Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Muss Nockenwelleninnenbeleuchtung sein?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Taktspiel - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
199 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 11:46 Uhr

:-D

RPM Junkie - Life begins over 6000U/min

Rossi13 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
206 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 12:48 Uhr

ja das würde hammer geil aussehen!!

Motocross 4-ever

RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 14:16 Uhr

Zitat:

natürlich nicht aber sieht halt arschgeil aus!

Zitat:

ja das würde hammer geil aussehen!!


Hmm, ja, einige haben die Ironie immer noch nicht so ganz rausgehört... :totlacher:

Aber ich denke ohne ein asymetrisches Snüffelstück im Zylinderdetonatiosnraum kann man die Nockenwellenbeleuchtung sowieso vergessen, weil es ohne den Acrylzylinderkopf ja keiner sieht! Aber der funktioniert nur mit den Silkonkolben und den gestrickten Ventilkappen...

...charged!

Norther - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
239 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2006 um 14:35 Uhr

das den noch jemand ausgeraben hat is ja lustig
BikerRV - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
81 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2006 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2006 um 18:17 Uhr

Geht schon aber wenn de ne Kolbenrückholfeder montierst darf die
Vergaserinnenbeleuchtung darf natürlich auch nicht fehlen.

Wer später bremst ist länger schnell!!! BöhseOnkelz 4 ever

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2006 um 18:41 Uhr

Dumm nur, dass es eine Kolbenrückholfeder bzw. Kolbenrückholgummi gibt.

Aber überprüft doch mal eure gelbe Blinkerflüssigkeit. Der Eimer für den Spannungsabfall ist natürlich auch nicht zu verachten, genau so wie die Holzelektrode oder der 180°Anlegeweinkel.
RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 11:49 Uhr

Zitat:

Dumm nur, dass es eine Kolbenrückholfeder bzw. Kolbenrückholgummi gibt.

Aber überprüft doch mal eure gelbe Blinkerflüssigkeit. Der Eimer für den Spannungsabfall ist natürlich auch nicht zu verachten, genau so wie die Holzelektrode oder der 180°Anlegeweinkel.


Ja, gut, aber ohne genaue Angabe der genauen größe der geschlossenen Weber einspritzer kann ich auch keine verbindlichen Kekse backen!
Ebenso fehlen die angeben über die Mahle Mürbeteig Kolben...

...charged!

Jason1987 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
113 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 11:54 Uhr

naja schon bissl schwachsinn oder??

Ich bin anders als alle anderen^^

RS4Quattro - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
288 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 11:55 Uhr

äähhm, ja!

...charged!

Norther - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
239 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2006 um 13:11 Uhr

Zitat:

naja schon bissl schwachsinn oder??


tja aber erstmal auf sowas kommen :D
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 13:58 Uhr

Zitat:

Geht schon aber wenn de ne Kolbenrückholfeder montierst darf die
Vergaserinnenbeleuchtung darf natürlich auch nicht fehlen.


Ja du bist mir ja ein ganz schlauer. Ich habe einen Einspritzer. Also ich lasse mir von DIR doch nicht jeden Dreck aufschwarzen!

:-)
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 14:16 Uhr

also des find i isch a zimling domma frag. i moin idda
Norther - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
239 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2006 um 17:38 Uhr

Zitat:

also des find i isch a zimling domma frag. i moin idda


omg :-D :totlacher:
Pacco - 21
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
14 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 17:48 Uhr

servus
ich wurde die nockenwelle mit LEDs beleuchten.
ja klar bringt die kolbenrückholfeder was bis zu 50 ps mehr ist doch logisch,
aber wenn du das machsch must du auch ne Reifeninnenbeleuchtung auch einbauen am besten mit LEDs. aber dafür musst du ein digitales Augenmaß haben das das klappt.

wünsch dir viel glück dabei

ach außerdem wurde ich noch mit nem Böschungshobel die ansaugkanäle planen.




:totlacher:

grüßle Pacco
LA_STAR - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2003
18 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 19:09 Uhr

lol hey pacco der is gut !!!!!

hey man will niemand dem armen sagen was es wirklich damit aussich hat?

Mfg: LA_STAR ;-)

man tut was man(n) kann... xD

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -