Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Akkulaufzeit bei Großen Kopfhöhrern

Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:40 Uhr

Hallo.
Ich hätte da mal ne frage. Und zwar, hält mein iPod akku mit großen Kopfhöhrern (welche, die sich um das Ohr schließen) genauso lange wie mit inears?
Danke für die antworten.

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

Felix_16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
282 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:42 Uhr

also bei mir hält der akku mit den großen sogar um einiges länger

Music was my first love!!!

Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:43 Uhr

Zitat von Felix_16:

also bei mir hält der akku mit den großen sogar um einiges länger

Echt??
gibts dafür ne logische erklärung :-D.
Eigentlich müsste der doch kürzer halten, da er ja ne leistung erbringt, die um einiges höher liegt als die von inears!

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

Felix_16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
282 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:44 Uhr

es selbe hab ich mich auch schon gefragt konnte s mir bis jetzt aber elbst nicht erklären

Music was my first love!!!

flanery - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
246 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:45 Uhr

Zitat von Felix_16:

es selbe hab ich mich auch schon gefragt konnte s mir bis jetzt aber elbst nicht erklären

Du hast es aber auch nicht korrekt getestet, nehm' ich mal sehr stark an.
patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2010 um 15:48 Uhr

also wer sich bei nem ipod um die akkulaufzeit beim musikhörn sorgen macht

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:52 Uhr

Zitat von patoX:

also wer sich bei nem ipod um die akkulaufzeit beim musikhörn sorgen macht

ja schon :-D
ok ich höhr ned nur musik.
aber ich will schaun ob ichs mir dann noch leisten kann nen Film anzuschauen, oder ob ich dann auf musik verzichten muss.

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

Felix_16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
282 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:52 Uhr

Zitat von flanery:

Zitat von Felix_16:

es selbe hab ich mich auch schon gefragt konnte s mir bis jetzt aber elbst nicht erklären

Du hast es aber auch nicht korrekt getestet, nehm' ich mal sehr stark an.


Nicht konkret aber mit den in erar muss ich früher wieder aufladen wie wen ich die großen nehm

Music was my first love!!!

-Bomber
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
598 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:56 Uhr

Zitat von Felix_16:

Zitat von flanery:

Zitat von Felix_16:

es selbe hab ich mich auch schon gefragt konnte s mir bis jetzt aber elbst nicht erklären

Du hast es aber auch nicht korrekt getestet, nehm' ich mal sehr stark an.


Nicht konkret aber mit den in erar muss ich früher wieder aufladen wie wen ich die großen nehm


ich will dir nichts unterstellen, aber liegs daran, dass du wenn du die großem Kopfhörer hast weniger hörst, weil diese so sperrig sind?

technobase.fm We aRe oNe | http://www.youtube.com/watch?v=987_aOBQY EQ&feature=related

erzengel13 - 98
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
141 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 15:57 Uhr

Zitat von Brodix:

Zitat von patoX:

also wer sich bei nem ipod um die akkulaufzeit beim musikhörn sorgen macht

ja schon :-D
ok ich höhr ned nur musik.
aber ich will schaun ob ichs mir dann noch leisten kann nen Film anzuschauen, oder ob ich dann auf musik verzichten muss.


musik zieht ncih besonders viel strom :-D
selbst bei 10 % reichts bei musik noch für mind 2 stunden :-D

http://www.hanf-spiel.de/327596

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 16:24 Uhr

Hab ich mich auch schon gefragt, vor allem, was wenn du leise oder laut hörst.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2010 um 16:51 Uhr

Ich nehme an, dass die großen Kopfhörer keine eigenen Batterien haben.

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 17:03 Uhr

Also mein alter Ipod Classic hält mit meinen Sennheiser HD 25 auch recht lang. Der Ipod hat echt schon einige Jahre auf m Buckel, schnurrt wie am ersten Tag und der Akku hält auch noch recht lange.

Ich hab nun keinen direkten Vergleich zu In-Ears, hatte lange keine mehr, aber mit den HD 25 hält der Akku auf jedenfall wirklich recht lange, trotz der enormen Klangleistung und Lautstärke (wenn gewünscht ;) )

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2010 um 17:45 Uhr

Zitat von jogibär:

Also mein alter Ipod Classic hält mit meinen Sennheiser HD 25 auch recht lang. Der Ipod hat echt schon einige Jahre auf m Buckel, schnurrt wie am ersten Tag und der Akku hält auch noch recht lange.

Ich hab nun keinen direkten Vergleich zu In-Ears, hatte lange keine mehr, aber mit den HD 25 hält der Akku auf jedenfall wirklich recht lange, trotz der enormen Klangleistung und Lautstärke (wenn gewünscht ;) )

ok

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

_Phil - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
80 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2010 um 17:46 Uhr

ich würd fast sagen, dass se genau gleich lang halten.. da gibts vermutlich ne norm, wie bei steckdosen und ich denk nich, dass die großen mehr strom brauchen als die kleinen..
NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2010 um 05:16 Uhr

O,o

es ist eher von interesse wie hoch du deinen ipöt schrauben musst um eine adäquate lautstärke für dein befinden zu erreichen - sprich;

wenn du mit kopfhörer a auf maximale lautstärke hören musst, um überhaupt was wahrzunehmen

und mit kopfhörer b bereits mit geringer lautstärke vollen sound hast

dann wird kopfhörer b, dadurch dass du weniger aufdrehen musst, weniger strom fressen....


ansonsten: würde mir eher gedanken machen wie oft ich im menü etc hin- und herdrücke oder anderweitig den player belaste/benutze und somit strom verbrauche.....



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -