Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Matheproblem - Kreisberechnung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2010 um 12:20 Uhr

Zitat von Wolleblob:

Danke euch allen, auch wenn nur ca.3 von den 40 Beiträgen hilfreich war.
Jetzt, ausgeschlafen, bin ich fähig das zu rechnen.


Ich muss ja sagen, wenn dus ausrechnest interessiert mich das Ergebnis und dein Rechenweg schon ein wenig, weil verschiedene Leute da auf interessante Ideen kommen :D

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2010 um 13:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2010 um 14:07 Uhr

Also: das Ganze ist ein recht hässliches Problem. Ich verstehe das so, dass der herausgeschnittene Teil des Bogens die Länge 150cm hat (entsprechend der Skizze von Ketzu auf Seite 1). Nennt man a die Kreissehne, b das Bogenstück, r den Radius und alpha den herausgeschnittenen Winkel führt das auf:
a=2r*sin(alpha/2)
b=(2pi-alpha)*r
Sehr unschön...ergibt:
r=a/(2sin(pi-(b/2r)))
So etwas geht man wohl besser numerisch an und bekommt:
r=31.29167cm

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Wolleblob
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
211 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2010 um 19:28 Uhr

Zitat von Rifleman:

Also: das Ganze ist ein recht hässliches Problem. Ich verstehe das so, dass der herausgeschnittene Teil des Bogens die Länge 150cm hat (entsprechend der Skizze von Ketzu auf Seite 1). Nennt man a die Kreissehne, b das Bogenstück, r den Radius und alpha den herausgeschnittenen Winkel führt das auf:
a=2r*sin(alpha/2)
b=(2pi-alpha)*r
Sehr unschön...ergibt:
r=a/(2sin(pi-(b/2r)))
So etwas geht man wohl besser numerisch an und bekommt:
r=31.29167cm


:daumenhoch:

Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -