Er_ich - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:17 Uhr
|
|
hi :D
will mir zwar keinen zu legen hab aber die frage was kostengünstiger ist
en wasserkühler am pc oder en luftkühler ?
|
|
GAU-19
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2810
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:20 Uhr
|
|
Kommt drauf an..
VOID - That's how we bang!
|
|
philhatesyou - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2010
611
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von GAU-19: Kommt drauf an..
worauf?
I want you for the U.S army
|
|
Budgi - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von Er_ich: hi :D
will mir zwar keinen zu legen hab aber die frage was kostengünstiger ist
en wasserkühler am pc oder en luftkühler ?
allein von den kosten her kuft würd ich sagen
aber es kommt halt drauf an ob es reicht
für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD
|
|
SU-V460
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:24 Uhr
|
|
es kommt ganz auf den herrsteller und die kühlleistung an aber im großen und ganzen würde ich mal luftkühler sagen
Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!
|
|
LordDRAVEN - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2009
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:25 Uhr
|
|
Ob man Schwimmfluegel besitzt.
|
|
GAU-19
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2810
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von Budgi: Zitat von Er_ich: hi :D
will mir zwar keinen zu legen hab aber die frage was kostengünstiger ist
en wasserkühler am pc oder en luftkühler ?
allein von den kosten her kuft würd ich sagen
aber es kommt halt drauf an ob es reicht
VOID - That's how we bang!
|
|
Budgi - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:28 Uhr
|
|
was willst denn mit dem pc machen ??
für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD
|
|
Er_ich - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von GAU-19: Zitat von Budgi: Zitat von Er_ich: hi :D
will mir zwar keinen zu legen hab aber die frage was kostengünstiger ist
en wasserkühler am pc oder en luftkühler ?
allein von den kosten her kuft würd ich sagen
aber es kommt halt drauf an ob es reicht

und wieso hör ich dann das die wasserkühler am besten sind ?
|
|
Budgi - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:31 Uhr
|
|
von der kühlleistung sind sie besster (nich alle billig dinger nich so)
ich finds sie nich so gut
bei den ersten modellen war halt das problem das sie porös wurden und dann tropft es im pc (nich so toll)
und luft ist viel wartungsarmer
beim anderen mussch immer mal wieder wasser/kühlflüssigkeit nachfüllen
für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Aaaalso...
Flüssigkeitenkühler sind NUR was für absolute Silent-Fetischisten und Leuten mit High-End.PCs, die sie extravagant Kühlen wollen.
Bei der Wasserkühlung SPIELT DER PREIS EINE NEBENROLLE, das sollte dir auf alle Fälle klar sein. Denn willst du noch deine Grafikkarte einbinden, dann sind für Kühlung + passendes Gehäuse ganz schnell 500€ weg.
Effiziente Lüftkühler für Grafikkarten und CPUs gibt es schon ab jeweils 40€. Natürlich gibt es aber auch hier sehr extravagante Sachen^^
Mal im Überblick:
Wasserkühlung
+geile Optik
+super Kühlleistung
+sehr leise
-extrem teuer
-viel Bastelei
-Nicht ganz einfach mit Demontage oder Transport des PCs...
Luftkühlung:
+sehr günstig
+gutes Preis-Leistungsverhältnis
+auch hier gute bis sehr gute Kühlung und leiuse bis sehr leise- wählt man die richtigen Produkte.
+wenig Bastelarbeit
+einfache Demontage und einfacher Transport
-kommt optisch nicht an die Wasserkühlung ran ;)
Für 99% der User empfehle ich eine Luftkühlung! :D
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Budgi - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Aaaalso...
Flüssigkeitenkühler sind NUR was für absolute Silent-Fetischisten und Leuten mit High-End.PCs, die sie extravagant Kühlen wollen.
Bei der Wasserkühlung SPIELT DER PREIS EINE NEBENROLLE, das sollte dir auf alle Fälle klar sein. Denn willst du noch deine Grafikkarte einbinden, dann sind für Kühlung + passendes Gehäuse ganz schnell 500€ weg.
Effiziente Lüftkühler für Grafikkarten und CPUs gibt es schon ab jeweils 40€. Natürlich gibt es aber auch hier sehr extravagante Sachen^^
Mal im Überblick:
Wasserkühlung
+geile Optik
+super Kühlleistung
+sehr leise
-extrem teuer
-viel Bastelei
-Nicht ganz einfach mit Demontage oder Transport des PCs...
Luftkühlung:
+sehr günstig
+gutes Preis-Leistungsverhältnis
+auch hier gute bis sehr gute Kühlung und leiuse bis sehr leise- wählt man die richtigen Produkte.
+wenig Bastelarbeit
+einfache Demontage und einfacher Transport
-kommt optisch nicht an die Wasserkühlung ran ;)
Für 99% der User empfehle ich eine Luftkühlung! :D
jo
ich hab auch eine
hab aber ein spezielles gehäuse für casemodding
und kann bis zu glaub 11 120*120 lüfter einbauen
wenn du dann wie ich lüfter mit LED´s nimmst siehts auch gut aus
für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2010 um 23:06 Uhr
|
|
ein wartungsfreies aber recht günstiges modell findest hier
allerdings musst da immer auf die kompatibilität achten und hast wohl kaum die möglichkeit einer erweiterung (für GPU, Arbeitsspeicher, North/Southbridge, festplatten) ebenso musst weiterhin auf gute belüftung achten! son CPU-lüfter kühlt nciht nur die cpu sondern auhc alles möglich drum rum! bei mir machts am arbeitsspeicher bis zu 5°C aus
andre frage. warum willst das überhaupt? silentPC? overclocking? casemodding?
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
Er_ich - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 23:38 Uhr
|
|
Zitat von Legge: ein wartungsfreies aber recht günstiges modell findest hier
allerdings musst da immer auf die kompatibilität achten und hast wohl kaum die möglichkeit einer erweiterung (für GPU, Arbeitsspeicher, North/Southbridge, festplatten) ebenso musst weiterhin auf gute belüftung achten! son CPU-lüfter kühlt nciht nur die cpu sondern auhc alles möglich drum rum! bei mir machts am arbeitsspeicher bis zu 5°C aus
andre frage. warum willst das überhaupt? silentPC? overclocking? casemodding?
wollen tu ich nichts 
mich interessierts nur was besser ist ......
will mir mal später einen zulegen ...
frag aber grad nur was preisgünstiger ist... im betrieb
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 00:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2010 um 00:42 Uhr
|
|
Preisgünstiger ist ganz klar die Luftkühlung.
Bei einer Lukü bist mit 50€ beim Prozessorkühler dabei.
Wakü kostet grob überschlagen mal locker das 5- bis 10-fache.
60€ CPU-Kühler
70€ Radiator
60€ Pumpe
50€ Schläuche, Verbinder
bist HIER ALLEINE schon bei 240€ ... ohne groß was besonderes zu haben ...
ich bin bei meiner Wakü gut bei 1000€ angelangt, dafür ist sie aber unhörbar, und es werden CPU, Grafikkarte, Northbridge, Southbridge, Festplatten und Netzteil gekühlt ... ;)
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von tbird_ulm: Preisgünstiger ist ganz klar die Luftkühlung.
Bei einer Lukü bist mit 50€ beim Prozessorkühler dabei.
Wakü kostet grob überschlagen mal locker das 5- bis 10-fache.
60€ CPU-Kühler
70€ Radiator
60€ Pumpe
50€ Schläuche, Verbinder
bist HIER ALLEINE schon bei 240€ ... ohne groß was besonderes zu haben ...
ich bin bei meiner Wakü gut bei 1000€ angelangt, dafür ist sie aber unhörbar, und es werden CPU, Grafikkarte, Northbridge, Southbridge, Festplatten und Netzteil gekühlt ... ;)
was bist du fürn freak, dass ne kühlung um 1000 Steine einbaust?
meine ganze Hardware die hier auf m Tisch steht ist keine 1000 wert und das ist ein pc mit 2 monitoren noch n paar anbauteile, n laptop und n ATMEL Entwicklungsboard.
also ne HDD bzw n Netzteil musst normal nicht wasserkühlen, nicht mal an nem Hitec PC.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|