Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Audi A4 oder Mercedes C-Klasse

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2011 um 01:07 Uhr

steht aber nicht zur Diskussion.
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2011 um 09:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2011 um 09:16 Uhr

Zitat von kFactor:

Zitat von Voltago:

audi mercedes istn rentner wagen ^^

sagte der neider


:-) ...der von amg noch nie was gehört hat :-)

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2011 um 09:15 Uhr

Beide autos sind gut

Quad

_basti_91_ - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
21 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:34 Uhr

AUDI+ VW
-_Mr-F_- - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2011 um 20:05 Uhr

audi a4 natürlich! ;)
Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2011 um 20:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2011 um 20:07 Uhr

Von dem beidn würde ich den Mercedes nehmen.
Sonst einen BMW.

Oh Hell Yeah!

kFactor - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
83 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2011 um 21:21 Uhr

Zitat:

ich würde ja BMW
aber sonst wenn du eher auf bequemlichkeit willsch

was hat mercedes mit bequemlichkeit zu tun?, bzw diese c-klasse, vielleicht meinst du komfort, oder du weißt selbst nich von was du redest

Zitat:

Mercedes isch halt teurer auch von Der Werkstatt her !

die werkstatt hat damit gar nix tun, wenn das auto ok ist, brauchst sie nicht, wenn nicht, gibt es sowas wie garantie/gewährleistung, was bei einem 7jahre alten mercedes (bezogen auf den hier oft angesprochenen rost) eigentlich noch laufen müsste

Zitat:

Wenn du eher auf sport oder halt spaß am fahren dann würd ich dir audi raten !

du mit deinen 14 jahren bist ja sicherlich schon so viele autos selbst gefahren, dass du das so gut beurteilen kannst :)

Zitat:

also von denen 2 würde ich dir raten Audi !

mit derart überzeugender argumentation bewirb dich doch gleich beim nächsten audi-händler um ne lehrstelle als autoverkäufer :)

Zitat:

Beim Mercedes geht halt laufend iwas kaputt !

deshalb ist gerade die c-klasse, neben a, b, und e-klasse der verkaufsschlager bei mercedes :)

PS: vor der bewerbung vielleicht nochmal den deutschunterricht besuchen
ExtremLee - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2011 um 21:35 Uhr

voll idio*

nein ich habs so gemeint wi ich gesagt hab
schalt dein hirn und übeleg dir was da der unterschied isch

Bei Mercedes geht laufend was kaputt !

und ich hab das gedacht das das ein auto ist das auch noch nach garantie laufen söllte !

und um zu wissen ob ein auto sportlich ist muss man nich damit gefahren sein !
des reicht wenn man mit gefahren ist !
und ca 3000 Auto Magazine hat !

ich will kein Autoverkäufer werden ......
ih will Bus fahrer werden eig. Testfahrer aber wenns net klapt dan eben Bus fahrer !

aha bei mercedes !
und jetzt ?

ok des mit deutsch geb ich zu ! kann aber nichts für !
wenn mein deutsch lehrer was gegen mich hat und mich andauern rauschickt ohne grund !
obwohl ich schon legastenie hab !


PS. : Sorry aber kann auch nichts dafür das du nicht damit klar komsch das ein Junge der 4 Jahre jünger ist, sich besser mit Kraftfahrzeugen auskennt als du !

Are you M enought

Kolard - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
235 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:38 Uhr

Ich sag nur: AUDI ;-)
kFactor - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
83 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:59 Uhr

Zitat:

voll idio*

nein ich habs so gemeint wi ich gesagt hab
schalt dein hirn und übeleg dir was da der unterschied isch

ich kenn den unterschied, deswegen bleibt die frage, was es mit bequemlichkeit zu tun hat trotzdem bestehen :)

Zitat:

Bei Mercedes geht laufend was kaputt !

immernoch bullshit *gäääähn*

Zitat:

und ich hab das gedacht das das ein auto ist das auch noch nach garantie laufen söllte !

und ich habs geschrieben :)

Zitat:

und um zu wissen ob ein auto sportlich ist muss man nich damit gefahren sein !
des reicht wenn man mit gefahren ist !
und ca 3000 Auto Magazine hat !

jahrtausendpost :D
was willst du uns damit sagen? dass du lesen kannst?
in jedem zweiten bis dritten steht genau das gleiche, die tests wiederholen sich etc etc...glückwunsch, du hast 5mal das gleiche gelesen
ich hab diese hefte auch zu genüge und was du daraus entnehmen kannst sind ps-angaben, preise und ein paar subjektive testberichte.
wenn man diese autos fährt bekommt man glaube ich ein deutlich besseres gefühl fürs fahrverhalten :)


Zitat:

ich will kein Autoverkäufer werden ......

ironie nicht verstanden

Zitat:


aha bei mercedes !
und jetzt ?

jetzt gehst ins bett und wenn du in 20jahren testfahrer bei mercedes bist reden wir wieder drüber :)

Zitat:


PS. : Sorry aber kann auch nichts dafür das du nicht damit klar komsch das ein Junge der 4 Jahre jünger ist, sich besser mit Kraftfahrzeugen auskennt als du !

dass lass ich jetzt mal so stehen ;)
buco - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2011 um 21:50 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von buco:


Sonst der Benz haben die besten Dieselmaschinen...

Klar, grade der CDI?? Kann ja wohl nicht Dein Ernst sein..

Ab 200.000 kommen bei BMW und VW Diesel die Turbos+ meist noch die Kopfdichtung...
Bin ein 220CDI bis 350 000 gefahren ohne irgendwas gehabt zu haben.
Von der beschleunigung laufen die auch Super... (vorallem ein 320 cdi + 7G tronic) Aber gut das ist jetzt nicht das Thema....

Auto wie Auto hingehen Probe fahren und entscheiden.
Meist landet man bei dem was man eig überhaupt nicht wollte so wie ich... :D
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2011 um 23:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2011 um 23:27 Uhr

Zitat von buco:

Zitat von Computername:

Zitat von buco:


Sonst der Benz haben die besten Dieselmaschinen...

Klar, grade der CDI?? Kann ja wohl nicht Dein Ernst sein..

Ab 200.000 kommen bei BMW und VW Diesel die Turbos+ meist noch die Kopfdichtung...
Bin ein 220CDI bis 350 000 gefahren ohne irgendwas gehabt zu haben.
Von der beschleunigung laufen die auch Super... (vorallem ein 320 cdi + 7G tronic) Aber gut das ist jetzt nicht das Thema....

Auto wie Auto hingehen Probe fahren und entscheiden.
Meist landet man bei dem was man eig überhaupt nicht wollte so wie ich... :D


Klar, im Endeffekt hängt es immer vom einzelnen Auto ab.

Die cdi haben halt auch ihre typischen Krankheiten, auf Grund derer ich diese Typen jetzt nicht in der Kategorie "robust" sehe. Vor allem auch wegen der Kosten, die im Falle eines Defekts in der Dieseleinspritzung entstehen und nicht selten den Fahrzeugwert übertreffen.
Wobei man auch klar sagen muss, da schenken sich die beiden im Thread genannten Autos wenig.

Und man muss Mercedes anerkennen, dass die Rumpfmotoren nach wie vor auf überdurchschnittliche Laufleistungen ausgelegt sind, und diese auch erreichen, sollte nicht (mir wäre kein anderer Fall bekannt) ein Fehler von außen entsteht. Das die Commonrail Technik oft versagt, liegt ohne Frage an der Qualität der zugelieferten Einspritzsysteme. Bzw. am Konzept Common Rail selbst, dem Materialien und Präzision stets hinterher eilen. Das entscheidende Bauteil, dass letztendlich als Ursache vom Totalausfall entdeckt wird, ist selten mit einem Mercedesstern oder ähnlichen versehen. Zuletzt ist häufig auch schlicht und einfach der Vorbesitzer verantwortlich. Unzweckmäßige Benutzung sowie unzreichende Pflege wird in jedem Fall Verschleiß förden.

Womit wir wieder beim Thema wären. Beides sind Gebrauchtwagen. Der Zustand muss entscheiden, nicht irgendwelche Theorien über das Image einer Marke.

Hello Dave..

CHRIS97 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
56 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2011 um 15:00 Uhr

Liegt immer dran wie die gefahren wurden. Beide können gut oder ein fehlkauf sein. Nur mal ein BSP: Mein Onkel hat einen E46 320d 270 tkm BJ 01/00. Ein bekannter fährt auch einen E46 320d und hat 200tkm BJ02/03. Der mit 270tkm war Firmenwagen und mein Onkel hat ihn mit 180tkm bekommen. Bei dem fühlte der sich schon mit 200tkm an wie kurz vorm verrecken. Ist auch eine Menge Geld reingeflossen (Lichtmaschiene, Spritpumpe...). Der andere fährt auch mit 200 tkm immer noch agil und der Motor zieht gut. Der erste wurde nach meiner Vermutung immer gut getreten als Firmenwagen, wâhrend der andere aus einer Privathand stammt.
Wenn bei dir beide gut gepflegt worden sind würde ich eher den MB nehmen weil die Maschienen mit guter Pflege 500tkm halten sollten. Wer mir das nich glaub soll mal Taxi fahren und auf den Kilometerzähler gucken. Nicht umsonst haben so viele Taxibetriebe Mercedes.

V8 anstatt G8

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2011 um 16:48 Uhr

Zitat von CHRIS97:

Ist auch eine Menge Geld reingeflossen (Lichtmaschiene, Spritpumpe...). Der andere fährt auch mit 200 tkm immer noch agil und der Motor zieht gut. Der erste wurde nach meiner Vermutung immer gut getreten als Firmenwagen, wâhrend der andere aus einer Privathand stammt.


In deinem Alter kostet eine Lichtmaschine und eine Spritpumpe schon eine menge Geld, ein Autoeigentümer kann froh sein solange es solche Centartikel sind. Da gibt es ganz andere Ausgaben...
Außerdem ist es der LiMa und der Pumpe ziemlich egal ob der Motor getreten wird oder nicht, daran kann es also schon mal nicht liegen.

Zitat von CHRIS97:

Wer mir das nich glaub soll mal Taxi fahren und auf den Kilometerzähler gucken. Nicht umsonst haben so viele Taxibetriebe Mercedes.


Wenn die Autos dann noch 20Jahren halte, dann glaube ich es dir. Die Autos stehen fast monatlich in der Werkstatt und haben irgendeinen Service.

Aber du kannst mir gerne erklären warum die Polizei kaum Mercedes fährt sondern BMW. Das hat mit was ganz anderem zu tun.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -