Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 12:50 Uhr
|
|
ich suche nen Multimedia-Player, sowas in der Art.
Soll eben USB-Sticks und Festplatten vertragen und auch bei größeren Datenmengen (40000 mp3) nicht zu lange Ladezeiten haben. Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann ein Gerät empfehlen?
N Netzwerk mit PC kommt nicht in Frage, soll also ein eigenständiges Gerät sein!
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
Stefan1995 - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1276
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 12:58 Uhr
|
|
und der von deinem link kommt nich in frage?
Horrorfilm-Gruppe -> http://bit.ly/gxzTK3
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 13:05 Uhr
|
|
klick mich
dieses gerät ist saugut, alle um mich rum incl. mir, sind mit diesem gerät vollends zufrieden.
dieses gerät läuft aber nur bei kleineren datenmengen richtig gut, (schneller 8GB Usb Stick) ist das optimale.
der nachfolger das msi 1000 er model ist auch top, streamen ist auch möglich somit brauchst du vielleicht nicht mal direkt soviel daten dan das gerät anhängen.
kost aber halt auch 4 mal soviel wie das 500er model.
ich finde das 500er ist völlig ausreichend, die streamoption fehlt etwas,
sonst eines der sinnigsten geräte die auf dem markt sind. rohlinge adieu.
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 13:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2010 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von Stefan1995: und der von deinem link kommt nich in frage?
doch aber wenn jemand erfahrungen hat ist das gold wert 
die movie station hat leider kein display.. und das gerät soll prinzipiell zum mp3-abspielen sein, also ohne dass ich extra n bildschirm anschließen muss. sonst kann ich ja gleich den pc nehmen!
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von Legge:
die movie station hat leider kein display.. und das gerät soll prinzipiell zum mp3-abspielen sein, also ohne dass ich extra n bildschirm anschließen muss. sonst kann ich ja gleich den pc nehmen!
es gibt leute die schließen so ein ding an ihr soundsystem und ihren tv an,
haben dann auch einen display und brauchen immer noch keinen pc.
aber, versteh schon was meinst.
dann wohl sowas. aber günstig ist da halt mist, und qualität richtig teuer.
das mit den display´s scheint eine achilles ferse zu sein.
klick mich
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 13:58 Uhr
|
|
wie sieht es denn mit bereits vorhandener hardware aus? woran willst du dieses ominöse gerät denn betreiben? denn wenn es wirklich nur um mp3's geht, ist doch ein schnöder mp3-player die beste wahl, oder?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2010 um 14:03 Uhr
|
|
das wird an ne anlage von nem jugendraum angeschlossen. mittlerweile bringen viele ihren mp3-player oder usb-stick mit, weils dann mit der musik einfacher ist. es ist zwar n laptop da, aber bis der hochgefahren ist dauerts ne ewigkeit.. da haben die meisten keine lust drauf und dann macht man halt nur radio oder musik-sender rein...
am einfachsten wäre natürlich mit nem dvd-player, aber da muss man wieder tv einschalten, sonst kannst die navigation vergessen.
mp3-player macht dann nur sinn, wenn die leute bereits einen mitbringen (der dienst wechselt immer)
letztendlich sollen also USB-anschlussmöglichkeiten da sein um auf schnellstem weg die eigene mitgebrachte musik zu verwenden
das display muss ja nicht am gerät selber sein, es reicht ja über sone fernbedienung. ist dann auch deutlich komfortabler, da man von überall aus die musik steuern kann. da ist mir dann eben das gerät übern weg gelaufen.
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 14:39 Uhr
|
|
Zitat von Legge: das wird an ne anlage von nem jugendraum angeschlossen. mittlerweile bringen viele ihren mp3-player oder usb-stick mit, weils dann mit der musik einfacher ist. es ist zwar n laptop da, aber bis der hochgefahren ist dauerts ne ewigkeit.. da haben die meisten keine lust drauf und dann macht man halt nur radio oder musik-sender rein...
am einfachsten wäre natürlich mit nem dvd-player, aber da muss man wieder tv einschalten, sonst kannst die navigation vergessen.
mp3-player macht dann nur sinn, wenn die leute bereits einen mitbringen (der dienst wechselt immer)
letztendlich sollen also USB-anschlussmöglichkeiten da sein um auf schnellstem weg die eigene mitgebrachte musik zu verwenden
das display muss ja nicht am gerät selber sein, es reicht ja über sone fernbedienung. ist dann auch deutlich komfortabler, da man von überall aus die musik steuern kann. da ist mir dann eben das gerät übern weg gelaufen.
am einfachsten ist dann, ein alter fernsehr und die 500er box.
man muß ja auch bedenken wieviel warenwert man in so einem jugendraum stehen läßt. so bezahlst für irgend n second hand mini tv und der movie box zusammen rund 30 euro und die sache ist erledigt.
-ok, außer das mit der GEZ, und GEMA evtl.
aber sind wir da mal nicht so kleinkariert. und du würdest so etwas ja sowieso auch nicht öffentlich rumtrompeten wo die bude steht, stimmts? ;)
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 14:45 Uhr
|
|
richtig, braucht keiner erfahren 
aus platzgründen wird des mit nem kleinen fernseher aber eher nix... au wenns sicher ne möglichkeit ist
kennt denn niemand ein gerät, ähnlich dem von TEAC? oder ist das noch nicht markterprobt und steckt noch in den kinderschuhen? oder gar ne marktlücke?
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Legge: richtig, braucht keiner erfahren 
aus platzgründen wird des mit nem kleinen fernseher aber eher nix... au wenns sicher ne möglichkeit ist
kennt denn niemand ein gerät, ähnlich dem von TEAC? oder ist das noch nicht markterprobt und steckt noch in den kinderschuhen? oder gar ne marktlücke?
werd mal bisl präziser, wenn man sich schon die mühe macht dir links zu machen, dann kannst des auch oder? nich einfach TEAC in raum schmeißen.
hier in tu hilft man den leuten so oft zweimal, einmal das sie den mund aufmachen was se eigentlich wollen, und dann nochmals beim eigentlichen problem. 
also mach ma n link wie das sein soll, schreib was zahlen willst usw. dann ma schaun.
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 15:37 Uhr
|
|
du warst doch der zweite der geantwortet hat und somit hast du auch sicher den ersten post von mir gelesen. und da befindet sich der link zu besagtem gerät
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2010 um 15:42 Uhr
|
|
Zitat von Legge: ich suche nen Multimedia-Player, sowas in der Art.
Soll eben USB-Sticks und Festplatten vertragen und auch bei größeren Datenmengen (40000 mp3) nicht zu lange Ladezeiten haben. Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann ein Gerät empfehlen?
N Netzwerk mit PC kommt nicht in Frage, soll also ein eigenständiges Gerät sein!
da steht doch recht viel drin.. oder täusche ich mich? ebenso finidest da den link zu besagtem gerät... also bei mir geht der link zumindest...
und das dort gezeigte gerät kostet schonmal ca. 120€. also ist die preisspanne auch schonmal grob vorgegeben..
das gerät aus dem link sagt mir ja auch zu, nur möchte ich gern wissen, ob jemand bereits erfahrung mit sowas hat, oder mir zu ner besseren lösung raten kann.
alternative lösung hats ja schon gegeben (danke an der stelle) aber im gegensatz zu dem gerät von TEAC ists an weitere geräte geknüpft (Bildschirm, was eben nicht gewünscht ist) oder bietet weniger komfort (kleineres, oder weniger detailierteres display am gerät)
mir sagt die lösung einer docking-station für die anschlüsse und ner extra fernbedienung mit display sehr zu, und würde gern wissen, ob das was taugt..
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 01:23 Uhr
|
|
Zitat von Legge: du warst doch der zweite der geantwortet hat und somit hast du auch sicher den ersten post von mir gelesen. und da befindet sich der link zu besagtem gerät 
hmmm, den link hast aber schön versteckt.. whatever, man hat ja mal drüber geredet.
wie wär dann sowas? ganz unkonventionell und mit display & fernbedienung.
KLICK
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat von Legge:
am einfachsten wäre natürlich mit nem dvd-player, aber da muss man wieder tv einschalten, sonst kannst die navigation vergessen.
also wenn du wirklich den "XORO HSD 8550 DVD PLAYER" verlinken wolltest, is der vorschlag hiermit kommentiert 
das "vergessen der navigation" beziehe ich auf das ein-zeilendisplay. ich weiß, dass es geht und wenn ein bildschirm eingeschaltet is, dann is auch die navigation kein problem, aber genau das will ich ja (u.a.) umgehen.
nur bei den standard-dvd-playern bezieht sich die allgemeinnavi auf das abspielen aller musikdaten, die auf nem stick sind und das in unterschiedlicher reihenfolge (mal ordner nach ordner, mal alle lieder an einem stück)
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von Legge: Zitat von Legge:
am einfachsten wäre natürlich mit nem dvd-player, aber da muss man wieder tv einschalten, sonst kannst die navigation vergessen.
also wenn du wirklich den "XORO HSD 8550 DVD PLAYER" verlinken wolltest, is der vorschlag hiermit kommentiert
das "vergessen der navigation" beziehe ich auf das ein-zeilendisplay. ich weiß, dass es geht und wenn ein bildschirm eingeschaltet is, dann is auch die navigation kein problem, aber genau das will ich ja (u.a.) umgehen.
nur bei den standard-dvd-playern bezieht sich die allgemeinnavi auf das abspielen aller musikdaten, die auf nem stick sind und das in unterschiedlicher reihenfolge (mal ordner nach ordner, mal alle lieder an einem stück)
ja stimmt, was an dieser stelle nun noch weiter vorzuschlagen wäre weiß
ich auch nicht mehr. ich denk über kurz oder lang wirst auf die option mit dem tv zurückkommen. kannst ja mal reinstellen wenn was passendes hast.
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 17:57 Uhr
|
|
ja is scheinbar noch kein markt mit vielen möglichkeiten...
oder das ganze macht noch zu viele scherereien... ich werd mitteilen was die wahl ist und wie das funktioniert
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|