toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:26 Uhr
|
|
hay
also ich hab 2 Thermometer vor m Haus
einer el. und einer mit quecksilber
aber die haben immer einen Unterschied von ca. 3 Grad
welcher is denn jetzt genau von denen? weiß des jemand?
I ♥ my AUDI
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:28 Uhr
|
|
beide an gleicher Stelle? kein Ablesefehler?
Gleiche Ablesezeit?
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: beide an gleicher Stelle? kein Ablesefehler?
Gleiche Ablesezeit?
alles gleich
I ♥ my AUDI
|
|
patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2010 um 16:33 Uhr
|
|
ich denk mal quecksilber is ungenauer..is ja sicher auch schon recht alt ;D
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:33 Uhr
|
|
dann mal schauen wie alt die beiden sind?
je älter, desto ungenauer im Normalfall
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von patoX: ich denk mal quecksilber is ungenauer..is ja sicher auch schon recht alt ;D
jo der is 25 jahre alt
I ♥ my AUDI
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: Zitat von patoX: ich denk mal quecksilber is ungenauer..is ja sicher auch schon recht alt ;D
jo der is 25 jahre alt
dann wärs echt dieses *gg*
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:40 Uhr
|
|
Normalerweise entsorgt man die Dinger.
Sind ja giftig.
awa
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:45 Uhr
|
|
bullshit...ein Quecksilberthermometer wird schließlich net schlechter je älter es ist...
elektronische Temperaturmesser sind in der Regel ungenauer, Abweichungen von 2-3° sind bei gewöhnlichen Haushaltsthermometern normal!
Der Fehler an einem Quecksilberthermometer kann an der Skalierung liegen, bei billigen Thermometern kann die natürlich vom geeichten Wert abweichen...
Besorg dir ein drittes, geeichtes Thermometer, mess mit allen dreien und du weißt welches deiner beiden Dinger genauer ist!
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 17:15 Uhr
|
|
sind die teile was immer an der straße stehen auch so genau?
I ♥ my AUDI
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 17:22 Uhr
|
|
fieberthermometer sind in der regel extrem genau.
mach nen wasserbad mit 35 bis 40 grad, steck die beiden + ein fieberthermometer rein und du weisst, welches das genauere ist.
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|
PanZor - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von tbird_ulm: fieberthermometer sind in der regel extrem genau.
mach nen wasserbad mit 35 bis 40 grad, steck die beiden + ein fieberthermometer rein und du weisst, welches das genauere ist.
ja und wie soll das bei dem elektrischen gehn?^^
Ô.ô
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 17:42 Uhr
|
|
Vielleicht ist beim Quecksilberdings ja nur die Skala verrutscht?
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2010 um 21:34 Uhr
|
|
Bei den Quechsilberthermometer kann man das Messröhrchen eventuell verschieben, wodurch die ungenauigkeit auftreten kann!
Allerdings sind elektronische Thermometer bei weitem nicht genauer! Grund ligt an der Spannungsversorgung, welche meistens eine Batterie ist, und desweiteren an den verwendeten Bauteilen selbst. Die einzigst genauen Sensoren die ich kenne (welche auch die Leitungslänge ignorieren/wurschd ist) sind digitale Temperatursensoren (Dallas DS18(S)(B)20). Die haben eine hochgenaue und laserkalibrierte Referenz bereits eingebaut und gibt es in verschiedenen Auflösungen/Genauigkeiten.
Edit:
Beim Quecksilberthermometer kannst Du es übers Eiswasser machen (Schnee in ne Schüssel mit Wasser und schmelzen lassen). Mach in den Schnee in der Mitte ne Mulde, so das sich dort das Wasser sammeln kann. In der "Pfütze" misst Du dann mit dem Quecki die Wassertemperatur. Die sollte dann gegen 0°C gehen.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 08:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2010 um 08:03 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Beim Quecksilberthermometer kannst Du es übers Eiswasser machen (Schnee in ne Schüssel mit Wasser und schmelzen lassen). Mach in den Schnee in der Mitte ne Mulde, so das sich dort das Wasser sammeln kann. In der "Pfütze" misst Du dann mit dem Quecki die Wassertemperatur. Die sollte dann gegen 0°C gehen.
Eine absolut taugliche und korrekte Methode zum Überprüfen bzw. kalibrieren. Die Aussage "alt gleich ungenau" ist schlichtweg nicht haltbar.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2010 um 17:06 Uhr
|
|
such dir nen referenzwert zb fieberthermometer, die dinger sollten ziemlich genau sein.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|