Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Höhen- / Kathetensatz

unnamed21
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2010 um 15:59 Uhr

Hey Leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich hab gerade den Höhen- und Kathetensatz in der Schule, und jetzt wüsst ich gern wieso man die Höhensatz des Euklids und Kathetensatz des Euklids nennt.
Sind die nicht von Pythagoras gefunden worden?
Luki_DE - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
292 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2010 um 16:10 Uhr

Die Satzgruppe des Pythagoras umfasst drei Sätze der Mathematik, die sich mit Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken befassen:
Satz des Pythagoras
Kathetensatz des Euklid
Höhensatz des Euklid
unnamed21
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2010 um 16:13 Uhr

ja richtig, aber wieso gehören der Kathetensatz des Euklids und der Höhensatz des Euklids zur Satzgruppe des Pythagoras? sind doch verschiedene Menschen gewesen
Luki_DE - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
292 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2010 um 16:18 Uhr

joa. Satz des Pythagoras von Pythagoras von Samos, [etwa 580 bis etwa 500 v.Chr]
& Höhensatz und des andere von Euklid von Alexandrien, [etwa 365 bis etwa 300 v.Chr.]
aber warum genau. kp.^^
ich denke mal weil die Sätze von Euklid auf Pythagoras` Satz des Pythagoras aufgebaut ist.
Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2010 um 16:59 Uhr

Zitat von -NoRules-:

scheiß mathe haha ich habs ja nicht mehr xDsoooNNN
dglLzz nrLSS jooooooo


du bist so cool, dass es hinter dir schneit

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -