Geschrieben am: 03.12.2010 um 14:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2010 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat von berndsche: Wenn ich mir die Bauweise so ansehe scheint die aber wie ne Yagi zu funktionieren?!?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.oreillynet.com/images/weblog_graphics/flickenger/pieces-200.jpg)
Dieser Aufbau ist eigendlich murks. Das ist ne Yagi gespeist von einer Tin-Can. Also zwei Antennensysteme, und somit verlustbehaftet (Einkoppelung bei der Tin-Can in die Yagi hat falsche Impedanz). Zudem ist die Yagi zirkular, und die Tin linear polarisiert.
Bei ner Tin-Can wird normalerweise ein Parabol als Spiegel verwendet, wodurch bei ner Yagi die Elementanzahl zur Bündelung und somit zum Antennengewinn genutzt wird.
Ich empfehler den Corner-Aufbau. Quasi eine Parabol (nur eben mit geraden Flächen) in der Mitte dann die Antenne.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dd/Cornerantenna.jpg/220px-Cornerantenna.jpg)
Kann einfach mittels Blech oder Hasenzaun hergestellt werden.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|