Geschrieben am: 10.12.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Das muss man immer im Kontext betrachten. Ich würde mal sagen dein Lehrer hat ein sich frei erfundenes Beispiel mittels eines Helikopters gefunden.
Er hätte dir genauso gut die Aufgabe geben können das "Gesetz des Automobils" bezüglich Vektoren herauszufinden.
Schwachsinnig. So ein Gesetzt ist nämlich nicht definiert und somit auch nicht existent.
Als Vektoren könnte er den Drehimpuls, die Beschleunigung, die Geschwindigkeit, den Ort oder die elektrische oder magnetische Feldstärke meinen. All das kann man doch, richtig formuliert, mit einem Hubschrauber in Verbindung bringen.
Exklusiv - Diskret - Tabulos
|