Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wie viel NM brauche ich??

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
NU-VW-400 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
15 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:18 Uhr

du brauchst ja gleichstrom ne autobatterie hat gleichstrom...

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2010 um 19:20 Uhr

Zitat von Marc_HV:

der macht zwar aus wechsel gleichstrom
aber nicht aus gleich wechselstrohm


das ist drehstrom....

ich hab da was:

Das ist ein Link

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

NU-VW-400 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
15 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:21 Uhr

klar ist das drehstrom was die lichtmaschine bringt aber sie richtet es auch gleich... sonst würd es ja im kfz nicht funktioniern
Cheesys - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2978 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:23 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

kommt unser kleiner bastler nemme weiter...

des ist abhängig von der beschleunigung geschwindigkeit reifendurchmesser Getriebe..... und rollwiderstand.

edit:
ich hätt noch n gleichstrommotor daliegen mit 2kw.... allerdings 120V

danns hclates halt 10 batterien in reihe^^
aber dann reicht der glauba cuh neme ganz
udn fürs ausrechnen gibts son tabellenbcuh ;-)
da stehen viele tolle dinge drin
wie formeln und so einfahc mal raussuchen und ab gehts


Inoffizieller Ps3 Kundendienst ;-)

Cheesys - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2978 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:24 Uhr

Zitat von Marc_HV:

Zitat von NU-VW-400:

wieso kannst ja auch ne lichtmaschine mit hinhängen und nen keilriemen ist doch das kleinste problem ... und wenn du ne gescheide batterie nimmst mit 90 ah dann kommst da auch ne weile mit,.. dann kannst se ja abends wieder laden ist auf jeden fall ne einfache lösung die mal richtig dampf hat



lichtmachiene = drehstrommotor.

dre oben genannte motor war teuer genug.
jetzt will ich in au nehmen!!

du kansn auch mit gleichstrom n normalen motor betreiben

Inoffizieller Ps3 Kundendienst ;-)

Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:24 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von Marc_HV:

der macht zwar aus wechsel gleichstrom
aber nicht aus gleich wechselstrohm


das ist drehstrom....

ich hab da was:

Das ist ein Link


jessesgott

reisig ich will den 350er von mir nehnem.. hat nen hunni gekostet

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:25 Uhr

Zitat von NU-VW-400:

du brauchst ja gleichstrom ne autobatterie hat gleichstrom...


aber ne lichtmaschine liefert drehstrom der gleichgerichtet wird dann hast gleichstrom.

das ist bauart bedingt das die drehstrom liefert der strom bei der drehstromlichtmaschine wird aussen also im stator erzeugt, somit fliesst nur n kleiner erregerstrom über die kohlebürsten.
bei ner gleichstromlichtmaschine ist es umgekehrt da ist aussen die erregerspule und im anker wird der strom gmacht.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:26 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von NU-VW-400:

du brauchst ja gleichstrom ne autobatterie hat gleichstrom...


aber ne lichtmaschine liefert drehstrom der gleichgerichtet wird dann hast gleichstrom.

das ist bauart bedingt das die drehstrom liefert der strom bei der drehstromlichtmaschine wird aussen also im stator erzeugt, somit fliesst nur n kleiner erregerstrom über die kohlebürsten.
bei ner gleichstromlichtmaschine ist es umgekehrt da ist aussen die erregerspule und im anker wird der strom gmacht.



hatt mir mein techniklehrer heute auch erzählt..

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:45 Uhr

wie wärs mit nem reihenschlussmotor aus ner kaputten Waschmaschine?? hat zwar 230V aber es entfällt ja der induktive widerstand und so n motor hat meineswissens auch 2kw

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2010 um 20:19 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

wie wärs mit nem reihenschlussmotor aus ner kaputten Waschmaschine?? hat zwar 230V aber es entfällt ja der induktive widerstand und so n motor hat meineswissens auch 2kw


wgs ich mag den 350er nehmen



Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 21:18 Uhr

Zitat von Marc_HV:

Zitat von Meister-Lamp:

wie wärs mit nem reihenschlussmotor aus ner kaputten Waschmaschine?? hat zwar 230V aber es entfällt ja der induktive widerstand und so n motor hat meineswissens auch 2kw


wgs ich mag den 350er nehmen



also was willst dann noch??
aus nem 350er kannst nicht mehr rausholen, vllt kurzzeitig aber nicht länger............

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2010 um 21:19 Uhr

Wenn man so ein Kettcar oder Elektroauto baut, dann will man doch das Beste daraus bauen/machen oder? Warum orientierst du dich nicht an die vorhandenen Geräte/Flurförderfahrzeuge, die es mittlerweile überall gibt? Das ist doch das einfachste was man machen kann.

Genauso kann man sich doch keinen Motor für 100Euro kaufen und sich erst DANACH Gedanken machen ob der reicht. Informiere dich doch bitte vorher, der Motor ist meiner Meinung ein Spielzeug. Aber das ist wohl eher Ansichtssache.

Flurförderfahrzeuge, Elektroauto, Elektrotransporter, Elektrostapler - all das sind super Eingabewörter für google.de
Du sparst dir eine Menge an Ärger, den Blödsinn der Meisten hier im Forum und außerdem hast du dann was anständiges.

Preislich befinden sich die verbauten Teile natürlich etwas weiter oben, aber dann bist du vom Spielzeug weg und hast was anständiges.

Hier ein Beispiel, solche "E Boy" fahren in größeren Firmen überall herum.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2010 um 13:10 Uhr

denkt ihrt 500W würden reichen??

mein onkel hätte mir nen getriebemotor mit 500W und 555 U/min 7,66nm

bei 1:1 übersetzung wären das 20 kmh

= (555 * 60) /100/1000 = 20kmh

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2010 um 13:40 Uhr

Zitat von Marc_HV:

denkt ihrt 500W würden reichen??

mein onkel hätte mir nen getriebemotor mit 500W und 555 U/min 7,66nm

bei 1:1 übersetzung wären das 20 kmh

= (555 * 60) /100/1000 = 20kmh


dafür sollt man erst mal wissen was die ganzen zahlen sind

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2010 um 13:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2010 um 13:48 Uhr

555 = umin
60 radumfang



mehr als 500w geht nich.
meine pwm steuerung packt nur 500

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -