facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 12:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2010 um 12:23 Uhr
|
|
Mahlzeit.
Hab eine Xbox 360, einen HD-Receiver und einen Bluray-Player. Problem ist, dass mein TV-Gerät nur 2 HDMI-Input hat und alle Geräte jeweils nur einen HDMI-Eingang und keinen zusätzlichen Ausgang haben. Muss also immer wieder hinten rumfummeln und umstecken.
Gibts sowas wie HDMI-Verteiler ähnlich wie bei USB, sind die preislich erschwinglich und taugen gleichzeitig auch noch etwas?
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Fatma92 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 12:29 Uhr
|
|
meinst du sowas?
klick mich
Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
|
|
King-Steve - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 12:44 Uhr
|
|
Y-Stecker gibts in jeden Elektro fach geschäft... Sprich Media Markt oder so... obs Taugt... kp...
https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 12:56 Uhr
|
|
Danke. Werd ich mal ausprobieren.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
King-Steve - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 13:02 Uhr
|
|
Ja wär Cool wen de dan mal Postest was die Qualli so sagt!!!
https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat von King-Steve: Ja wär Cool wen de dan mal Postest was die Qualli so sagt!!!
hmm also wenn es funktioniert, dürfte man eigentlich keinen unterschied sehn, da hdmi ja digital ist.. ich hab bei mir 15m hdmi kabel verlegt ohne inline verstärker und hat auch funktioinert...
ich frage mich nur wie das gerät bemerken soll, welches gerät nun gilt wenn 2 eingeschaltet sind... 
einfach durchschleifen geht ja nicht weil hdmi ja eine punkt-zupunkt verbindung ist und er erst den handshake durchführen muss beim verbinden.. 
aber wenn das funktioniert, dann wäre es natürlich für den preis nicht schlecht...
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 17:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2010 um 17:05 Uhr
|
|
Hab mir jetzt so ein Teil von Hama geholt. Mit 2 HDMI-Anschlüssen. Ist ein Schalter dran womit man bequem zwischen HDMI-Port 1 und 2 hin und herschwitchen kann. Funktioniert problemlos auch wenn beide Geräte an sind (in meinem Fall Receiver und Xbox). Bei der Quali konnte ich keinen Unterschied feststellen. Die 20 Euro haben sich echt gelohnt
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
King-Steve - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 17:30 Uhr
|
|
Alles klar... danke!!!
Dan werd ich mir auch demnächst einen zulegen!!!
https://www.facebook.com/pages/King-Stev e/143802232386966 https://www.facebook.com/LaupheimsFinest
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2010 um 18:07 Uhr
|
|
musst halt aufpassen, ich würd nur elektronische nehmen aber die dinger sind nicht bidirektional, des heisst du kannst eingänge nur als eingänge nehmen und ausgänge nur als ausgänge.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Buba51 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
739
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Hab mir jetzt so ein Teil von Hama geholt. Mit 2 HDMI-Anschlüssen. Ist ein Schalter dran womit man bequem zwischen HDMI-Port 1 und 2 hin und herschwitchen kann. Funktioniert problemlos auch wenn beide Geräte an sind (in meinem Fall Receiver und Xbox). Bei der Quali konnte ich keinen Unterschied feststellen. Die 20 Euro haben sich echt gelohnt
Mädels, warum sollte sich die Qualli verschlechtern? Bei nem normalen Umfeld hat auch ein 1 € keine schlechtere Qualli als ein 20 € Mediamarkt HDMI-Kabel.
HDMI -> Digital, wenn ein Signal durchkommt, kommts durch, wenn nicht dann nicht...Quallitätsunterschiede gibts da nicht!
Also zahlt nicht mehr wenn die Stecker vergoldet sind oder was weiß ich. Das einzige woraum man achten könnte wäre die Rauschisolierung...was man aber normalerweise vernachlässigen kann...
Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von Buba51: Zitat von facepalm_: Hab mir jetzt so ein Teil von Hama geholt. Mit 2 HDMI-Anschlüssen. Ist ein Schalter dran womit man bequem zwischen HDMI-Port 1 und 2 hin und herschwitchen kann. Funktioniert problemlos auch wenn beide Geräte an sind (in meinem Fall Receiver und Xbox). Bei der Quali konnte ich keinen Unterschied feststellen. Die 20 Euro haben sich echt gelohnt
Mädels, warum sollte sich die Qualli verschlechtern? Bei nem normalen Umfeld hat auch ein 1 € keine schlechtere Qualli als ein 20 € Mediamarkt HDMI-Kabel.
HDMI -> Digital, wenn ein Signal durchkommt, kommts durch, wenn nicht dann nicht...Quallitätsunterschiede gibts da nicht!
Also zahlt nicht mehr wenn die Stecker vergoldet sind oder was weiß ich. Das einzige woraum man achten könnte wäre die Rauschisolierung...was man aber normalerweise vernachlässigen kann...
richtig... hdmi kabel und sonstige kabel hol ich nur die billigsten von ebay,
ich habe auch damit noch nie probleme damit gehabt. ein vergoldeter stecker bring im normalfall auch nichts, man sollte nur nie koaxialkabel durch normale Drähte ersetzen.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Bigfoot29 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2011 um 20:36 Uhr
|
|
Buba: Schonmal was von Widerständen gehört? Mechanische Schalter, Anschlussklemmen und Steckverbinder, minderwertige Verbindungsdrähte, schlechte Schirmung im Schaltmodul... Das alles kann dafür sorgen, dass die notwendige Zielspannung nicht erreicht wird und statt deines Ultra-Geilo-HD-Materials nur noch Pixelmüll am Screen ankommt. Das ganze ist zwar bei nah zusammenliegenden Komponenten ziemlich egal, aber sobald du ein paar Meter HDMI-Kabel hast, kanns sein, dass genau dieser Switch den Pegel inkl. Störsignalen so weit verschlechtern, dass es eben Pumpe mit gucken ist.
Gruß.
LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2011 um 18:53 Uhr
|
|
Zitat von Bigfoot29: Buba: Schonmal was von Widerständen gehört? Mechanische Schalter, Anschlussklemmen und Steckverbinder, minderwertige Verbindungsdrähte, schlechte Schirmung im Schaltmodul... Das alles kann dafür sorgen, dass die notwendige Zielspannung nicht erreicht wird und statt deines Ultra-Geilo-HD-Materials nur noch Pixelmüll am Screen ankommt. Das ganze ist zwar bei nah zusammenliegenden Komponenten ziemlich egal, aber sobald du ein paar Meter HDMI-Kabel hast, kanns sein, dass genau dieser Switch den Pegel inkl. Störsignalen so weit verschlechtern, dass es eben Pumpe mit gucken ist.
Gruß.
was du schreibst ist nur bedingt richtig, HDMI und DVI geht mit billig kabeln problemlos bis 5 meter, ich spreche aus erfahrung. und kein pixelmüll, In der digitaltechnik ist das so, entweder es geht oder es geht nicht.
früher in der Analogtechnik was das eher n problem, da hast billigkabel und Verbindungen bemerkt,, zb. ghost effekt aufm monitor.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Bigfoot29 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2011 um 13:37 Uhr
|
|
Meister, lies mal richtig:
"Bei nahe zusammen liegenden Komponenten" ist das in der Tat egal. Nichts anderes schreibe ich. Und nein, es gibt auch nicht nur ein "geht"/"geht nicht" es gibt noch ein (zugergebenermaßen sehr) schmales "geht manchmal". 
Aber davon ab hast Du genauso Recht. bei 5 Meter macht das keinen Unterschied. Wer aber ein 10 Meter HDMI-Kabel verwendet, sollte schon auf die beteiligten Komponenten achten. Dort ist ein z.B. rein mechanischer Schalter ggf. schon nicht mehr ausreichend. - Und darauf bezog ich mich.
Gruß.
PS: Mein 7,5m-Kabel ist ebenfalls eins der eher günstigeren Varianten. Ich zähle nicht wirklich zu der Kategorie Leute, die für ein 0.5m Anschlusskabel 50 Euro hinlegen muss, nur weil Widerstände und kapazitive/induktive Verzerrungen dabei um 0.1% geringer sind...
LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!
|
|