Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2011 um 22:56 Uhr
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, werte IT affine,
ist es möglich via Linux/Windows (ist irrelevant) einen Monitor nur so anzusprechen, dass ein bestimmter Zellraum (sagen wir, ein 24" er mit Aufl. 1920*1080) von hor. Pixel 0-ca 1200 und vert. Pixel 0- ca 900 anzusprechen und darauf den Bildausschnitt/Ausgabe zu fokussieren?
Leider wusste ich nicht, wonach ich bei der meistgenutzten Suchmaschine googlen^^ sollte, um eine passende Lösung/antwort zu finden.
MfG & Danke für durchlesenswerte Antworten im Vornherein.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2011 um 23:01 Uhr
|
|
in wie fern fokusieren?
mit compiz kann man in den desktop reinzoomen...
oder hab ichs komplett falsch verstanden? O.o
Mörps mörps blubbs!
|
|
Dennis1 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1777
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2011 um 23:04 Uhr
|
|
er mein z.B
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.hdtv-praxis.de/praxis/formatchaos/bildschirm-16zu9-178zu1.jpg)
bei diesem bild z.B das Bild bis zum Löwnkopf zu beanspruchen ohne Himmel...
oder?
※✱ Unnamed User ✱※
|
|
Dennis1 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1777
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2011 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2011 um 23:08 Uhr
|
|
oder:
Er will nur die hälfte des Bildschirmes beanspruchen, soll heissen: 5 cm vom rechten Bildrand will er nicht nehmen z.B.
Edit: Er will die Linke hälfte des Bildes nicht nehmen:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://support.ap.dell.com/support/edocs/monitors/st2010-blk/ge/ug/GRAPHICS/Demo_mode.gif)
( die dunkle seite) 
so genug Beispiele
ich schau selber mal wie das funktioniert!....
※✱ Unnamed User ✱※
|
|
ich-ss - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2011 um 23:09 Uhr
|
|
vllt hat er auch nur einen 32" Fernseher gewollt, jetzt aber nur einen 40" gefunden, und will jetzt den rest ausblenden
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2011 um 23:14 Uhr
|
|
die letzten drei treffens eigentlich am besten, sagen wir, ca 55% des monitors sind unnutzbar, und ich will dennoch die restliche fläche nicht verschenken, und sagen wir, ich möchte die bildausgabe, die evtl von relevanz ist nicht hitner der unnutzbaren fläche verstecken, also muss ich eben eine fläche von ca 1000*900pixel adressieren, und via graka dem mnitor mitteilen können, wo punkt 0 und punkt x_letztespixel ist und dazu such ich eben nun ne möglichkeit
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
piepmax - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
794
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2011 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: die letzten drei treffens eigentlich am besten, sagen wir, ca 55% des monitors sind unnutzbar, und ich will dennoch die restliche fläche nicht verschenken, und sagen wir, ich möchte die bildausgabe, die evtl von relevanz ist nicht hitner der unnutzbaren fläche verstecken, also muss ich eben eine fläche von ca 1000*900pixel adressieren, und via graka dem mnitor mitteilen können, wo punkt 0 und punkt x_letztespixel ist und dazu such ich eben nun ne möglichkeit
Ich vermute dass diese Aufgabe lediglich ein Treiber ausführen kann.
Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2011 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von piepmax: Zitat von Der666Diablo: die letzten drei treffens eigentlich am besten, sagen wir, ca 55% des monitors sind unnutzbar, und ich will dennoch die restliche fläche nicht verschenken, und sagen wir, ich möchte die bildausgabe, die evtl von relevanz ist nicht hitner der unnutzbaren fläche verstecken, also muss ich eben eine fläche von ca 1000*900pixel adressieren, und via graka dem mnitor mitteilen können, wo punkt 0 und punkt x_letztespixel ist und dazu such ich eben nun ne möglichkeit
Ich vermute dass diese Aufgabe lediglich ein Treiber ausführen kann.
deshalb hab ich das os auch freigestellt, da ich nicht denke, das dies mit Windows geht.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2011 um 00:22 Uhr
|
|
ich schätze mal, dass wenn man tief genug im quellcode des linux-kernels bzw. des x-servers buddelt, der entsprechende code zu finden ist...
allerdings fürchte ich, wirste damit ein wenig beschäftigt sein :P
mir wäre zumindest kein programm bekannt, mit dem man so etwas durchführen könnte....
Mörps mörps blubbs!
|
|
Chris_[P]. - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2003
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2011 um 00:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2011 um 00:45 Uhr
|
|
jaja ganz tief im kernel code von linux suchen und da was verändern...
made my day, geht zu 99,9% schief wenn man nicht schon mal selber einen kernel programmiert hat.
auf die schnelle kann ich dir 1 programm epfehlen, welches sowas drauf hat:
http://www.realtimesoft.com/de/ultramon/tour/other_features.asp
edit: das könnte es wohl auch:
http://www.info.hardcopy.de/capture_multi2.php3
5min google )))
edit2: alternativ kannst ja den monitorbereich am monitor selbst per einstellungen verschieben und dann entsprechend kleiner machen, falls der defekte bereich an einer passenden stelle liegt
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2011 um 02:03 Uhr
|
|
also erstmal danke für die hilfe, naja, nein, von linux kerneln halt ich mich gerne fern, dazu fehlt mir einfach die zeit um mich so darin auszukennen lernen, wie man es tun müsste damits spaß macht 
zum ersten programm, nein, ist es leider nicht, das zeigt nur die anordnung der monitore an, so wie ich das rauslese (also monitor0 zum onitor1 etc pp)
und das zweite nützt mir leider auch nichts, da windows die eingabe ja erkennt, die steuereinheit des monitors ist i.O nur div. Bildbereiche sind eben etwas 'unpässlich'...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Chris_[P]. - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2003
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.01.2011 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2011 um 22:03 Uhr
|
|
im ersten kann man doch die bildposition definieren oder meinen die damit was anderes?
steht doch da position x und y...
Ersatz für Anzeigeeigenschaften
Unterstützt schnelles Ändern der Bildschirmfrequenz und deaktivieren/aktivieren von sekundären Monitoren. Monitore können über direkte Eingabe der Koordinaten exakt positioniert werden. Im Gegensatz zu den Windows-Anzeigeeigenschaften können mehr als 10 Monitore konfiguriert werden.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2011 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von Chris_[P].: im ersten kann man doch die bildposition definieren oder meinen die damit was anderes?
steht doch da position x und y...
Ersatz für Anzeigeeigenschaften
Unterstützt schnelles Ändern der Bildschirmfrequenz und deaktivieren/aktivieren von sekundären Monitoren. Monitore können über direkte Eingabe der Koordinaten exakt positioniert werden. Im Gegensatz zu den Windows-Anzeigeeigenschaften können mehr als 10 Monitore konfiguriert werden.
jap, zu den anderen monitoren, nicht innerhalb des monitorbereichs ;)
also sprich die verschiebung von oberkante monitor1 zu der von monitor zwei ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|