Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Excel Zahlenreihe fortsetzten

<<< zurück   -1- -2-  
warlock - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
446 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2010 um 17:23 Uhr

Zitat von Dark-Duck_xP:

normal müsste es gehn wenn du 68 in ne extra zelle schreibst (in dem fall jetzt D6) und die zelle E5= D5+$D6$

die beiden " $ " heißen dass die andern zellen dann immer mit D6 rechnen statt mit der zelle die daneben ist (blöd erklärt ^^)
also müsste F5 dann "F5=E5+$D6$" heißen wenn du die formel über die restliche "5er-spalte" ziehst .. aber bei meim open office geht des grad iwie nich .. bin noch bissl am rumprobiern .. :D
aber soweit ich weiß haben wir des damals so in d schule gelernt ..
oder ich verwechsel des zeichen bissl ... =/ ^^


das wird ihm nichts bringen er will ja quasi ne funktion um die adressierung der zellen zu machen, da in den ggf iwelche messwerte drinstehn oä.

hab mit excle nie viel gemacht, im prinzip müsste man ja nur die adresse der akutellen zelle auslesen und auf deise dann
f(x)=x*68-19 (Steigung +68; Offset -19)
anwenden.

ka ob so was mit nem if geht. fehlt mir die erfahrung mit excel

hf beim suchen einer lösung bin gespannt ob ihr was findet.



Kaffee ohne Koffein ist wie seine Schwester zu lecken. Schmeckt richtig, ist aber falsch.

Dark-Duck_xP
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
311 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2010 um 17:25 Uhr

Zitat von CK88:

Das $ bedeutet, das sich diese Angabe nicht beim ziehen verändert!
Korrekt wäre es $D$5, damit immer die selbe Zelle genommen wird oder $D5, damit nur die Zahl nach oben gezählt wird ...

Also mein Problem ist nicht so einfach wie es scheint ... versucht es selber mal hin zu bekommen ... ich arbeite seit sicher 10 Jahren aktiv mit Excel und bekomme es nicht hin ...


stimmt ma musste des nur um den Buchstaben machen ^^

aber wie gesagt
es müsste ja auch gehn wenn du in Zelle E5 "E5=D5+68" schreibst und es dann über die restliche Spalte ziehst ..
dann hast du in der nächsten Zeile immer s Ergebnis + 68

wobei ich glaub dass ich da was falsch verstanden hab oder? :D


meine Posts brauchen keinen Sinn :-P

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2010 um 17:27 Uhr

Zitat von Dark-Duck_xP:

omfg warum einfach machn wenns auch kompliziert geht ... xD

du kannst auch einfach in die Zelle E5 "E5=D5+68" schreiben uns dann rumziehen
dann is die restliche spalte auch immer + 68 ... :D

Hä? So bekomme ich die Zahlenreihe hin ... das will ich aber nicht!

Ich will, wie ich immer geschrieben habe, Inhalt aus anderen Zellen einfügen! Und das nach dem Schema, wie du es verstanden hast ... die Zahlenreihe ist dabei ohne belang ...

That's it ...

Dark-Duck_xP
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
311 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2010 um 17:30 Uhr

Zitat von CK88:

Zitat von Dark-Duck_xP:

omfg warum einfach machn wenns auch kompliziert geht ... xD

du kannst auch einfach in die Zelle E5 "E5=D5+68" schreiben uns dann rumziehen
dann is die restliche spalte auch immer + 68 ... :D

Hä? So bekomme ich die Zahlenreihe hin ... das will ich aber nicht!

Ich will, wie ich immer geschrieben habe, Inhalt aus anderen Zellen einfügen! Und das nach dem Schema, wie du es verstanden hast ... die Zahlenreihe ist dabei ohne belang ...


ok sorry ..
is schon n bissl länger her dass ich mich aktiv mit Excel beschäftigt hab
un s war auch nur in d Schule also wahrscheinlich nicht ganz so Detail genau wie du wenn du dich schon seit 10 Jahren damit beschäftigst ^^

meine Posts brauchen keinen Sinn :-P

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2010 um 15:01 Uhr

Ich hab gerade einen Tipp bekommen!
Das kommt in D5: '=BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$C49;SPALTE(A1)*68-68;)'
Dann kann man alles schön weiter ziehen ... so wie ich es wollte :-)

That's it ...

Dark-Duck_xP
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
311 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2010 um 17:06 Uhr

Zitat von CK88:

Ich hab gerade einen Tipp bekommen!
Das kommt in D5: '=BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$C49;SPALTE(A1)*68-68;)'
Dann kann man alles schön weiter ziehen ... so wie ich es wollte :-)


gut zu wissen :D

meine Posts brauchen keinen Sinn :-P

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -