Brodix
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:35 Uhr
|
|
Moin allerseits.
Hat hier jemand erfahrung mit Funkkopfhörern?
Und wenn ja auf was soll ich achten wieviel Euronen muss man mindestens hinlegen, damit man etwas gescheites bekommt?
Schomal danke.
You call me a troubled boy just because I like to destroy.
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:37 Uhr
|
|
Also ich war neulich im Mediamarkt, und der hatte echt gute Funkkopfhörer von Zenheisser da, aber die kosten schon ihre stolzen 200-300 Euro
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
Brodix
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von SuperMario_-: Also ich war neulich im Mediamarkt, und der hatte echt gute Funkkopfhörer von Zenheisser da, aber die kosten schon ihre stolzen 200-300 Euro
hm ja ich wär eher so für den preibereich zwischen 50-70€

Müssen keine High-End geräte sein
You call me a troubled boy just because I like to destroy.
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:40 Uhr
|
|
also ich hab mal im Galeria die Thompson WHP 370 gekauft und die sind richtig gut ( und das für nur 30 € oO ) reichen fast 50 m weit ( habs ausprobiert :D ) hat auhc ein sehr gutes Signal D:
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
_blaaaah - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:40 Uhr
|
|
Wenn du Sennheiser willst (ich kanns nur empfehlen) musst schon mind. 200 zahlen aber es lohnt sich dann auch .
nope.
|
|
Brodix
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von _blaaaah: Wenn du Sennheiser willst (ich kanns nur empfehlen) musst schon mind. 200 zahlen aber es lohnt sich dann auch .
ja sennheiser muss nich sein 
Sind mir zu teuer.
Da hau ich mein geld lieber für anderes raus
You call me a troubled boy just because I like to destroy.
|
|
Robin*
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
317
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:43 Uhr
|
|
also ich find das logitech g930 sehr gut und empfehlenswert (:
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:44 Uhr
|
|
Naja aber für gescheite legst schon im 3 stelligen Bereich hin.
Ich hab mir normale Gekauft (also keine Funk) und die haben auch 100 gekostet.
Aber des Geld lohnt sich schon
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2010 um 23:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2010 um 23:51 Uhr
|
|
Achte darauf, das der Frequenzbereich der Kopfhörer im 868MHz-Bereich liegt, und nicht im 433/434MHz-Bereich.
Egal was der Mediamarkt-Fritze sagt, lass blos die Finger von 433/434MHz-Geräten! Da sind so viele Störungen drauf, das der Hörgenuss komplett weg ist...
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2010 um 23:57 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Achte darauf, das der Frequenzbereich der Kopfhörer im 868MHz-Bereich liegt, und nicht im 433/434MHz-Bereich.
Egal was der Mediamarkt-Fritze sagt, lass blos die Finger von 433/434MHz-Geräten! Da sind so viele Störungen drauf, das der Hörgenuss komplett weg ist...
Auf den Band (70 cm ) senden auch Drive In Freisprecheinrichtungen von MCDoof, soviel dazu ^^
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
DUD_E - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2010 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von Robin*: also ich find das logitech g930 sehr gut und empfehlenswert (:
Stimm ich dir zu ;) besitze es zwar nicht selber hat sich aber ne kumpel von mir gekauft ... guter klang reichweite ca. 50m
BvB 09 ♥ Mein Herz ist im Ruhrgebiet
|
|
4wheels - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1464
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2010 um 09:38 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Achte darauf, das der Frequenzbereich der Kopfhörer im 868MHz-Bereich liegt, und nicht im 433/434MHz-Bereich.
Egal was der Mediamarkt-Fritze sagt, lass blos die Finger von 433/434MHz-Geräten! Da sind so viele Störungen drauf, das der Hörgenuss komplett weg ist... Ich würd eher nach 2,4GHz schauen, sprich bluetooth, alles andere wär mir von der Klangqualität einfach zu schlecht...
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2010 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Auf den Band (70 cm ) senden auch Drive In Freisprecheinrichtungen von MCDoof, soviel dazu ^^
Burgerking war früher auf 434.425MHz; war recht lustig^^
Zitat von 4wheels: Ich würd eher nach 2,4GHz schauen, sprich bluetooth, alles andere wär mir von der Klangqualität einfach zu schlecht...
Dieses Band ist genauso verseucht oO!
Ok, sobald ein digitaler Übertragungsweg verwendet wird (muss nich zwingend wlan oder bluetooth sein) sind störungen relativ gering. bei bluetooth hingegen ist durch das Zeitschlitzverfahren und anti-kollisionsalgorythmen eine so schnelle kanalumschaltung drinn, das bereiche die gestört werden klangtechnisch garnicht auffallen.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|