? Weil man auf jede einzelne Schraube achten muss! Und bei sonem Mamut-Projekt gibt es sehr viele Schrauben! In nem heutigen Taschenrechner stekct mehr Computer als in der Apollo und auch mehr als im ersten Auto. Beides wird bei nem neuen Projekt an aktuelle technische Wntwicklungen angepasst.
Ebenso werden sicherlich zig Analysegeräte mitgenommen, die den Ansprüchen (Leichtbau (!!!), Temperaturschwankungen (Weltalltemp: ca. 3K = -270°C; Temp im "Raumschiff" ca. 25°C, und bei vielen Geräten spielt die Schwerkraft eine entscheidende Rolle, ebenso die Lutfeuchtigkeit (sprich manche Geräte funktionieren im Vakuum/trockener Atmosphäre nciht)) das Heißt all diese Geräte müssen jetzt für den Weltraumeinsatz neu entwickelt bzw angepasst werden.

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Dikka - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
464 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 10:21 Uhr

nunja, die ham ja auch einiges zurück gelassen, zum beispiel das mondfahrzeug. Es musste ja nur die kapsel von der mondphäre wieder starten. Der untere teil blieb dabei ja stehen

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sogar behalten!!!

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 10:21 Uhr

Zitat von Trucker1985:

Weil die erste angebliche Mondlandung ein Fake war....
ganz klar.


Die haben ca. 500Tonnen Treibstoff verbrannt um 1Tonne Ausrüstung zum Mond zu bringen.
Auf dem Mond herrschen nur 10% der Erdanziehungskraft.

Die Tonne Ausrüstung muss auch wieder nach Hause.

Ergo werden 50Tonnen Brennstoff benötigt zum Start vom Mond.

Wo sollen die herkommen?

Hallo?


jaaaa lass uns über die tatsache der mondlandung diskutieren!!!
wer sagt, dass die 1 Tonne material auch den treibstoff beinhalten soll? wer sagt, dass alle 500 Tonnen Treibstoff verbrannt wurde?
wer sagt, dass die 1 Tonne überhaupt die Raumkapsel beinhaltet, und nicht nur das reine Equipment?

und wenn die nie da waren, wer hat dann die spiegel vom LUNAR-projekt da oben aufgestellt? sind die da von allein hingehüpft?

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

woumbadz
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
4381 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 10:24 Uhr

Is es nichn Fake ?

Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 11:07 Uhr

Die Mondlandung war kein Fake, diese dauernden Verchwörungstheoretiker, einfach lächerlich^^, aber die frage lässt scih doch einfach beantworten, steckt ne fahne im mond oder nicht^^, das sollte man doch von der erde aus sehen können (mit einem teleskop versteht sich), sonst sieht man doch auch jeden mist im all:-D

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2011 um 11:39 Uhr

Zitat von EHRDI:

das sollte man doch von der erde aus sehen können (mit einem teleskop versteht sich),


Nope! Dafür reicht die Auflösung nicht!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 11:48 Uhr

Zitat von Trucker1985:

Weil die erste angebliche Mondlandung ein Fake war....
ganz klar.


Die haben ca. 500Tonnen Treibstoff verbrannt um 1Tonne Ausrüstung zum Mond zu bringen.
Auf dem Mond herrschen nur 10% der Erdanziehungskraft.

Die Tonne Ausrüstung muss auch wieder nach Hause.

Ergo werden 50Tonnen Brennstoff benötigt zum Start vom Mond.

Wo sollen die herkommen?

Hallo?


Kleine Milchmädchenrechnung gemacht wa?

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 12:27 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von EHRDI:

das sollte man doch von der erde aus sehen können (mit einem teleskop versteht sich),


Nope! Dafür reicht die Auflösung nicht!


technisch ist das mit sicherheit möglich, wenn man wöllte, man will aber nicht, depp ;-)

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 12:43 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von EHRDI:

technisch ist das mit sicherheit möglich, wenn man wöllte, man will aber nicht, depp ;-)


Was soll das?
Nenn mir ne plausible Quellenangabe!

Wenn Du mich schon als "Depp" bezeichnest, dann bitte mit Rechtschreibung!

Wenn ich Dich frage, wer von uns beide mit der Technik sich beruflich befasst, wer wird dann wohl "ich" sagen? Und nun stellt sich heraus das Du nur ein Labersack bist...



nein die auflösung wird sicherlich nicht reichen!!!!

aber was man von hier aus sieht ist der LUNAR LASER Reflektor. Das ist eine Einheit die viele kleine Reflektoren (einfach Katzenaugen) enthält und Laserlicht, welches von der Erde hochgeschossen wird reflektiert. anhand dessen kann z.B. der Erd-Mond-Abstand gemessen werden, oder auch die Platentektonik beobachtet werden, wenn man mehrere Messstationen miteinander verknüpft. Wer will dem kann ich die Literaturstelle zu dem Artikel schicken,
aber dieses Ding ist da oben, das ist Fakt

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Subwoofer - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2003
32 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 12:47 Uhr

Wenn man mit Hilfe eines Sateliten die Zeitung des Nachbarn lesen kann, dann wird man auch gute Fotos von der Mondoberfläche machen können.
Blos hat man andere Prioritäten als den Mond nach Fußabdrücken abzusuchen.

Die Nasa wird zum gräßten Teil aus Spendengeldern finanziert. Die US-Regierung hat ihr Budget für die Weltraumforschung schon in den 90gern runtergefahren. Deshalb gibt es nur 1-2 Starts pro Jahr zur ISS.


lieber Herr der Ringe als Besitzer vom Propeller

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -