RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:06 Uhr
|
|
hey..
ich brauch bilder von bestimmten transistoren..
kann mir da jemand helfen?
Kleinsignaltransistore
Leistungstransistoren
Hochfrequenztransistore
Schalttransistoren
ich muss halt wissen wie die einzelnen ausschauen.. muss da n bild beschriften
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.virtualuniversity.ch/elektronik/analog/halbleiter/Transistoren.JPG)
is echt wichtig..
ich find bei google nur kleinsignal und leistungstransistoren..
bitte-dankeschön (:
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
7bored - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
845
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2010 um 23:12 Uhr
|
|
dann googlest du nicht richtig :D
tante edit meint wenn du die verschiedenen transistoren googlest hast dus in 10sekunden gelöst :D
Now is the time!
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:37 Uhr
|
|
hab ich doch gemacht..
aber da kommen keine bilder..
nur von kleinsignal und leistungstransistoren..
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:38 Uhr
|
|
will ich doch machen..
aber da bleib ich im moment stecken..
des wegenfrag ich..
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
Nonlinear - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2010 um 23:47 Uhr
|
|
Such doch mal nach HF-Transistoren bei google. da sollte doch was dabei sein
edit: suchst du nach schaltbildern? also mal ganz ehrlich, von außen beschreiben ist doch etwas seltsam, die sehen je nach hersteller und einsatzgebiet anders aus
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von Nonlinear: Such doch mal nach HF-Transistoren bei google. da sollte doch was dabei sein
edit: suchst du nach schaltbildern? also mal ganz ehrlich, von außen beschreiben ist doch etwas seltsam, die sehen je nach hersteller und einsatzgebiet anders aus
ich will die transistoren die oben im bild sind bezeichnen..
aber ich weiß (noch) nicht welcher wie heißt außer der ganz links und der ganz rechts..
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von RaPhI_DeLuXe: hey..
ich brauch bilder von bestimmten transistoren..
kann mir da jemand helfen?
Kleinsignaltransistore
Leistungstransistoren
Hochfrequenztransistore
Schalttransistoren
Der Witz an der Sache ist, das alle oben aufgezählte Transitortypen (ohne Benennung der Eckdaten) es in diesem einen Gehäuse gibt:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://rocky.digikey.com/weblib/Diodes_Inc/Web%20Photo/New%20Photos/31-SOT-23.jpg)
Das ist SOT-23.
Und wenn Dein Lehrer behauptet "stimmt ned", dann werd ich dem mal was erzählen von wegen "stimmt ned"...
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:52 Uhr
|
|
sorry.. aber den lehrer den ich in technik hab is n a-loch..
aber egal..
naja..
scheiß drauf..
ich geh jetzt pennen.
hab ich halt nur 1 bild. ;)
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
Nonlinear - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:53 Uhr
|
|
der zweite sollte der HF sein und der dritte der schalter.
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:55 Uhr
|
|
Folgende Gehäusetypen hast Du auf dem Bild:
TO-92; TO-18; TO-220 und TO-3
Aber ich denke nicht, das Dein Bild als Vorgabe war!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Nonlinear - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 23:57 Uhr
|
|
Kleinsignal:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.diy-amp.de/WebRoot/Store17/Shops/62542283/4BA3/DB23/2F2B/68EE/626B/C0A8/28BA/F430/Transistoren.jpg)
Leistungstransistor
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://oppermann-electronic.de/assets/images/Bild_034a.jpg)
Hochfrequenztransistor
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://oppermann-electronic.de/assets/images/Bild4711a.jpg)
Schalttransitor
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 00:03 Uhr
|
|
@Nonlinear:
Du kannst nicht vom Gehäusetyp auf die Funktion bzw die Anwenung schließen! Deshalb ja auch das provokante Bild mit dem SOT-23!
Der "Schalttransistor" (Gehäusetyp) ganz unten auf Deinem Bild verwenden wir in einer 7MHz-HF-Endstufe!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 00:03 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Folgende Gehäusetypen hast Du auf dem Bild:
TO-92; TO-18; TO-220 und TO-3
Aber ich denke nicht, das Dein Bild als Vorgabe war!
ja aber ich will wissen welcher n schalttransistor und welcher n hochfrequenztransitor ist..
bin den buchstaben und zaheln von den dingern kenn ich ich noch nicht aus..
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 00:05 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: @Nonlinear:
Du kannst nicht vom Gehäusetyp auf die Funktion bzw die Anwenung schließen! Deshalb ja auch das provokante Bild mit dem SOT-23!
Der "Schalttransistor" (Gehäusetyp) ganz unten auf Deinem Bild verwenden wir in einer 7MHz-HF-Endstufe!
kann man nicht?!?!!
das erschwert mir die sache-.-
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
RaPhI_DeLuXe - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 00:07 Uhr
|
|
ach, wenn jemandem von euch heute nacht langweilig ist. kann er ja ne ausarbeitung über transistoren machen..
max. 5 seiten reiner text..
und unser lehrer sagt mind 5 mal in der stunde: so klein wie möglich, aber so groß wie nötig..
d n g d z h d d d d g i g d w d d d d , d d t d N
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 00:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2010 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von RaPhI_DeLuXe: Zitat von Spasslex: @Nonlinear:
Du kannst nicht vom Gehäusetyp auf die Funktion bzw die Anwenung schließen! Deshalb ja auch das provokante Bild mit dem SOT-23!
Der "Schalttransistor" (Gehäusetyp) ganz unten auf Deinem Bild verwenden wir in einer 7MHz-HF-Endstufe!
kann man nicht?!?!!
das erschwert mir die sache-.-
Deshalb gibt es ja Datenblätter! Ist wie mit ner Glühlampe! Du musst ja auch vorher sagen "kommt in meine Zimmerlampe rein", sonst bekommste eine für ne Taschenlampe...
Zitat von RaPhI_DeLuXe: ach, wenn jemandem von euch heute nacht langweilig ist. kann er ja ne ausarbeitung über transistoren machen..
max. 5 seiten reiner text..
und unser lehrer sagt mind 5 mal in der stunde: so klein wie möglich, aber so groß wie nötig..
Und was bringt es, wenn wir das für Dich machen? Gut, Du hast ne bessere Note.. Aber wenn Du dann auf Grundlage dieser Note z.B. für mich später arbeitest, und nix blickst, fliegste hochkant raus und bist arbeitslos...
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|