Seebe-93 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 22:39 Uhr
|
|
Guten Abend miteinander!
Ich hab ein kurioses Problem. Mir gefriert bei Minustemperaturen mein Zündschlss am Mpped ein. Habs schon mit Türschlossenteiser versucht, aber hat kein Wert. Jetztn muss ich jeden Morgen mein Schlüssel mit nem Feuerzeug warmmachen um das scheiß Ding aufzutauen 
Kann mir einer helfen?
|
|
DerMoe - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
450
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 22:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2010 um 22:41 Uhr
|
|

versuchs mal mit silikonspray hat bei meinem alten auto geholfen^^
|
|
Seebe-93 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 22:41 Uhr
|
|
kennst du das problem auch?
|
|
_S-E-B-I_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von Seebe-93: Guten Abend miteinander!
Ich hab ein kurioses Problem. Mir gefriert bei Minustemperaturen mein Zündschlss am Mpped ein. Habs schon mit Türschlossenteiser versucht, aber hat kein Wert. Jetztn muss ich jeden Morgen mein Schlüssel mit nem Feuerzeug warmmachen um das scheiß Ding aufzutauen 
Kann mir einer helfen? 
ohh man dess ist ja wie bei mir als ich noch den 125er hatte ... 2 winter durchgefahren und jeden tag mim feuerzeug
|
|
matthias - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 22:46 Uhr
|
|
bissle glysantin rein
|
|
_S-E-B-I_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 22:46 Uhr
|
|
sprüh wd 40 rein dann isch nix mehr war bei mir auch so
|
|
Anderl79 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 22:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2010 um 22:58 Uhr
|
|
Balistol, oder Graphitfett, oder Graphitstaub, oder Glysantin, oder WD40, oder Caramba das hilft.
.... hilft Talkum auch und Desinfektionsalkohol?
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 22:57 Uhr
|
|
guck das da halt keine Feuchtigkeit rein kommt..
zb. mit nem klebeband am abend zu kleben oder so..
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 23:13 Uhr
|
|
Ich nehm bei meinem Mopped eine hälfte von einem Ü-Ei, und steck das auf das Schloß...passt stramm, und kommt keine Feuchtigkeit mehr rein...
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von lemmon: Ich nehm bei meinem Mopped eine hälfte von einem Ü-Ei, und steck das auf das Schloß...passt stramm, und kommt keine Feuchtigkeit mehr rein...
und, bringts?
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
open-mind - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von lemmon: Ich nehm bei meinem Mopped eine hälfte von einem Ü-Ei, und steck das auf das Schloß...passt stramm, und kommt keine Feuchtigkeit mehr rein...
die schokolade?
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 00:00 Uhr
|
|
Na klar die Schokolade....
Einfach das Plastikteil mit der Basteldreingabe....aber probieren welches besser passt...
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 00:02 Uhr
|
|
Also mir ist an meinem alten Polo immer der Zündverteiler eingefroren und ich habe das mit nem kleinen Schuss WD40 behoben. Vielleicht klappt es ja bei nem Zündschloss auch
Ja, ich weiß.
|
|
FlodieWurst - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 07:28 Uhr
|
|
Das Problem bei den Türschlossenteisern ist, dass sie das Schmiermittel angreifen und wegspülen.
Wenn du das ein paar mal gemacht hast ist der ganze schützende Schmierfilm weg und es gefriert immer schneller zu.
Graphit ist ganz gut. Bei Ölen und Fetten musst du aufpassen, manche davon machen den Federstahl im Schloss härter und die Federn brechen leichter!
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 16:29 Uhr
|
|
Deswegen auch nur Kriechöle verwenden. WD40 oder den Zündschlüssel ganz dezent am Ölmessstab abziehen. Man glaubt es kaum aber das hilft auch was.
Ja, ich weiß.
|
|