VS-Vincent - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:05 Uhr
|
|
Hi,
hab einen Audi A4 Avant B5, Baujahr 2000 mit MKB ANB.
Folgendes. Ich muss bald die drei Keilriemen wechseln...ist ja alles kein Problem.
Habe mir nur überlegt was mit der Wasserpumpe ist. Nur steht die nicht in den offiziellen Service- und Wechselintervallen von den Keilriemen und Zahnriemen. Audi selbst würde diese wohl also auch nicht bei einer Inspektion tauschen.
Nur weiß ich, dass bei den Früheren Autos die Wasserpumpen nach einigen zig tausend Kilometern mit den Keilriemen getauscht wurden bzw. Probleme machten.
Nun habe ich mir gedacht, wenn ich schon meine ganze front abbaue und den Stoßfänger in Serviceposition bringe...was ich schließlich bei einem Keilriemenwechsel vornehmen muss; dass ich auch gleich die Wasserpumpe tausche.
Jetzt Meinungen und Erfahrungen von euch. Würdet ihr das explizit empfehlen diese mit zu tauschen? Oder kann man getrost weiterfahren?
Das Auto (und ich denke auch die Wasserpumpe) hat zirka 180.000km runter.
Exklusiv - Diskret - Tabulos
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:13 Uhr
|
|
ich würd se nich wechseln solang die noch gut is
I ♥ my AUDI
|
|
heggadohne - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2003
405
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2011 um 13:14 Uhr
|
|
ja
mit wechseln !
|
|
Timon - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2004
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:29 Uhr
|
|
ja mitwechseln, Wasserpumpen sind nach wie vor eine Schwachstelle bei Audi und VW und wenn eh schon alles ab ist bietet sich das an...
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:30 Uhr
|
|
Frag lieber bei eine werkstatt nach, die wissen es besser
Quad
|
|
ich-ss - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:32 Uhr
|
|
auf jeden fall mitwechseln, sonst musst du wegen der wasserpumpe nochmal die halbe front zerlegen
|
|
Alex92 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:34 Uhr
|
|
Wechsel sie mit, kostet ja auch nicht die Welt
Böhse Onkelz!!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von VS-Vincent: Hi,
hab einen Audi A4 Avant B5, Baujahr 2000 mit MKB ANB.
Folgendes. Ich muss bald die drei Keilriemen wechseln...ist ja alles kein Problem.
Habe mir nur überlegt was mit der Wasserpumpe ist. Nur steht die nicht in den offiziellen Service- und Wechselintervallen von den Keilriemen und Zahnriemen. Audi selbst würde diese wohl also auch nicht bei einer Inspektion tauschen.
Nur weiß ich, dass bei den Früheren Autos die Wasserpumpen nach einigen zig tausend Kilometern mit den Keilriemen getauscht wurden bzw. Probleme machten.
Nun habe ich mir gedacht, wenn ich schon meine ganze front abbaue und den Stoßfänger in Serviceposition bringe...was ich schließlich bei einem Keilriemenwechsel vornehmen muss; dass ich auch gleich die Wasserpumpe tausche.
Jetzt Meinungen und Erfahrungen von euch. Würdet ihr das explizit empfehlen diese mit zu tauschen? Oder kann man getrost weiterfahren?
Das Auto (und ich denke auch die Wasserpumpe) hat zirka 180.000km runter.
Wasserpumpe kostet zwischen 50 und 100 € im Tausch. nen Motorschaden durch eine defekte Pumpe kostet deutlich mehr.
Da du den Riemen sowieso runtermachst und diverse rollen usw. tauschen musst bietet sich das doch an gleich mitzumachen.
Wer spart fährt nicht immer günstiger.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: ich würd se nich wechseln solang die noch gut is
Kannst du in die Pumpe reinschauen wie es ihr geht?
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von toxxii: ich würd se nich wechseln solang die noch gut is
Kannst du in die Pumpe reinschauen wie es ihr geht?
ne, aber könnte man
I ♥ my AUDI
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:59 Uhr
|
|
Wasserpumpe immer Mitwechseln, Das Antriebsrat der Pumpe ist wie der Riemen abgenutzt und kann so mit dem neuen Riemen Probleme machen. Angefangen von Aussetzern bis hin zu Beschädigungen des neuen Riemens.
Aber geh sicherheitshalber auch nochmal in nee Audiwerkstatt und frag da einfach mal nach, Du willst wissen was da alles auf dich zukommt wenn die Riemen gewechselt werden müssen. brauchst deinen Ja nicht auf die Nase binden das du es selbst machst.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
VS-Vincent - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 14:17 Uhr
|
|
Danke für die Beiträge von Timon und mjb.
Okay. Überzeugt 
Original kostet die Pumpe bei Audi 88,01€....bei eBay kostet sie ca. 25€....
Und ich mein ja, da ich das ganze Zeug sowieso runtermach...kann die Pumpe auch gleich mit...
Danke und Gruß
Exklusiv - Diskret - Tabulos
|
|
_Unheilig - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von VS-Vincent: Danke für die Beiträge von Timon und mjb.
Okay. Überzeugt
Original kostet die Pumpe bei Audi 88,01€....bei eBay kostet sie ca. 25€....
Und ich mein ja, da ich das ganze Zeug sowieso runtermach...kann die Pumpe auch gleich mit...
Danke und Gruß
ebay ganz schön und net !
Aber wie siehts dann im fahrzeugschein aus ?!
Und zudem sind die meistens mehr als nur billig gebaut !
Also hast dann nur noch länger arger.
Ich wurde mich mal bei schrott händler,autoverwärter umschauen.
Ist auch nicht so teuer und besser als so billig zeug.
|
|
Calimero-88 - 83
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von _Unheilig: Zitat von VS-Vincent: Danke für die Beiträge von Timon und mjb.
Okay. Überzeugt
Original kostet die Pumpe bei Audi 88,01€....bei eBay kostet sie ca. 25€....
Und ich mein ja, da ich das ganze Zeug sowieso runtermach...kann die Pumpe auch gleich mit...
Danke und Gruß
ebay ganz schön und net !
Aber wie siehts dann im fahrzeugschein aus ?!
Und zudem sind die meistens mehr als nur billig gebaut !
Also hast dann nur noch länger arger.
Ich wurde mich mal bei schrott händler,autoverwärter umschauen.
Ist auch nicht so teuer und besser als so billig zeug.
Wie schlau und aufm Schrott eine alte Pumpe wieder kaufen und so billig schrott ist es nicht von ebay, Teuer muss nicht immer gut sein!
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch !!!
|
|
JubiGTI-VR6T - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2008
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 00:50 Uhr
|
|
(Ich wurde mich mal bei schrott händler,autoverwärter umschauen.
Ist auch nicht so teuer und besser als so billig zeug.)
Mhh super idee baust ne alte raus und ne alte wider rein wieso nicht gleich dann drin lassen, spart man sich dir arbeit
geh lieber zum Trost, Stahlgruber oder zum KFZ und hol da eine neue
für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur und wer sie findet darf sie behalten
|
|
VS-Vincent - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 07:39 Uhr
|
|
Zitat von _Unheilig: Zitat von VS-Vincent: Danke für die Beiträge von Timon und mjb.
Okay. Überzeugt
Original kostet die Pumpe bei Audi 88,01€....bei eBay kostet sie ca. 25€....
Und ich mein ja, da ich das ganze Zeug sowieso runtermach...kann die Pumpe auch gleich mit...
Danke und Gruß
ebay ganz schön und net !
Aber wie siehts dann im fahrzeugschein aus ?!
Und zudem sind die meistens mehr als nur billig gebaut !
Also hast dann nur noch länger arger.
Ich wurde mich mal bei schrott händler,autoverwärter umschauen.
Ist auch nicht so teuer und besser als so billig zeug.
Was hat eBay und die hier bezogene Wasserpumpe, mit den Daten im Fahrzeugschein zu tun?
Exklusiv - Diskret - Tabulos
|
|