Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Schaumkleber und Klebeschaum - Unterschied

<<< zurück   -1- -2-  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2010 um 20:55 Uhr

Zitat von watercolour-:

Zitat von 39:

Und woran willst du das erkennen?


Weil Schaumkleber klebt und Kleberschaum schäumt.
Lies dir den Artikel doch einfach mal durch.


Achso. Und warum heißt der Schaumkleber, SCHAUMkleber, wenn er nur klebt und der Klebeschaum, KLEBEschaum, wenn er nur schäumt?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

watercolour-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2010
50 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 20:59 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von watercolour-:

Zitat von 39:

Und woran willst du das erkennen?


Weil Schaumkleber klebt und Kleberschaum schäumt.
Lies dir den Artikel doch einfach mal durch.


Achso. Und warum heißt der Schaumkleber, SCHAUMkleber, wenn er nur klebt und der Klebeschaum, KLEBEschaum, wenn er nur schäumt?


Ein Pausenbrot ist auch keine Pause, sondern ein Brot.

Tischlampe ist kein Tisch, sondern eine Lampe.
Computertastatur ist Tastatur und kein Computer.
Handytasche ist Tasche und kein Handy.
Schaumkleber ist Kleber und kein Schaum.
Klebeschaum ist Schaum und kein Kleber.

Ich wunder mich ein wenig über die Frage, das ist Deutschunterricht aus der 3. Klasse Oo

Heavy thoughts forcing their way out of me

CrazyK - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
125 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2010 um 21:02 Uhr

Ich habe den Text auch gelesen und verstehe es so:

Der Klebeschaum füllt als Schaum einfach den freien Raum, und HAFTET halt dann in dem Bereich (Könnte nämlich meiner Ansicht auch Füllschaum, oder Haftschaum heißen).

Und der Schaumkleber VERBINDET die Bauteile miteinander... Normaler Kleber klebt nur eine schmale Fuge zwischen den Bauteilen aus... Doch auch schon bei Leim kann die Fuge durchaus auch mal 2-3 mm betragen. Und ich denke der Schaumkleber ist in er Lage noch größere Abstände zu überbrücken... Weil Schaum besser haftet, als ein flüssiger Kleber

Vergleich der Löschmittel Wasser <> Löschschaum
Wasser läuft weg, Schaum legt sich über die Brandstelle und bleibt da
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2010 um 21:03 Uhr

Zitat von watercolour-:

Zitat von 39:

Achso. Und warum heißt der Schaumkleber, SCHAUMkleber, wenn er nur klebt und der Klebeschaum, KLEBEschaum, wenn er nur schäumt?


Ein Pausenbrot ist auch keine Pause, sondern ein Brot.

Tischlampe ist kein Tisch, sondern eine Lampe.
Computertastatur ist Tastatur und kein Computer.
Handytasche ist Tasche und kein Handy.
Schaumkleber ist Kleber und kein Schaum.
Klebeschaum ist Schaum und kein Kleber.

Ich wunder mich ein wenig über die Frage, das ist Deutschunterricht aus der 3. Klasse Oo


Pausenbrot ist ein Brot, dass man in der Pause isst.

Tischlampe ist eine Lampe, die auf dem Tisch steht.
PC-Tastatur ist eine Tastatur, mit der du den PC bedienst.
Handytasche ist eine Tasche in der das Handy drin ist.
Schaumkleber ist ein Kleber, der...
Klebeschaum ist ein Schaum, der...

Vollende doch mal die letzten Sätze! Dann müsstest du verstehen, worauf ich hinauswill!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

watercolour-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2010
50 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 21:10 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von watercolour-:

Zitat von 39:

Achso. Und warum heißt der Schaumkleber, SCHAUMkleber, wenn er nur klebt und der Klebeschaum, KLEBEschaum, wenn er nur schäumt?


Ein Pausenbrot ist auch keine Pause, sondern ein Brot.

Tischlampe ist kein Tisch, sondern eine Lampe.
Computertastatur ist Tastatur und kein Computer.
Handytasche ist Tasche und kein Handy.
Schaumkleber ist Kleber und kein Schaum.
Klebeschaum ist Schaum und kein Kleber.

Ich wunder mich ein wenig über die Frage, das ist Deutschunterricht aus der 3. Klasse Oo


Pausenbrot ist ein Brot, dass man in der Pause isst.

Tischlampe ist eine Lampe, die auf dem Tisch steht.
PC-Tastatur ist eine Tastatur, mit der du den PC bedienst.
Handytasche ist eine Tasche in der das Handy drin ist.
Schaumkleber ist ein Kleber, der...
Klebeschaum ist ein Schaum, der...

Vollende doch mal die letzten Sätze! Dann müsstest du verstehen, worauf ich hinauswill!

Schaumkleber ist Kleber, der schäumt - aber Kleber.
Klebeschaum ist Schaum, der klebt - aber Schaum.
Der User über dir erklärt es verständlich.

Schaumkleber ist schäumender Kleber zum verbinden verschiedener Materialien. Er kann etwas breitere Abstände füllen und verklebt sie. Wo normaler Kleber durchlaufen würde, schäumt sich der Schaumkleber auf und bietet festen Halt.

Der Klebeschaum ist schaum, der einen größeren Raum füllen muss, bei dem noch andere Komponenten fixiert werden können.

Beispiel anhand der Ski: Der Schaum wird in eine Form gespritzt und es werden Leisten eingeleg. Der Schaum härtet anschließend aus und ist mit der Form und den Leisten verklebt.

Heavy thoughts forcing their way out of me

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2010 um 21:17 Uhr

Ich habs schon verstanden. Ich werd dich doch wohl noch nerven dürfen, oder? Muss jetzt gehn. Servus!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -