denyo_77 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 15:56 Uhr
|
|
Servus
weiß jemand wo ich mir meinen Tank verchromen lassen kann? im raum günzbug..
|
|
Chokoloko - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 16:04 Uhr
|
|
Von was redest du ? Was für ein Tank...?
Du kannst dich mal nach Galvanisations-Unternehmen umschauen, aber wenns fürn Roller oder so ist, wirst du dafür keine zulassung bekommen, da Chrom zu stark blendet und im StvO verboten ist... Wenn überhaupt dann würd nur ne Chrom Folie in Frage kommen, währ auch sicherlich billiger..
|
|
Thomas_96 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
416
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von Chokoloko: Von was redest du ? Was für ein Tank...?
Du kannst dich mal nach Galvanisations-Unternehmen umschauen, aber wenns fürn Roller oder so ist, wirst du dafür keine zulassung bekommen, da Chrom zu stark blendet und im StvO verboten ist... Wenn überhaupt dann würd nur ne Chrom Folie in Frage kommen, währ auch sicherlich billiger..
da er 16 ist kannst davon ausgehen das es für nen roller ist
|
|
Chokoloko - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 16:08 Uhr
|
|
ja davon bin ich ja auch ausgegangen...
|
|
denyo_77 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 16:15 Uhr
|
|
nein nicht ganz ich fahr n moped eine kreidler und die hat schon einen chrom tank.... und des is siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicher nicht verboten und will ihn neu verchrome lassen
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Chokoloko: Von was redest du ? Was für ein Tank...?
Du kannst dich mal nach Galvanisations-Unternehmen umschauen, aber wenns fürn Roller oder so ist, wirst du dafür keine zulassung bekommen, da Chrom zu stark blendet und im StvO verboten ist... Wenn überhaupt dann würd nur ne Chrom Folie in Frage kommen, währ auch sicherlich billiger..
lustiger Einfall...keine Zulassung wegen verchromtem Tank...
dann müsst man deiner Meinung nach wohl auch die ganzen Oldtimer aus dem Verkehr ziehen die verchromte Felgen, Stoßstangen etc. besitzen...oder - um beim Zweirad zu bleiben, die alte Yamaha XT500!
Die Lackierung hat keinen Einfluss auf die Zulassung!
Mit der Zulassung wird er keine Probleme haben, eher mit dem Preis, von daher ist Folie wohl die sinnvollste Lösung!!!
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
Chokoloko - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von Daggon: Zitat von Chokoloko: Von was redest du ? Was für ein Tank...?
Du kannst dich mal nach Galvanisations-Unternehmen umschauen, aber wenns fürn Roller oder so ist, wirst du dafür keine zulassung bekommen, da Chrom zu stark blendet und im StvO verboten ist... Wenn überhaupt dann würd nur ne Chrom Folie in Frage kommen, währ auch sicherlich billiger..
lustiger Einfall...keine Zulassung wegen verchromtem Tank...
dann müsst man deiner Meinung nach wohl auch die ganzen Oldtimer aus dem Verkehr ziehen die verchromte Felgen, Stoßstangen etc. besitzen...oder - um beim Zweirad zu bleiben, die alte Yamaha XT500!
Die Lackierung hat keinen Einfluss auf die Zulassung!
Mit der Zulassung wird er keine Probleme haben, eher mit dem Preis, von daher ist Folie wohl die sinnvollste Lösung!!!
Dann bist du ziemlich schlecht informiert... Wenn die fahrzeuge Chrom-Teile dran haben ist es was anderes, als nachträglich es großflächig verchromen zu lassen...
Ruf doch einfach mal bei einem Felgen/Reifen Händler an und frag mal nach Chromfelgen... Die gibt es bereits seit vielen Jahren nicht mehr, die ganze Hochglanz Felgen sind entweder poliert oder lackiert aber keine einzige ist verchromt.
Und wegen dem Lack, kannst ja mal beim Lackierer anrufen und fragen ob er dir dein Auto in Hochglanz Chrom lackieren würde und ob du dafür ne zulassung bekommst..
|
|
denyo_77 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 16:45 Uhr
|
|
auto und moped tank is ein rieesen unterschied
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat von denyo_77: auto und moped tank is ein rieesen unterschied
Eben...zudem werden Hochglanzfelgen aus technischen Gründen nicht mehr verwendet - erstens weil die dazu zu verwendenden Stahlfelgen zu schwer sind und heutzutage aufs Gewicht geachtet wird - also Alu und Magnesiumfelgen...zum anderen weil Chrom sehr pflegeintensiv ist, um den Glanz zu erhalten und zu verhindern dass er anläuft muss Chrom aufwändig poliert werden...zudem sind verchromte Teile immer noch Rostanfällig -durch die kleinste Beschädigung dringt Wasser an das Trägermaterial, das oxidiert und die Chromschicht platzt ab...
eine weiter Sache ist natürlich der Kostenfaktor...
und den Schwachsinn mit Lackierer anrufen kannst du knicken - KEIN Lackierer wird dir dein Auto hochglanz chromfarben Lackieren, allerdings net wegen Zulassungsproblemen sondern weil sich Chromlack nicht für Großflächige arbeiten eignet! Verchromt wird net in ner Lackiererei
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 17:13 Uhr
|
|
Also - wenn du verchromen willst, dann musst du einen Galvanisierer aufsuchen.
Wird nur interessant von wegen dem innenraum des Tanks ... und dem Schraubgewinde des Tanks.
Zudem dürfte das nicht so billig werden, da es ein einzelstück ist. Außer das Unternehmen hat gerade eine Serie mit Verchromen laufen.
Einfach googlen oder in Werliefertwas nachschauen, wer hier in der umgebung galvanisiert.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
newklear - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von Chokoloko: Zitat von Daggon: Zitat von Chokoloko: Von was redest du ? Was für ein Tank...?
Du kannst dich mal nach Galvanisations-Unternehmen umschauen, aber wenns fürn Roller oder so ist, wirst du dafür keine zulassung bekommen, da Chrom zu stark blendet und im StvO verboten ist... Wenn überhaupt dann würd nur ne Chrom Folie in Frage kommen, währ auch sicherlich billiger..
lustiger Einfall...keine Zulassung wegen verchromtem Tank...
dann müsst man deiner Meinung nach wohl auch die ganzen Oldtimer aus dem Verkehr ziehen die verchromte Felgen, Stoßstangen etc. besitzen...oder - um beim Zweirad zu bleiben, die alte Yamaha XT500!
Die Lackierung hat keinen Einfluss auf die Zulassung!
Mit der Zulassung wird er keine Probleme haben, eher mit dem Preis, von daher ist Folie wohl die sinnvollste Lösung!!!
Dann bist du ziemlich schlecht informiert... Wenn die fahrzeuge Chrom-Teile dran haben ist es was anderes, als nachträglich es großflächig verchromen zu lassen...
Ruf doch einfach mal bei einem Felgen/Reifen Händler an und frag mal nach Chromfelgen... Die gibt es bereits seit vielen Jahren nicht mehr, die ganze Hochglanz Felgen sind entweder poliert oder lackiert aber keine einzige ist verchromt.
Und wegen dem Lack, kannst ja mal beim Lackierer anrufen und fragen ob er dir dein Auto in Hochglanz Chrom lackieren würde und ob du dafür ne zulassung bekommst..
moped tank = großflächig?
|
|
Passi_-94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
799
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 18:18 Uhr
|
|
ist doch alles geld rauskeierei :D
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von Chokoloko: Ruf doch einfach mal bei einem Felgen/Reifen Händler an und frag mal nach Chromfelgen... Die gibt es bereits seit vielen Jahren nicht mehr, die ganze Hochglanz Felgen sind entweder poliert oder lackiert aber keine einzige ist verchromt.
Achtung das tut jetzt für's Ego weh:
Ein Hersteller mit echt verchromten Felgen und Eintragbarkeit.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.asa-wheels.de/images/design/pic_1_4.jpg)
und damit du dich nicht auf der Suche nach dem Gutachten verirrst schau mal hier.
Das Problem mit echten Chromfelgen ist dass sie meistens nicht den Salzsprühtest, welcher in Deutschland zwingend vorgeschrieben ist für eine Eintragbarkeit, nicht bestehen.
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2010 um 21:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2010 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von Chokoloko: Zitat von Daggon: Zitat von Chokoloko: Von was redest du ? Was für ein Tank...?
Du kannst dich mal nach Galvanisations-Unternehmen umschauen, aber wenns fürn Roller oder so ist, wirst du dafür keine zulassung bekommen, da Chrom zu stark blendet und im StvO verboten ist... Wenn überhaupt dann würd nur ne Chrom Folie in Frage kommen, währ auch sicherlich billiger..
lustiger Einfall...keine Zulassung wegen verchromtem Tank...
dann müsst man deiner Meinung nach wohl auch die ganzen Oldtimer aus dem Verkehr ziehen die verchromte Felgen, Stoßstangen etc. besitzen...oder - um beim Zweirad zu bleiben, die alte Yamaha XT500!
Die Lackierung hat keinen Einfluss auf die Zulassung!
Mit der Zulassung wird er keine Probleme haben, eher mit dem Preis, von daher ist Folie wohl die sinnvollste Lösung!!!
Dann bist du ziemlich schlecht informiert... Wenn die fahrzeuge Chrom-Teile dran haben ist es was anderes, als nachträglich es großflächig verchromen zu lassen...
Ruf doch einfach mal bei einem Felgen/Reifen Händler an und frag mal nach Chromfelgen... Die gibt es bereits seit vielen Jahren nicht mehr, die ganze Hochglanz Felgen sind entweder poliert oder lackiert aber keine einzige ist verchromt.
Und wegen dem Lack, kannst ja mal beim Lackierer anrufen und fragen ob er dir dein Auto in Hochglanz Chrom lackieren würde und ob du dafür ne zulassung bekommst..
Jetzt hört doch auf den Bub zu verunsichern. Es geht nicht um ein Auto, um Felgen oder sonstwas. Fragliches Teil ist ein Mopedtank, der schon vom Original her verchromt (nicht Chromfarben..) war. Und wegen dem Geld, eine schöne Kreidler ist doch wirklich ein schöner Oldtimer, den man nicht mehr an jeder Kreuzung sieht (noch dazu Jugendtauglich..). Also wenn der sonstige Zustand der Kreidler auch gut ist oder noch restauriert werden soll, lohnt sich die Investition doch, immerhin ist es dann wieder Original. Alles andere ist doch Murks. Also wie schon gesagt, nach Galvanikern googeln..
Hello Dave..
|
|
locher - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1521
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 19:14 Uhr
|
|
was für beiträge hier......
kannst den beruhigt neu vercromen lassen
die aufkleber die auf den tank kommen kannste online bestellen, sind dann zum abziehen.
Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.
|
|