Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Spitzlicht Effekt

Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 20:23 Uhr

Ich kann mir nicht so wirklich was unter dem Spitzlichteffekt beim fotografieren vorstellen. Kann bitte jemand ein Bild als Beispiel posten auf dem das zu sehen ist ??

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

Tennissand - 25
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
111 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 20:29 Uhr

ich glaub mal nen bild wo die eine seite zu hell aber die andere zu dunkel is oder so

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam ;-D

Tennissand - 25
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
111 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 20:30 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

also so was xDD denk ich

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam ;-D

Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 20:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2011 um 20:38 Uhr

Zitat von Tennissand:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

also so was xDD denk ich


Das gleiche Bild hab ich bei Google auch schon gefunden ;-)
Ist jetzt nicht wirklich aussagekräfig in meinen Augen
Ich brauch das für ein Referat deshalb bin ich so pingelig

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

Tennissand - 25
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
111 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 20:42 Uhr

Also, ich halte heute ein Referat über spitzlicht effekte . bei den spitzlichteffekten ist es so, das die eine seite dunkel, die andere hall ist wie hier :
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

den sinn davon weiß ich net ^^

habt ihr noch fragen ?

-ja wie stark ist der kontrast? kp
-wann passiert es? kp


so sagst das dann ok?

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam ;-D

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 20:44 Uhr

Spassvogel x.x

More beer.

Shadow_Angel - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
147 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2011 um 20:49 Uhr

ich hoffe das kann dir weiterhelfen =)



Spitzlicht

Spitzlicht, auch Schlaglicht (kurz Lichter, franz.: Coup de jour) in der Malerei bezeichnet die aufgesetzten helleren Farbaufträge für Lichtreflexe und optische Hervorhebungen an einzelnen Stellen des Motivs.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Spitzlichter in den Augen und am Ohrring.

Der Begriff wurde später von der Fotografie übernommen und bezeichnet helle, signifikante Punkte im Motiv, die durch Reflexionen entstehen.

Spitzlichter entstehen zum Beispiel auf bewegten Wasseroberflächen oder sonstigen unebenen, reflektierenden Gegenständen. Ein Spitzlicht kann auch durch ein von hinten gerichtetes Licht am Rand des Hauptmotivs gebildet werden. Eine derartige Lichtquelle wird in der Lichtführung als Kante oder Haarlicht bezeichnet.

Spitzlichter beleben bei der Porträtfotografie den Gesichtsausdruck. Die Augen erhalten ein Strahlen, wenn sich Lampen oder Fenster als kleine Lichtpunkte in ihnen spiegeln. Dabei sollte das Spitzlicht seitlich der Pupillen angeordnet sein. Das Beispiel rechts zeigt ein Gemälde, bei dem Spitzlichter den Gesichtsausdruck der dargestellten Frau verstärken.

† ℓєвєи isт zєicниєи oниє ядdiєяgummi...†

Shadow_Angel - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
147 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 20:56 Uhr

hier noch ein beispiel =)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Nur die Spitzlichter um Nase und Ohren sind richtig belichtet - eine perfekte Voraussetzung für die Nachbearbeitung im Low-key-Stil



† ℓєвєи isт zєicниєи oниє ядdiєяgummi...†

Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 21:31 Uhr

Normalerweise werden als Spitzlichter helle Stellen ohne Zeichung bezeichnet. Das heisst, das sind partiell überbelichtete Flächen deines Bildes, hier haben alle drei RGB-Farben den Wert 255.

Spitzlichter in den Augen entstehen durch die Reflexion der Lichtquelle.

Chuck Norris and I compiled this information.

Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 22:49 Uhr

Zitat von Shadow_Angel:

hier noch ein beispiel =)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Nur die Spitzlichter um Nase und Ohren sind richtig belichtet - eine perfekte Voraussetzung für die Nachbearbeitung im Low-key-Stil



Danke schön 8-)

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -