Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mountainbikes

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -18- vorwärts >>>  
schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2006 um 20:00 Uhr

Herrlich... Es gibt keinen "besten" Hersteller. Man kann nur gleiches mit gleichem vergleichen.
Oder ist eine Mülltonne besser als Äpfel?
Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2006 um 20:12 Uhr

Also mein Vavorit ist auch Scott.

Hifi ist eine Lebenseinstellung

MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2006 um 12:19 Uhr

Zitat:

Also mein Vavorit ist auch Scott.

zwar teuer aber sie können und haben alles, auser hot chilli soll au no fast besser sein
WAKKY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2003
656 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2006 um 19:25 Uhr

Rocky Mountain RMX , mein favourite
Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2006 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2006 um 20:00 Uhr

Ja, aber die 1800€ waren gut angelegtes Geld...

Hifi ist eine Lebenseinstellung

Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2006 um 19:59 Uhr

...Für mein Scott

Hifi ist eine Lebenseinstellung

Tomasson06 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1349 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2006 um 20:02 Uhr

Scott Fahrräder sind die Besten!!!!!!!!!

VfB STUTTGART!!! Nur die Besten sterben jung.

Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2006 um 20:22 Uhr

da hast du mal recht.

Hifi ist eine Lebenseinstellung

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2006 um 20:40 Uhr

Um etwas Realität dem ganze bei zu mischen:

Im DH-Bereich war Scott in den letzten Jahren leider nicht sehr überzeugend. Unzählige gerissene Sitzdome und Probleme mit den Steuerrohren trugen dazu bei.
Mittlerweile sind sie auf dem Wege der Besserung, aber noch lange kein Maß aller Dinge.
Ich bleib weiterhin bei meinem Last und meinem Orange.
MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2006 um 21:10 Uhr

die meisten haben jetzt ja die Druckdämpfer drin, aber ich zähl trotzdem lieber auf meine Normale lange feder hinten ist ja au einstellbar, und ich find die federn besser
Army_Ranger - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
1 Beitrag
Geschrieben am: 24.02.2006 um 21:15 Uhr

also ich und nen freund fahren ein ghost 3000 das ist auch nen gutes bike für unsere aktionen
schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2006 um 21:35 Uhr

Zitat:

die meisten haben jetzt ja die Druckdämpfer drin, aber ich zähl trotzdem lieber auf meine Normale lange feder hinten ist ja au einstellbar, und ich find die federn besser


Du hast folgende Federungsmaterialien zur Auswahl: Luft oder Metall (div. Stähle oder Titan z.B.). Zur Dämpfung wird auf Grund seiner hervorragenden Eigenschaften meistens Öl genommen.

Einstellbar sind die meisten Dämpfer in der Federvorspannung und in der Zugstufe. Im etwas anspruchvolleren bereich sollte das, das Minimum sein.

phipse - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
204 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2006 um 21:47 Uhr

find i voll geil

ANDANDANDANDA =)

Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2006 um 00:43 Uhr

Also zur zeit reicht mir mein Bike.

Hifi ist eine Lebenseinstellung

Ice_Man_89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
247 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2006 um 17:54 Uhr

wer fährt schon ständig im gebirge
anders sind die kaum zu gebrauchen
<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -