Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:12 Uhr
|
|
Laut diesem Video soll es anscheinend möglich sein ein Fahrzeug durch EMP zu stoppen.
Aber Wikipedia sagt, dass man sich vor einem EMP durch den Faradayschen Käfig schützen kann. Und das Auto ist doch ein Faradayscher Käfig...
Was stimmt jetzt?
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:23 Uhr
|
|
Ein Faradayscher Käfig ist doch ein allseiteig geschlossener Metallkäfig.
Ein Auto ist aber nicht allseitig und komplett von Metall umschlossen.
Außerdem kann das Auto den elektromagnetischen Impuls ja gar nicht ableiten (in den Boden zum Beispiel)
Des funktioniert schon, dass man damit Fahrzeuge lahm legen kann.
Das Militär arbeitet auch schon mit solchen Waffen bzw. tüftelt mit eifer daran.
EMP-Wikipedia
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:28 Uhr
|
|
Zitat: Schlägt ein Blitz in einen Faradayschen Käfig, zum Beispiel ein Auto oder ein Flugzeug, ein, bleiben Personen im Innenraum ungefährdet, weil die elektrische Feldstärke im Innenraum erheblich geringer ist als im Außenraum. In der Nähe von Öffnungen in der Metallhülle dringt ein äußeres Feld anteilig in den geschirmten Raum ein. Das Ausmaß der Durchdringung hängt von der Ausdehnung der Öffnung im Verhältnis zur Wellenlänge des Spektrums des äußeren Feldes ab.
Hier mal ein Zitat von Wikipedia, und außerdem weiß auch jeder dass man in einem Auto vor einem Blitz geschützt ist, weil ein Faradayscher Käfig vorhanden ist.
Ansonsten würde das Auto samt Insassen mal ein bisschen anders aussehen.
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:30 Uhr
|
|
Zitat von SuperMario_-: Ein Faradayscher Käfig ist doch ein allseiteig geschlossener Metallkäfig.
Ein Auto ist aber nicht allseitig und komplett von Metall umschlossen.
Außerdem kann das Auto den elektromagnetischen Impuls ja gar nicht ableiten (in den Boden zum Beispiel)
Des funktioniert schon, dass man damit Fahrzeuge lahm legen kann.
Das Militär arbeitet auch schon mit solchen Waffen bzw. tüftelt mit eifer daran.
EMP-Wikipedia
Ich rede nicht vom Nuklearen EMP sondern von dem "handelsüblichen" mit HV-Kondensatoren und einer fetten Spule.
|
|
HWbot - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:30 Uhr
|
|
Bei COD 6 gibts auch ein EMP, damit kann man da auch Kampfhubschrauber und Hurriers vom himmel holen.
KP ob des stimmt.
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von Charged: Zitat: Schlägt ein Blitz in einen Faradayschen Käfig, zum Beispiel ein Auto oder ein Flugzeug, ein, bleiben Personen im Innenraum ungefährdet, weil die elektrische Feldstärke im Innenraum erheblich geringer ist als im Außenraum. In der Nähe von Öffnungen in der Metallhülle dringt ein äußeres Feld anteilig in den geschirmten Raum ein. Das Ausmaß der Durchdringung hängt von der Ausdehnung der Öffnung im Verhältnis zur Wellenlänge des Spektrums des äußeren Feldes ab.
Hier mal ein Zitat von Wikipedia, und außerdem weiß auch jeder dass man in einem Auto vor einem Blitz geschützt ist, weil ein Faradayscher Käfig vorhanden ist.
Ansonsten würde das Auto samt Insassen mal ein bisschen anders aussehen.
Okai stimmt auch wieder
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:33 Uhr
|
|
Zitat von HWbot: Bei COD 6 gibts auch ein EMP, damit kann man da auch Kampfhubschrauber und Hurriers vom himmel holen.
KP ob des stimmt.
Schön für dich...
In tausenden Filmen gibt es auch schwebende Autos und Aliens
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2010 um 11:34 Uhr
|
|
Zitat von HWbot: Bei COD 6 gibts auch ein EMP, damit kann man da auch Kampfhubschrauber und Hurriers vom himmel holen.
KP ob des stimmt.
Naja bei NFS Hot Pursuit (2010) kann man auch mit einem normalen EMP Autos lahm legen.
Ob des aber auch in der realität umsetztbar ist?
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
_schmidde - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1229
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2010 um 11:35 Uhr
|
|
Zitat von Charged: Zitat: Schlägt ein Blitz in einen Faradayschen Käfig, zum Beispiel ein Auto oder ein Flugzeug, ein, bleiben Personen im Innenraum ungefährdet, weil die elektrische Feldstärke im Innenraum erheblich geringer ist als im Außenraum. In der Nähe von Öffnungen in der Metallhülle dringt ein äußeres Feld anteilig in den geschirmten Raum ein. Das Ausmaß der Durchdringung hängt von der Ausdehnung der Öffnung im Verhältnis zur Wellenlänge des Spektrums des äußeren Feldes ab.
Hier mal ein Zitat von Wikipedia, und außerdem weiß auch jeder dass man in einem Auto vor einem Blitz geschützt ist, weil ein Faradayscher Käfig vorhanden ist.
Ansonsten würde das Auto samt Insassen mal ein bisschen anders aussehen.
ein blitz verhällt sich auch anders als ein emp?!
um einen emp "aufzuhalten" muss das jeweile gerät, fahrzeug KOMPLETT abgeschirmt sein
und erklär mir dann mal bitte wie ein plastik kühlergrill den em-puls aufhalten soll
"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von _schmidde: Zitat von Charged: Zitat: Schlägt ein Blitz in einen Faradayschen Käfig, zum Beispiel ein Auto oder ein Flugzeug, ein, bleiben Personen im Innenraum ungefährdet, weil die elektrische Feldstärke im Innenraum erheblich geringer ist als im Außenraum. In der Nähe von Öffnungen in der Metallhülle dringt ein äußeres Feld anteilig in den geschirmten Raum ein. Das Ausmaß der Durchdringung hängt von der Ausdehnung der Öffnung im Verhältnis zur Wellenlänge des Spektrums des äußeren Feldes ab.
Hier mal ein Zitat von Wikipedia, und außerdem weiß auch jeder dass man in einem Auto vor einem Blitz geschützt ist, weil ein Faradayscher Käfig vorhanden ist.
Ansonsten würde das Auto samt Insassen mal ein bisschen anders aussehen.
ein blitz verhällt sich auch anders als ein emp?!
um einen emp "aufzuhalten" muss das jeweile gerät, fahrzeug KOMPLETT abgeschirmt sein
und erklär mir dann mal bitte wie ein plastik kühlergrill den em-puls aufhalten soll
Wieder ein Zitat aus Wikipedia:
Zitat: Blitz (LEMP)
Blitze sind natürliche Entladungsvorgänge in der Atmosphäre, welche zu einer massiven elektromagnetischen Beeinflussung nicht nur im Bereich des Blitzkanals und des Einschlagpunktes führen, sondern auch in weit davon entfernten elektrischen Leitungen und Geräten. Der durch Influenz und Magnetfelder ausgelöste elektromagnetische Impuls wird auch LEMP (engl. Lightning Electromagnetic Pulse) genannt.
Warum passiert da dann dem Auto nichts, wenn der Blitz einschlägt?
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2010 um 11:38 Uhr
|
|
Zitat von Charged: Zitat von SuperMario_-: Ein Faradayscher Käfig ist doch ein allseiteig geschlossener Metallkäfig.
Ein Auto ist aber nicht allseitig und komplett von Metall umschlossen.
Außerdem kann das Auto den elektromagnetischen Impuls ja gar nicht ableiten (in den Boden zum Beispiel)
Des funktioniert schon, dass man damit Fahrzeuge lahm legen kann.
Das Militär arbeitet auch schon mit solchen Waffen bzw. tüftelt mit eifer daran.
EMP-Wikipedia
Ich rede nicht vom Nuklearen EMP sondern von dem "handelsüblichen" mit HV-Kondensatoren und einer fetten Spule.
Ja aber von der Grundidee und dem erwünschten Effekt her funktionieren die doch gleich.
Ein Puls wird abgegeben, der z.B ein Fahrzeug lahm legen soll
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
Amutep - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:44 Uhr
|
|
ich würd sagen das bei einem blitz der ins auto einschlägt den innsassen evtl. nichts passeirt aber ich glaube die karre kannst dann dannach in die tonne kloppen wie viek V hat so ein blitz ca 200000 ? ^^ und wenn der Strom sich druch ähm wie hoch sind die wolken bei nem gewitter ?^^ ca 7km also "fließt" der Strom 7km durch die Luft und bekanntlich ist luft ein schlechter leiter
die reifen am auto würden schmilzen und die kompeltte elektronik würd abrauchen.
|
|
Little_Tyson - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:46 Uhr
|
|
Also. Ich studiere Elektrotechnik und hab als Nebenfach noch Elektromagnetische Verträglichkeit. Ein Auto verhält sich durchaus wie ein faradayscher Käfig, Aber ein ein elektromagnetischer Impuls einer bestimmten Stärke ist durchaus in der Lage durch diesen Käfig z.B. über eine Antenne "durchzukoppeln". Man benötigt hierfür aber mit Sicherheit mehr als einen kleinen Kondensator une eine Spule. Da muss es schon eine riesen Teslaspule sein oder ein gerichteter Puls.
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:46 Uhr
|
|
Zitat von SuperMario_-: Zitat von Charged: Zitat von SuperMario_-: Ein Faradayscher Käfig ist doch ein allseiteig geschlossener Metallkäfig.
Ein Auto ist aber nicht allseitig und komplett von Metall umschlossen.
Außerdem kann das Auto den elektromagnetischen Impuls ja gar nicht ableiten (in den Boden zum Beispiel)
Des funktioniert schon, dass man damit Fahrzeuge lahm legen kann.
Das Militär arbeitet auch schon mit solchen Waffen bzw. tüftelt mit eifer daran.
EMP-Wikipedia
Ich rede nicht vom Nuklearen EMP sondern von dem "handelsüblichen" mit HV-Kondensatoren und einer fetten Spule.
Ja aber von der Grundidee und dem erwünschten Effekt her funktionieren die doch gleich.
Ein Puls wird abgegeben, der z.B ein Fahrzeug lahm legen soll
Der Nukleare EMP ist aber eher ein Nebeneffekt der Explosion, aber der EMP mit Spulen ist ein gewollter EMP.
Im ersten Part des Videos wurde gesagt, dass bei den Atomtests der USA selbst auf Hawaii der Strom ausgefallen ist...
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von Little_Tyson: Also. Ich studiere Elektrotechnik und hab als Nebenfach noch Elektromagnetische Verträglichkeit. Ein Auto verhält sich durchaus wie ein faradayscher Käfig, Aber ein ein elektromagnetischer Impuls einer bestimmten Stärke ist durchaus in der Lage durch diesen Käfig z.B. über eine Antenne "durchzukoppeln". Man benötigt hierfür aber mit Sicherheit mehr als einen kleinen Kondensator une eine Spule. Da muss es schon eine riesen Teslaspule sein oder ein gerichteter Puls.
Die erste gute Antwort, Danke. :)
Aber warum kommt der Blitz nicht durch die Antenne ins Innere?
|
|
Little_Tyson - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 11:51 Uhr
|
|
Und ja, den Menschen im Innernen passiert bei Blitzschlag zwar nichts, aber die gesamte Elektronik kannst du in die Tonne werfen!
|
|