Forum / Wissenschaft und Technik
Qualitative Graphen zeichnen

CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2010 um 17:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2010 um 17:20 Uhr
|
|
Ich muss für einen Publizierung einige Graphen zeichnen, diese sollten Qualitativ das richtige aufzeigen, aber keine Werte besitzen und deshalb auch nicht von Funktionen abhängig sein!
So was in der Art möchte ich: PV-Kennlinie, Füllfaktor oder eben ne klassische Dioden Kennlinie ...
Ich möchte das _nicht_ per Formel eingeben! Sondern wirklich nur Freihand den Graph zeichnen ... das ich ein ähnliches Ergebnis wie oben erhalte!
Welches Programm ist dafür geeignet?
(Excel, Word, Paint, PS, MathLab, usw. sind die falschen Antworten und will ich nicht lesen!)
That's it ...
|
|
7bored - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
845
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2010 um 17:22 Uhr
|
|
mit adobe illustrator :D
Now is the time!
|
|
redmann - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2010 um 17:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2010 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von 7bored: mit adobe illustrator :D
jap..
ich würde sowas aber eher mit autocad oder revit machen, weil ich es da schneller kann..aber da brauchst du halt erstmal die programme und wenn du kein student bist wird das schwer an die programme legal ranzukommen
hol dir den ring DIRK!
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2010 um 21:47 Uhr
|
|
Bin Student und habe die Programme auch schon auf dem Rechner 
Mit AutoCAD hab ich schon viel gearbeitet, aber denke nicht, dass das, was ich will, damit so leicht geht?
Ist das nicht wie eine Mücke mit einem Elefanten erschlagen? ^^
Aber den Illustrator schau ich mir mal an, hab den erst ein paar mal geöffnet ...
That's it ...
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|