Geschrieben am: 08.11.2010 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von Dark-Duck_xP: normal müsste es gehn wenn du 68 in ne extra zelle schreibst (in dem fall jetzt D6) und die zelle E5= D5+$D6$
die beiden " $ " heißen dass die andern zellen dann immer mit D6 rechnen statt mit der zelle die daneben ist (blöd erklärt ^^)
also müsste F5 dann "F5=E5+$D6$" heißen wenn du die formel über die restliche "5er-spalte" ziehst .. aber bei meim open office geht des grad iwie nich .. bin noch bissl am rumprobiern .. :D
aber soweit ich weiß haben wir des damals so in d schule gelernt ..
oder ich verwechsel des zeichen bissl ... =/ ^^
das wird ihm nichts bringen er will ja quasi ne funktion um die adressierung der zellen zu machen, da in den ggf iwelche messwerte drinstehn oä.
hab mit excle nie viel gemacht, im prinzip müsste man ja nur die adresse der akutellen zelle auslesen und auf deise dann
f(x)=x*68-19 (Steigung +68; Offset -19)
anwenden.
ka ob so was mit nem if geht. fehlt mir die erfahrung mit excel
hf beim suchen einer lösung bin gespannt ob ihr was findet.
Kaffee ohne Koffein ist wie seine Schwester zu lecken. Schmeckt richtig, ist aber falsch.
|