Heifo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 20:32 Uhr
|
|
Hey,
hab mal ne Frage bezüglich Normen...
Ich hab eine Buchse, durch die ein Bolzen mit 12mm durch soll...
Kann mir jemand die Norm nennen, in der ich die min. Wandstärke der Buchse finde.
Die Norm sollte Luftfahrttechnisch in Deutschland zugelassen sein...
(Kann sein, dass ich das zu genau nehm, würd mich aber nur mal interessieren... ^^)
Gruß
|
|
Jacksen - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1967
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 20:35 Uhr
|
|
wenn ich wüsste wo mein tabellenbuch is würd ich mal gugen, aber ich finds nemme^^
schon im internet gegugt?
|
|
Heifo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von Jacksen: wenn ich wüsste wo mein tabellenbuch is würd ich mal gugen, aber ich finds nemme^^
schon im internet gegugt? 
schon ne weile gesucht... aber bisher nichts passendes gefunden...
ich denke das mit der Luftfahrtzulassung ist halt scheiße...
aber vielleicht weiß hier ja zufällig jemand bescheid ^^
|
|
Pitch_Black - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1137
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 20:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von Heifo: Hey,
hab mal ne Frage bezüglich Normen...
Ich hab eine Buchse, durch die ein Bolzen mit 12mm durch soll...
Kann mir jemand die Norm nennen, in der ich die min. Wandstärke der Buchse finde.
Die Norm sollte Luftfahrttechnisch in Deutschland zugelassen sein...
(Kann sein, dass ich das zu genau nehm, würd mich aber nur mal interessieren... ^^)
Gruß
naja nun mall ne andere Frage :D ? was für ne Buchse soll den das genau sein ? Lagerbuchse die Laufeigenschaften haben oder ne Buchse die zur Lagesicherung dient ? und für welchen einsatzzweck soll das teil denn sein ^^ ansonsten wirst du oder sonst noch einer irgend eine Norm dafür finden da ;D Buchsen die keine direkte verwendung als Maschinenelement haben keine Normung haben. Desweiteren wären noch paar infos gut für wie schon gesagt verwendungszweck und vorallem ^^ wie genau sind bei dir 12mm ?
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
Piotr92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Pitch_Black: Zitat von Heifo: Hey,
hab mal ne Frage bezüglich Normen...
Ich hab eine Buchse, durch die ein Bolzen mit 12mm durch soll...
Kann mir jemand die Norm nennen, in der ich die min. Wandstärke der Buchse finde.
Die Norm sollte Luftfahrttechnisch in Deutschland zugelassen sein...
(Kann sein, dass ich das zu genau nehm, würd mich aber nur mal interessieren... ^^)
Gruß
naja nun mall ne andere Frage :D ? was für ne Buchse soll den das genau sein ? Lagerbuchse? und für welchen einsatzzweck soll das teil denn sein ^^ ansonsten wirst du oder sonst noch einer irgend eine Norm dafür finden da ;D Buchsen die keine direkte verwendung als Maschinenelement haben keine Normung haben. Desweiteren wären noch paar infos gut für wie schon gesagt verwendungszweck und vorallem ^^ wie genau sind bei dir 12mm ?
Ich schätze mal wenn er ne wandstärke braucht wird die buchse iwie auf zug, druck oder torsion belastet könnte ich mir vorstellen 
|
|
patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 20:58 Uhr
|
|
ach wieder so einer der in d garage n raumschiff baut?
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
Heifo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von Pitch_Black:
naja nun mall ne andere Frage :D ? was für ne Buchse soll den das genau sein ? Lagerbuchse die Laufeigenschaften haben oder ne Buchse die zur Lagesicherung dient ? und für welchen einsatzzweck soll das teil denn sein ^^ ansonsten wirst du oder sonst noch einer irgend eine Norm dafür finden da ;D Buchsen die keine direkte verwendung als Maschinenelement haben keine Normung haben. Desweiteren wären noch paar infos gut für wie schon gesagt verwendungszweck und vorallem ^^ wie genau sind bei dir 12mm ?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img502.imageshack.us/img502/7901/testm.jpg)
So ungefähr wird dass ^^
Ne Arbeit von 5 min also bitte nicht dran rummeckern... aber jetzt kannst dir das wahrscheinlich besser vorstellen...
belastet wird in z-richtung... und ich brauch eine norm für die wandstärke auf die der rote pfeil zeigt... luftfahrtzugelassen.... ^^
danke schonmal
|
|
Piotr92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 21:34 Uhr
|
|
ICh würd da jetz die ganz normalen randabstände nehmen
3xdl wars glaub oder so
|
|
Piotr92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 21:39 Uhr
|
|
das wäre dann DIN 18800
edit: Anderst kann ich es mir nicht vorstellen
|
|
Heifo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von Piotr92: das wäre dann DIN 18800
edit: Anderst kann ich es mir nicht vorstellen
es geht um luftfahrt... nicht um irgendwelche stahlbauten...
hab gelesen, dass die wandstärke idealerweise 15% des Innendurchmessers betragen sollte...
aber hats dazu auch irgendeine luftfahrtzugelassene Norm?
|
|
Piotr92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 21:47 Uhr
|
|
du meinst es reicht eine wandstärke von 1,8 mm ? wenn es auf druck belastet wird ? gut kommt drauf an was für ne kraft darauf wirkt 
|
|
Heifo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Piotr92: du meinst es reicht eine wandstärke von 1,8 mm ? wenn es auf druck belastet wird ? gut kommt drauf an was für ne kraft darauf wirkt
Ist ja eigentlich nur die führung für den bolzen...
Die zeichnung ist ein wenig ungünstig....
das rechte teil sollte ein größeres loch haben, und über die buchse gegen das linke teil gedrückt werden... die angepresste fläche und der bolzen sollten die die eigentliche kraft halten...
|
|
Pitch_Black - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1137
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von Heifo: Zitat von Piotr92: du meinst es reicht eine wandstärke von 1,8 mm ? wenn es auf druck belastet wird ? gut kommt drauf an was für ne kraft darauf wirkt
Ist ja eigentlich nur die führung für den bolzen...
Die zeichnung ist ein wenig ungünstig....
das rechte teil sollte ein größeres loch haben, und über die buchse gegen das linke teil gedrückt werden... die angepresste fläche und der bolzen sollten die die eigentliche kraft halten...
Ähmm :D ich weiß ja net ^^ aber was jetzt :D wie wirds jetzt belastet ^^... und vorallem wie hoch ^^ desweiteren warum brauchst du denn überhuapt ne Norm ^^ bei dem teil is es ja so das es kein genormtes Maschinenelement ist. Da ist das einfachste das du einfach für das Teil selbst n Festigkeitsnachweiß machst bzw. halt berechnestt wenn du die Belastungen und Kraftrichtungen weißt dann kannst ja alles ganz einfach Berechnen und in die Berechnungen lässt du dein einfach deine zusätzlichen sicherheiten einfließen die du für die "Luftfahrt" brauchst so hast dann auch einfach deine minimale Wansdstärke die du benötigst das ggf dein Teil standfest gegen Scherung, Flächenpressung, etc ist. So macht mers ja auch normal bei solchen teilen ;D einfach gleich Rechnen und nicht den ganzen Spaß von hinten aufrollen ^^.
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von Heifo: Ich hab eine Buchse, durch die ein Bolzen mit 12mm durch soll...
Die erste Frage die mir hier sofort aufkommt ist, was soll es den für eine Buchse werden? Was für ein Material?
Du kennst hoffentlich den Unterscheid zwischen Bolzen, Welle und Achse?
Zitat von Heifo: Kann mir jemand die Norm nennen, in der ich die min. Wandstärke der Buchse finde.
Du suchst also eine Norm, die die Mindestwandstärke für eine Buchse angibt? Da wir nicht mal sagen können, dass deine Buchse genormt ist, woher soll dann eine passende Norm gefunden werden?
Zitat von Heifo: Die Norm sollte Luftfahrttechnisch in Deutschland zugelassen sein...
(Kann sein, dass ich das zu genau nehm, würd mich aber nur mal interessieren... ^^)
Jetzt wird es ja hochinteressant. 
Die "mindestwandstärke von meiner Wunschbuchse" Norm ist leider nicht zulässig. Das Sicherheitsteil ist leider durch das Qualitäts-management durchgefallen.
Zitat von Heifo: schon ne weile gesucht... aber bisher nichts passendes gefunden...
ich denke das mit der Luftfahrtzulassung ist halt scheiße...
Eben nicht. Deine Vorgehensweise ist scheiße.
Zitat von Heifo: aber vielleicht weiß hier ja zufällig jemand bescheid ^^
Zitat von Heifo: es geht um luftfahrt... nicht um irgendwelche stahlbauten...
Weißt du wie Luftfahrt/Sicherheitsteile gegenüber irgendwelchen Stahlbauteile aussehen? 
Mal ganz ehrlich. Mit dieser Info, die du an uns weiter gibts, wird das nichts. Eine Norm für eine Mindestdicke irgendeiner Buchse gibt es nicht, geschweige den für ein Sicherheitsteil. Such die eine genormte Buchse aus, dann hast du schonmal was in der Hand. Dann musst du nurnoch eine Bestätigung von der Firma bekommen.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|