Robe_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2010 um 17:50 Uhr
|
|
Was ist genau das Zulässige Anzugsmoment? Könnt ihr mirs noch irgerndwie Beweisen? Bsp DIN EN ISO 4762 M16x40 8.8
1. Das was eine Schraube gerade noch überlebt.
oder
2. Das Moment das für einen Sicheren Halt mindestens nötig ist.
Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg
|
|
_MiGuEl_ - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:45 Uhr
|
|
das ist von schraube zu schraube unterschiedlich Oo
|
|
Beonix - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:46 Uhr
|
|
Kommt meiner Meining nach auf die die Schraube an, jede Größe, bzw. Material ist da unterschiedlich.
|
|
Robe_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von _MiGuEl_: das ist von schraube zu schraube unterschiedlich Oo
DIN EN ISO 4762 M16x40
Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg
|
|
The_Jumper - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:47 Uhr
|
|
Tabellenbuch?^^
|
|
_MiGuEl_ - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von Beonix: Kommt meiner Meining nach auf die die Schraube an, jede Größe, bzw. Material ist da unterschiedlich.
ja das auch..
|
|
_BaSe_ - 19
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:48 Uhr
|
|
es kommt immer drauf an was du für eine schraube hast
M8 M10 oder so
und welche festigkeit diese hat 8.8 oder 10.9 oder so
jetzt solltest du wissen für was
Du Kann´sch nicht´s !!!
|
|
_MiGuEl_ - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:48 Uhr
|
|
ansonsten gidf.de xD
|
|
_BaSe_ - 19
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:51 Uhr
|
|
DIN EN ISO 4762 M16x40 is des noch ne schraube oder schon ne langgezogene schraube ? 
M16 x 2 vllt ?
Du Kann´sch nicht´s !!!
|
|
Pasyl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:55 Uhr
|
|
er meint mit 40 warscvh die länge
man bracht also noch steigung und festigkeitsklasse
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Pasyl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:57 Uhr
|
|
und noch material wos eingeschraubt wird um die gesamtreibungszahl zu berücksichtigen
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von _BaSe_: DIN EN ISO 4762 M16x40 is des noch ne schraube oder schon ne langgezogene schraube ?
M16 x 2 vllt ?
Die Schraube ist einfach 40mm lang (siehe Normblatt).
|
|
_BaSe_ - 19
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:58 Uhr
|
|
[link=null]http://www.amschrauben.de/Techninfo/drehm.htm" target="_blank">Das ist ein Link
hier kannst dir des raussuchen 
Du Kann´sch nicht´s !!!
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2010 um 18:01 Uhr
|
|
wenn da steht M16 x 40 hat die Schraube einen Gewindedurchmesser von 16 mm und ist 40 mm lang .. wo ist das problem?
Zitat von _BaSe_:
M16 x 2 vllt ?
bei M16 x 2 frag ich mich was die halten soll
|
|
jojojochen - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von _BaSe_: es kommt immer drauf an was du für eine schraube hast
M8 M10 oder so
und welche festigkeit diese hat 8.8 oder 10.9 oder so
jetzt solltest du wissen für was
steht doch dran... M16 xD
|
|
jojojochen - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von Robe_89: Was ist genau das Zulässige Anzugsmoment? Könnt ihr mirs noch irgerndwie Beweisen? Bsp DIN EN ISO 4762 M16x40 8.8
1. Das was eine Schraube gerade noch überlebt.
oder
2. Das Moment das für einen Sicheren Halt mindestens nötig ist.
kommt auch drauf an was des material aushält wo die schraube rein soll ;)
|
|