Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Privatesender DVB-T

<<< zurück   -1- -2-  
JoCKer81
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
206 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2010 um 22:19 Uhr

Zitat von -Another-me-:

ich weiß nicht ob man im nue ulm überall per dvb-c was empfangen
kann
denn sonst bleibt dir nur die möglichkeit die privaten sender per dvb-s zu empfangen....


ich glaub es geht über kabel .. meine tante hat auch mal in neu ulm gewohnt und wenn mich nicht alles täuscht hatte die kabel ..

der strom kommt au der steckdose ;-)

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2010 um 22:20 Uhr

Zitat von Don-Sebo:

hey leute,

oder starten die privatensender erst noch den betrieb mit dvb-t, wenn ja wann?


LOL! Es gibt Technik DAUs.

In Deutschland gibt es Sat, Kabel und IPTV. Antenne ist tot weil man über das Medium nichts verdienen kann. Der Verbreitung über DVB-T würde Geld Kosten, welches die Privaten aber nicht ausgeben möchten weil zu wenige über DVB-T gucken.

In Ballungsräumen sind die Privaten zwar aufgeschaltet aber nicht hier in Ulm. In Stuttgart gab es ein Pilotprojekt mit Verschlüsselung und MPEG-4. Die Resonanz war aber gleich Null. Neben einem speziellen Receiver bedarf es noch einer Karte und ein Abo.

DVB-T wird langfristig nur von öffentlicher Hand betrieben werden. Für Private ist die Verbreitung darüber uninteressant.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2010 um 22:21 Uhr

Zitat von Daedalus:

Zitat von -Another-me-:

Zitat von Daedalus:

Wer hat heute noch DVB-T?
Die meisten haben DVB-S oder DVB-C.


du weißt schon dass dvb-t ca erst 2 jahre alt ist?


glaube ich jetzt weniger. Denn DVB-T2 (Nachfolger von DVB-T)ist ja schon seit 2006 in der Testphase (laut Wikipedia)


er verwechselte es vermutlich mit den dvb-t-sticks, welche es seit circa 2 jahren gibt. dvb-t selbst gibt es garnicht mehr, da die urfrequenzen jetzt verkauft wurden und bald für lte genutzt werden, während eine erneuerte version des dvb-t, wie du bereits sagtest, seit 2006, in betrieb genommen wurde.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2010 um 22:30 Uhr

Zitat von -Another-me-:

Zitat von Daedalus:

Wer hat heute noch DVB-T?
Die meisten haben DVB-S oder DVB-C.


du weißt schon dass dvb-t ca erst 2 jahre alt ist?


LOL! Wieder ein Technik DAU! Wäre DVB-T erst 2 Jahre alt würde man auf MPEG-4 Standard setzen. DVB-T gibt es seit ca. 10 Jahren. Vor 10 Jahren war ich auf der Cebit , dort gab es Demo Sendungen. 2003 wurde dann erstmals in Berlin Analog TV abgeschaltet und DVB-T aufgeschaltet.

Ich hatte mal gelesen, dass irgendwo DVB-T so stark ausgebaut ist, dass über 100 TV Sender via DVB-T empfangbar sind. Ist natürlich irgendwo im Ausland. Keine Ahnung mehr wo.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2010 um 22:32 Uhr

Zitat von 39:


Das ändert sich mit dem Absturz von Astra :-D

Spaß beiseite. Inder Großstadt haste auch Private.


Dann gibt es immer noch Kabel TV!

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2010 um 22:52 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von -Another-me-:

Zitat von Daedalus:

Wer hat heute noch DVB-T?
Die meisten haben DVB-S oder DVB-C.


du weißt schon dass dvb-t ca erst 2 jahre alt ist?


LOL! Wieder ein Technik DAU! Wäre DVB-T erst 2 Jahre alt würde man auf MPEG-4 Standard setzen. DVB-T gibt es seit ca. 10 Jahren. Vor 10 Jahren war ich auf der Cebit , dort gab es Demo Sendungen. 2003 wurde dann erstmals in Berlin Analog TV abgeschaltet und DVB-T aufgeschaltet.

Ich hatte mal gelesen, dass irgendwo DVB-T so stark ausgebaut ist, dass über 100 TV Sender via DVB-T empfangbar sind. Ist natürlich irgendwo im Ausland. Keine Ahnung mehr wo.


Gut erklärt. Ist in meinem psot oben eich ein fehler? wills nur so wissen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2010 um 22:53 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von 39:

Das ändert sich mit dem Absturz von Astra :-D

Spaß beiseite. Inder Großstadt haste auch Private.


Dann gibt es immer noch Kabel TV!


Freu dich, dass du eines hast XD Wir haben nur Sat XD

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

AZNMSK
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
809 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2010 um 22:55 Uhr

Zitat von Don-Sebo:

es handelt sich um diesen fernseher...

er hat natürlich nicht nur den dvb-t empfänger^^


ich will auch deine freundin sein ^^

Nein ich höre keine Atzenmusik ich hab nur kein Bock mein Nick zu ändern !

AZNMSK
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
809 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2010 um 22:59 Uhr

Zitat von Schairerle:

Zurzeit bekommst du in unserer Gegend nur öffentlich rechtliche rein ;-)
Ich hab ne verstärkte Dachantenne am Pc hängen und bekomm das Signal aus München wo schon die privaten eingespeist werden ;-)
Wanns bei uns sein wird kann ich dir leider nicht sagen!


reciht da ne 18db verstärker antenne ?

Nein ich höre keine Atzenmusik ich hab nur kein Bock mein Nick zu ändern !

Don-Sebo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2010
507 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2010 um 12:19 Uhr

Zitat von AZNMSK:

Zitat von Don-Sebo:

es handelt sich um diesen fernseher...

er hat natürlich nicht nur den dvb-t empfänger^^


ich will auch deine freundin sein ^^



ohhh ja das wollen viele.... :-D
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2010 um 14:46 Uhr

Hm, also um nochmal auf den Topic zu kommen. Hatte vor zwei Monaten das gleiche Problem. Wollte mir auch nen LED-TV rauslassen mit integriertem DVB-T Tuner, weil ich im Schlafzimmer keine Kabelbuchse hab und nicht nen Kabel durch die ganze Wohnung ziehen wollte. Als ich dann nachgefragt habe wegen dem Empfang, hat mir der MediaMarkt Verkäufer gesagt, dass es in Ulm und Neu-Ulm nur die regionalen über DVB-T gibt und das momentan der Trend eher wieder weg von DVB-T usw. geht. Von daher ist das wohl eher schon wieder am aussterben.
Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2010 um 11:54 Uhr

Ich weiß nicht wie des bei dem Sharp Gerät ist, aber sicherlich ähnlich wie bei meinem LG.
Les dir das hier mal durch:
http://www.lg-forum.com/lg-lcd-fernseher/2340-dvb-c-aktivieren.html

http://lms.trinker-ulm.de

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -