schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 15:53 Uhr
|
|
könnte am dom lager liegen oder achsschenkel gummis quertäger lenkgetriebe es kann vielles sein
am besten du lässt da mal eine werkstatt schauen oder selber auf einer hebebühne und schlägst mal lenkung ein und schaust wo des geräusch her kommt
Basskicker
|
|
kurnaz - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 16:07 Uhr
|
|
Hört sich nach den Querlenkern an !!!
|
|
Like-a-G6 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1088
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von VS-Vincent: Oder die Räder wurden erst vor kurzem gewechselt und die schrauben haben sich gelockert...
War bei mir so...hab mich ständig gewundert was da hinten links knackt bei einer Rechtskurve....zack...drei von fünf Schrauben waren locker.
Nur weil ich 100km über dem "nachzieh-intervall-nach-reifentausch" war.
*lach*
sollte eigl nie der Fall sein das die sich lösen, einen Nachkontrolle ist nur zur Sicherstellung vor Versicherungsforderungen im Schadensfalll.
Werden nicht umsonst mit 120Nm angezogen. Ich würd den der die Reifen gewechselt hat mal ordentlich zu seinem Pfusch gratulieren.
|
|
VS-Vincent - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von Like-a-G6: Zitat von VS-Vincent: Oder die Räder wurden erst vor kurzem gewechselt und die schrauben haben sich gelockert...
War bei mir so...hab mich ständig gewundert was da hinten links knackt bei einer Rechtskurve....zack...drei von fünf Schrauben waren locker.
Nur weil ich 100km über dem "nachzieh-intervall-nach-reifentausch" war.
*lach*
sollte eigl nie der Fall sein das die sich lösen, einen Nachkontrolle ist nur zur Sicherstellung vor Versicherungsforderungen im Schadensfalll.
Werden nicht umsonst mit 120Nm angezogen. Ich würd den der die Reifen gewechselt hat mal ordentlich zu seinem Pfusch gratulieren.
mhh...vielleicht hast du sogar Recht...hatte sowas eigentlich noch nie gehabt. Muss wohl an dem einen Tag etwas Kraftlos gewesen sein
Exklusiv - Diskret - Tabulos
|
|
Like-a-G6 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1088
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 17:08 Uhr
|
|
hehe sprech ich aus Erfahrung...mein Dad zieht die Schrauben seit 35 Jahren nach Gefühl an..leicht festziehen und einmal noch etwas kräftiger.
So ich hab das erstmal igoniert weil ich nicht wollte das mich n Rad auf der Autobahn überholt^^...und zack war ein Bolzen abgebrochen
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 01:32 Uhr
|
|
Zitat von Like-a-G6:
sollte eigl nie der Fall sein das die sich lösen, einen Nachkontrolle ist nur zur Sicherstellung vor Versicherungsforderungen im Schadensfalll.
Werden nicht umsonst mit 120Nm angezogen. Ich würd den der die Reifen gewechselt hat mal ordentlich zu seinem Pfusch gratulieren.
Einer von den ganz schlauen.... Megachecker von diesem Kaliber sind bei Versicherungen, ADAC oder AutoBild immer gesucht. Oder bewirb Dich als Nachfolger vom Checker, der Checkts ja auch voll unso..
Hello Dave..
|
|
Like-a-G6 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1088
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Zitat von Like-a-G6:
sollte eigl nie der Fall sein das die sich lösen, einen Nachkontrolle ist nur zur Sicherstellung vor Versicherungsforderungen im Schadensfalll.
Werden nicht umsonst mit 120Nm angezogen. Ich würd den der die Reifen gewechselt hat mal ordentlich zu seinem Pfusch gratulieren.
Einer von den ganz schlauen.... Megachecker von diesem Kaliber sind bei Versicherungen, ADAC oder AutoBild immer gesucht. Oder bewirb Dich als Nachfolger vom Checker, der Checkts ja auch voll unso..
hattest wohl ganz schlechten Sex die letzten Wochen was ?
Glaubst du der normale Kunde einer Werkstatt zieht nach 50 km seine Schrauben an den Felgen schön brav nach...mach ne Lachnummer draus & stell dich als Clown dazu.
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2011 um 18:47 Uhr
|
|
Immer mit der Ruhe, ich erklär dir mal was über Radmontage. Beim nahezu allen Autos auf den Straßen (außer bei neuen oder sehr gepflegten Fahrzeungen) sind die Konusse der Schrauben / Konusse der Felgen beschädigt, die selben Flächen verrostet, geschmiert, die Gewinde dahin, verrostet.. Auf den Naben/Bremmscheiben schuppt sich der Rost und so weiter und so fort.
Alles Gründe, die das Nachziehen mit Drehmoment zur Farce machen. Und jetzt kommst du: Wenn der Bub das Rädchen verliert, ist natürlich der Mechaniker schuld, weil er zu blöde war richtig nachzuziehen.
Das ist genau das, was man liest, wann immer man Autozeitungen, Tests und sonstwas aufschlägt. Passiert so etwas, ist die Werkstatt schuld. Was soll man dazu noch sagen - wer glaubt den Mist..
Aber wenn du meinst mach ich auch für dich den Clown und zieh deine Rostlaube mit 120Nm nach, wenn du meinst das bringt was :)
Hello Dave..
|
|
Like-a-G6 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1088
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2011 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Immer mit der Ruhe, ich erklär dir mal was über Radmontage. Beim nahezu allen Autos auf den Straßen (außer bei neuen oder sehr gepflegten Fahrzeungen) sind die Konusse der Schrauben / Konusse der Felgen beschädigt, die selben Flächen verrostet, geschmiert, die Gewinde dahin, verrostet.. Auf den Naben/Bremmscheiben schuppt sich der Rost und so weiter und so fort.
Alles Gründe, die das Nachziehen mit Drehmoment zur Farce machen. Und jetzt kommst du: Wenn der Bub das Rädchen verliert, ist natürlich der Mechaniker schuld, weil er zu blöde war richtig nachzuziehen.
Das ist genau das, was man liest, wann immer man Autozeitungen, Tests und sonstwas aufschlägt. Passiert so etwas, ist die Werkstatt schuld. Was soll man dazu noch sagen - wer glaubt den Mist..
Aber wenn du meinst mach ich auch für dich den Clown und zieh deine Rostlaube mit 120Nm nach, wenn du meinst das bringt was :)
schöner Text & wahr...nur wie schliesst du drauf das ich ne Rostlaube besitze mein Freund ?
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Das war nur eine nicht beweisbare Unterstellung ^^
Genau wie deine Aussage, dass der Mechaniker schuld wäre :)
Hello Dave..
|
|
Like-a-G6 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1088
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2011 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Das war nur eine nicht beweisbare Unterstellung ^^
Genau wie deine Aussage, dass der Mechaniker schuld wäre :)
gut gekontert, der Mechaniker war der Autobesitzer selbst
|
|
party-paddy - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2008
1360
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2011 um 22:06 Uhr
|
|
wie ich mich halt im trheadtitel verlesen hab :D
http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2011 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von Like-a-G6: Zitat von Computername: Das war nur eine nicht beweisbare Unterstellung ^^
Genau wie deine Aussage, dass der Mechaniker schuld wäre :)
gut gekontert, der Mechaniker war der Autobesitzer selbst
Danke, ebenso 
Dann muss er natürlich selbst wissen, ob er gemurkst hat, oder nicht..
Hello Dave..
|
|
Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2011 um 03:23 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Zitat von Like-a-G6: Zitat von Computername: Das war nur eine nicht beweisbare Unterstellung ^^
Genau wie deine Aussage, dass der Mechaniker schuld wäre :)
gut gekontert, der Mechaniker war der Autobesitzer selbst
Danke, ebenso 
Dann muss er natürlich selbst wissen, ob er gemurkst hat, oder nicht..
@ li8ke a g6:
es gibt dann noch so technische meisterwerke (alle aktuelle fahrzeuge der VAG) bei denen es seit gut 10 jahren ein bekanntes problem ist dass sich die radschrauben lösen!!!!!
zurück zum thema, da es n twingo is denk ich domlager oder ne feder is gebrochen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
|
|