Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

SPS S1200 und SPS S7 300

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 12:39 Uhr

Hey Leute ich mach zur zeit meine Prüfung als Mechatroniker
ich verwende in meiner Anlage eine SPS S7-1200
ich selber habe bisher aber nur S7-300 Stationen Programmiert
daher wollte ich nun wissen ob einer von euch weis
ob die
S7-1200 genauso wie die S7-300 programmierbar ist
und ob ich evtl mein Programm welches ich auf einer S7-300 Station geschrieben habe
einfach auf die S7-1200 kopieren und verwenden kann.
Lg Stui
p.s. vielen dank im vorraus
VRage - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
195 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 13:29 Uhr

so wie ich Siemens kenne wird das wohl nichts :-D
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2010 um 13:31 Uhr

http://www.automation.siemens.com/salesmaterial-as/brochure/de/brochure_simatic-controller_de.pdf

das dürfte dir weiterhelfen. 5 minuten google.de


ab seite 34 kommt die 1200er

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 14:06 Uhr

danke
aber naja wollte iwe gesagt nur schnell wissen
kennt siche einer von euch mit der programierung der 1200 aus?
oder weis einer welche änderungen es beim programmieren gibt?
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 18:27 Uhr

du wählst im simatic manager deine cpu und sonstige hardware aus und los gehts.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 18:31 Uhr

das ist klar aber fup kop und awl sind auch noch vorhanden oder?
weil ich mal was gelesen hatte das fup und awl nicht mehr verfügbar wären...
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 18:44 Uhr

Zitat von Stui91:

das ist klar aber fup kop und awl sind auch noch vorhanden oder?
weil ich mal was gelesen hatte das fup und awl nicht mehr verfügbar wären...


so ein schwachsinn, du machst dein Programm in der Sprache mit der du am besten Klarkommst.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 19:03 Uhr

okey
danke
sprich bei fup hab ich die selben bausteine bei der 1200 wie bei der 300 oder?
dann kann ich ja des prog das ich auf der s300 station geschrieben habe kopieren und auf die 1200 einfügen oder?
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 19:07 Uhr

Zitat von Stui91:

okey
danke
sprich bei fup hab ich die selben bausteine bei der 1200 wie bei der 300 oder?
dann kann ich ja des prog das ich auf der s300 station geschrieben habe kopieren und auf die 1200 einfügen oder?



wenn die 1200er cpu das unterstützt was du für die 300er programmiert hast müsste das ohne probleme funktionieren.

sonst musst du das Programm eben anpassen.
Aber das wird dir der simatic manager schon mitteilen wenn du die Hardware eingestellt hast.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -