Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Skodahändler

hobbyhelfer - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2011 um 15:23 Uhr

hallo!
hab vor ein paar tagen schonmal ein thema aufgemacht weil mein auto nicht rundläuft!
auf jedenfall war ich heut bei einem mechaniker meines vertrauens der mir gesagt hat er tippe aufs getriebe!also sicher ist er sich auch nicht!
er hat mir noch geraten zu einem skoda vertragshändler zu fahren und die sache dort mal anschaun lassen!
ich war bei dem skoda händler am blaubeurer ring!er fuhr mit dem auto hörte das auffällige geräusch und konnte aber auch nichts sagen!
er hat es noch auf die bühne getan hat aber auch nichts gebracht!
jetzt hat er mkir vorgeschlagen ich solle das auto bringen und nach dem fehler suchen lassen!
meine frage:wenn die nichts finden,muss ich dann was zahlen?
und wenn sie was finden,ich aber kein einverständniss für eine reparatur gebe,wie siehts dann mit dem bezahlen aus?
ich mag vertragswerkstätten nicht weil man eh nur abgekocht wird!
kennt sich da jemand aus?
Mafagga - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2003
1691 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 15:26 Uhr

ich würde mal sagen du rufst einfach nochmal bei dem skodahändler an und frägst den !

www.youtube.com/watch?v=VRtQDC6RpEY --- Benja & CW - Flaschah (hörts euch an und sauft nei alder)

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 15:28 Uhr

Zitat von Mafagga:

ich würde mal sagen du rufst einfach nochmal bei dem skodahändler an und frägst den !

Ja anstatt sich mit der realen Problemem auseinander zu setzen machst nen Thread hier auf indem keiner diene Frage beantworten kann.
FRAG doch DEN HÄNDLER selbst, der kann es dir 100% sagen und dalles ist ok.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

_BaSe_ - 19
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
28 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 16:03 Uhr

ja sicher musst du was zahlen meinst da schaut einer umsonst nach deinem auto warum des net läuft dum musst ganz normal die stunden bezahlen die einer dafür braucht um in dem auto nach dem fehler zu suchen?!?!

Du Kann´sch nicht´s !!!

Darkr1d3r - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2011 um 16:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2011 um 16:47 Uhr

was besseres als den auftrag "such mal den fehler" kann ihm nicht passieren. das ist der reinste blanko cheque! und egal was er macht zahlen musst du normalerweise sowieso, denn für lau macht dir heutzutage keiner mehr was!
such lieber mal in diversen internet foren, ob andere das gleiche problem haben und konfrontier deinen mechaniker mal damit. geld ausgeben kannst immernoch
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2011 um 17:37 Uhr

Also ich weiß nicht in welche Werkstätten ihr so geht. Meine Werkstatt (Held&Ströhle in Neu-Ulm) hat noch nie eine Fehlersuche extra berechnet. Mir geht es genau anders herum: Ich misstraue den freien Werkstätten, denn meine Werkstatt hat mich noch nie "abgekocht", es ist denen innerhalb von 10 Jahren noch nie ein Fehler unterlaufen und die Preise waren durchaus akzeptabel. Zu Deinem Problem: Du musst doch den Fehler ohnehin reparieren lassen, wie willst Du denn sonst weiterfahren? Wenn Deine eigene Werkstatt nicht weiter weiß, dann musst Du eben in eine Fachwerkstatt gehen. In Neu-Ulm auf dem Gelände von Held&Ströhle ist auch eine Skodawerkstatt. Ich würde dort einmal hingehen und das mit denen klären.
bacardi_06 - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
23 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 00:39 Uhr

also ich würde auch zum held und ströhle gehen
und was bekommt man heut zu tage schon umsonst??

BÖHSE MENSCHEN BÖHSE LIEDER, BÖHSE ONKELZ IMMER WIEDER!!!!!!!!!!!!! !!!!

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:39 Uhr

Zitat von hobbyhelfer:

hallo!
hab vor ein paar tagen schonmal ein thema aufgemacht weil mein auto nicht rundläuft!
auf jedenfall war ich heut bei einem mechaniker meines vertrauens der mir gesagt hat er tippe aufs getriebe!also sicher ist er sich auch nicht!
er hat mir noch geraten zu einem skoda vertragshändler zu fahren und die sache dort mal anschaun lassen!


Getriebe kommt mir bekannt vor, am schluss war es dann ein defektes Radlager.
Was auch ne absolute Schwachstelle ist, sind die Querlenkerbuchsen.

Getriebe kostet im Tausch übrigens ohne Werkstattkosten 2000 €, zumindest bei einem Fabia 1 1,4l 16V


Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 22:27 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von hobbyhelfer:

hallo!
hab vor ein paar tagen schonmal ein thema aufgemacht weil mein auto nicht rundläuft!
auf jedenfall war ich heut bei einem mechaniker meines vertrauens der mir gesagt hat er tippe aufs getriebe!also sicher ist er sich auch nicht!
er hat mir noch geraten zu einem skoda vertragshändler zu fahren und die sache dort mal anschaun lassen!


Getriebe kommt mir bekannt vor, am schluss war es dann ein defektes Radlager.
Was auch ne absolute Schwachstelle ist, sind die Querlenkerbuchsen.

Getriebe kostet im Tausch übrigens ohne Werkstattkosten 2000 €, zumindest bei einem Fabia 1 1,4l 16V


Was ist denn bloß mit den Getrieben los? Kommen die nicht aus demselben Konzernregal wie bei Seat, VW und Audi? Also ich hatte jetzt schon zwei VW und zwei Seat und noch nie gab es Getriebeprobleme. Ist das bei Skoda öfters so?
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -