Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Frage zu Autoradio bei Polo II

LillSun - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 16:26 Uhr

Hallo :winker:
Ich hab nen Polo II mir zugelegt und dieser besitzt kein Radio.
Nun hab ich aber eins von meinem Onkel geschenkt bekommen und wollte es anschließen. Aber die Stecker passen nicht :-(
Laut google hat mein Polo solch ISO stecker und das Radio (was auch älter ist) nicht, was kann ich tun?

Danke ;-)
_Mainevent_ - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2010 um 16:35 Uhr

ich habe noch ein Radio zu verkaufen mit ISO steckern plug in play

Der Admin hat Gepostet^^

LillSun - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 16:37 Uhr

ich möchte aber gerne den einbauen wenn es geht
Flo999 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
6273 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 16:47 Uhr

Kauf dir einfach einen Adapter von ISO auf das Fabrikat deines Radios.
LillSun - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 16:54 Uhr

sowas meinte ich ob das, aber ich wusste nicht ob es sowas gibt.
kannst du mir sagen wie das heißt?
_-PX-_ - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
40 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 16:56 Uhr

Die einfachste Lösung währe wie schon genannt eine Adapter von ISO auf deinen Radio zu kaufen. Da es sowas aber nicht für alle Radios gibt kannst sowas mit entsprechenden Know-How auch selber bauen. Ansonsten empfehle ich dir das eine Werkstatt oder ähnliches machen zu lassen kostet normal auch nicht viel. Um was für ein Radio gehts denn??

Wenn es Scheiße läuft dann Bergauf!!

Flo999 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
6273 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 16:56 Uhr

Fabrikat deines Radios?
LillSun - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 16:58 Uhr

blaupunkt
LillSun - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2010 um 17:08 Uhr

Zitat von _-PX-_:

Die einfachste Lösung währe wie schon genannt eine Adapter von ISO auf deinen Radio zu kaufen. Da es sowas aber nicht für alle Radios gibt kannst sowas mit entsprechenden Know-How auch selber bauen. Ansonsten empfehle ich dir das eine Werkstatt oder ähnliches machen zu lassen kostet normal auch nicht viel. Um was für ein Radio gehts denn??


das einbauen würde mein onkel übernehmen, der hat das schon öfters gemacht nur war da kein problem mit dem stecker.
Wo bekomme ich den Stecker her?
alleindaheim - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2010
8 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 17:14 Uhr



Zitat von LillSun:

das einbauen würde mein onkel übernehmen, der hat das schon öfters gemacht nur war da kein problem mit dem stecker.
Wo bekomme ich den Stecker her?


Frag mal beim Bosch dienst in Neu-Ulm nach , mir fällt nur der name grad nicht ein , ist gegenüber vom Dietrich Theater
LillSun - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 17:29 Uhr

okay hat sich geklärt
kann geschlossen werden ;-)
Crosby_ - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2011
8 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 14:54 Uhr

ich hab auch ne frage zu meinem autoradio von einem polo
da ist der normale vw radio noch drinne und jetzt wollt ich fragen ob eine mit liedern beschriebene dvd da auch abgespielt werden kann
weil auf eine dvd kann ich eben viele lieder drauf tun...wenn ich meine lieder auf cds spielen müsste wären es halt viele cds und so wär es mit einer dvd auch einfach bequemer
hoffe mir kann jmd helfen
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 14:59 Uhr

der liest 100% keine DVDs

I ♥ my AUDI

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -