Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Boxen anschließen

--ChillitBang-- - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2010 um 16:56 Uhr

hallo leute,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist an einem anschluss(am verstärker) zwei boxen anzuschließen.
gehen die dann kaputt oder is das kein problem?
weil ich hab kein soround und drum wollte ich 4 boxen mit 2 anschlüssen betreiben.

also...möglich ode rnciht möglich?
mfg

→→HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN←←

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2010 um 16:59 Uhr

möglich^^

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

Finne27 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
295 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2010 um 17:01 Uhr

Eigentlich müsstest du 2 Lautsprecher an einen ANschluss anschließen können, nur musst du kucken dass die Lautsprecher nicht den vorgeschriebenen Lautsprecherwiederstand vom Verstärker überschreiten, Suround hast du desshalb trotzdem nicht ;)

So do me a favour, the next time you see her, ask ya girl what my dick tastes like!

-hpi-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
95 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2010 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.09.2010 um 17:02 Uhr

du hast aber trotzdem keinen surround-sound, nur weil du zwei boxen mehr dran hast, es bleibt nur stereo
musst die wiederstände von verstärker und lautsprecher beachten

edit:
zu spät^^:-D
-hpi-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
95 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2010 um 17:03 Uhr

was fürn verstärker isses denn?
in der regel haben (bessere) hifi-verstärker sowieso outputs für 4 boxen (A und B)
juXXL - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
47 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2010 um 17:13 Uhr

musst hald 2 boxen an einem anschluss anschließen wie scon gesagt

Wer ein Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten :-D

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2010 um 20:21 Uhr

Im Prinzip ist das möglich. Aber:
Das macht nur Sinn, wenn es 4 gleiche Boxen sind. Ansonsten wird das Resultat wegen der unterschiedlichen akustischen Phasenlage über die Frequenz eine Katastrophe sein. Unterschiedliche elektrische Phasen könnten auch ein Problem sein.
Darüber hinaus darf auch die minimale Impedanz (betragsmäßig) nicht unterschritten werden, da die Stufe sonst zu heiss wird...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

-hpi-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
95 Beiträge
Geschrieben am: 10.09.2010 um 23:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2010 um 00:00 Uhr

Zitat von Rifleman:

Im Prinzip ist das möglich. Aber:
Das macht nur Sinn, wenn es 4 gleiche Boxen sind. Ansonsten wird das Resultat wegen der unterschiedlichen akustischen Phasenlage über die Frequenz eine Katastrophe sein. Unterschiedliche elektrische Phasen könnten auch ein Problem sein.
Darüber hinaus darf auch die minimale Impedanz (betragsmäßig) nicht unterschritten werden, da die Stufe sonst zu heiss wird...

da kann ich nur zustimmen, klanglich vor allem macht das überhaupt keinen sinn vier boxen anzuschließen...
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -