Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

energieumwandlung

andsmart
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
286 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 17:47 Uhr

hi leute
ich muss nen referat über energieumwandlung im verbrennungsmotor halten sprich chemische energie --> bewegungsenergie + wärme
und dann halt rückschlüsse auf den wirkungsgrad des motors schließen

kann ich jetzt einfach hergehen und sagen:
heizwert= Ekin + Eabwärme(kühlungssystem)
oda hab ich da noch andre faktoren die ich mit einbeziehen muss klar es tritt auch noch reibung auf aber das ist nur eine modellrechnung und daher wird das vernachlässigt
kann ich mit den ganz normalen formeln rechnen sprich heizwert angaben, ekin und thermische energie oda ist das etwas komplexer

Lesen - Denken - Posten!!!!

Zombiefied - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
929 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 17:53 Uhr

also normal dürfts reichen jenachdem welche ansprüche dein lehrer hat

Schrödinger's cat walks into a bar..................and doesn't xD

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 18:32 Uhr

Wikipedia
Vieleicht hilt dir dieser Link.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 20:55 Uhr

es ist doch ein klein wenig komplexer ...

ich werf mal die sichworte carnot-prozess und otto-kreisprozess ein, den rest darfste selber machen ;-)

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

andsmart
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
286 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 21:17 Uhr

ich glaub das ist für nen physik kurzreferat über 5min etwas zu ausführlich außerdem müsst ich mich da komplett einarbeiten
ich bleib lieber auf nicht-uni-ebene^^

Lesen - Denken - Posten!!!!

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2011 um 22:32 Uhr

Zitat von andsmart:

müsst ich mich da komplett einarbeiten
ich bleib lieber auf nicht-uni-ebene^^

...kann ja auch schließlich keiner verlangen, dass du dich in ein Thema einarbeitest, über das du referieren sollst... :-(

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 09:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 20:40 Uhr

Zitat von andsmart:

ich glaub das ist für nen physik kurzreferat über 5min etwas zu ausführlich außerdem müsst ich mich da komplett einarbeiten
ich bleib lieber auf nicht-uni-ebene^^


die physik beschreibt eben die realität ...

Zitat von Rifleman:


...kann ja auch schließlich keiner verlangen, dass du dich in ein Thema einarbeitest, über das du referieren sollst... :-(


:totlacher: ist schon eine sauerei ...

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 09:30 Uhr

also reibung kann n haufen ausmachen!
in nem beitrag zum bugatti veyron hab ich gehört:

bruttoleistung motor: ca. 4000ps
davon abwärme: 2000ps
davon reibungsverlust: 1000ps
leistung die auf die räder kommt: 1000ps

wenn die reibung n viertel ausmacht kannst die eben nicht vernachlässigen. allerdings hast hier auch wieder n allrad, aber beim einachsigen antrieb wird der unterschied nicht sooooo groß sein

ne quelle kann ich dir leider nicht bieten..

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2011 um 17:20 Uhr

Zitat von Legge:

also reibung kann n haufen ausmachen!
in nem beitrag zum bugatti veyron hab ich gehört:

bruttoleistung motor: ca. 4000ps
davon abwärme: 2000ps
davon reibungsverlust: 1000ps
leistung die auf die räder kommt: 1000ps

wenn die reibung n viertel ausmacht kannst die eben nicht vernachlässigen. allerdings hast hier auch wieder n allrad, aber beim einachsigen antrieb wird der unterschied nicht sooooo groß sein

ne quelle kann ich dir leider nicht bieten..


wobei wärme nicht nur am kühler abgeführt wird...

sondern auch wärmeverluste übern auspuff strahlwärme motor etc..............

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2011 um 17:50 Uhr

an und für sich gehts um die wärme bei der zündung, die nicht in hubarbeit umgewandelt werden kann. fasst also alles zusammen, ob aufheizen des kühlwassers, des motorblocks, der abgasrestwärme, des fächerkrümmers... grob die hälfte geht halt ungenutzt verloren.. wie das bei nem super-sparsamen minimotor ist kann ich aber auhc nicht sagen, aber mich würds wundern wenns so viel ist.

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -