Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

abgefahrene Reifen in der Schweiz

Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:05 Uhr

weiss jemand die Strafe die man bekommt?

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

huggy-bear - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
347 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:08 Uhr

... 3 hiebe auf die nackte eichel ? xD

ne im ernst
bist du deswegen angezeigt worden ? oder warum die frage ^^ ?
-thoughtless - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
638 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:09 Uhr

24 punkte der farhzeughalter
12 der Fahrer
mein ich. hat man mir erst gesagt..

Terrormurmel
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
285 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:13 Uhr

Zitat von -thoughtless:

24 punkte der farhzeughalter
12 der Fahrer
mein ich. hat man mir erst gesagt..

So ein Blödsinn
huggy-bear - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
347 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:13 Uhr

Wer mit abgefahrenen Reifen herumfährt, riskiert einen Führerausweisentzug. Ein Schwyzer Berufschauffeur muss laut einem Urteil des Bundesgerichts vom 19.Juli 2007 seinen Führerschein für einen Monat abgeben, weil er mit abgefahrenen Pneus unterwegs war. Der Mann fuhr mit seinem privaten Wagen auf der Autobahn mit etwa 80 km/h bei zeitweise leichtem Regen. Eine Polizeikontrolle ergab, dass drei der vier Pneus nicht die erforderliche Profiltiefe von 1,6 Millimetern aufwiesen.

Die Bundesrichter kamen zum Schluss, dass der Autofahrer eine mittelschwere Widerhandlung gegen die Strassenverkehrsvorschriften beging, die zwingend einen Führerausweisentzug von mindestens einem Monat zur Folge hat. Die Bereifung sei für die Verkehrssicherheit von wesentlicher Bedeutung. Der Autofahrer habe zwar keine ernstliche Gefahr für die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer hervorgerufen. Eine schwere Widerhandlung liege deshalb nicht vor.

Aber auch eine nur leichte Verfehlung schlossen die Richter aus. Die Reifen müssen laut den Bundesrichtern bereits bei der Montage zehn Wochen zuvor an der Grenze des Zulässigen gewesen sein. Selbst wenn die Pneus damals «garantiert» genügend Profil aufgewiesen hätten, wie der Autofahrer geltend machte, so habe er damit noch rund 4'800 Kilometer zurückgelegt, ohne die Reifen zu kontrollieren oder auszuwechseln. Von nur leichtem Verschulden könne nicht ausgegangen werden. Die Lausanner Richter hiessen damit die Beschwerde des Bundesamtes für Strassen gegen das Urteil des kantonalen Verwaltungsgerichts gut, das nur eine Verwarnung ausgesprochen hatte.

Rat von Experten: Spezial-Hotline Strassenverkehrsrecht

Auf der Nummer 043 444 54 09 berät Sie das Beobachter-Beratungszentrum am Montag, 3. September, und Dienstag, 4. September, jeweils von 14 bis 17 Uhr zu allen rechtlichen Belangen rund um die Themen Strassenverkehr und Fahrzeugversicherungen. Das Angebot gilt auch für Nichtabonnenten.
-thoughtless - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
638 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:17 Uhr

Zitat von Terrormurmel:

Zitat von -thoughtless:

24 punkte der farhzeughalter
12 der Fahrer
mein ich. hat man mir erst gesagt..

So ein Blödsinn

hätte mein onkel bekommen wenn er erwischt worden wäre.

OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:21 Uhr

Zitat von -thoughtless:

24 punkte der farhzeughalter
12 der Fahrer
mein ich. hat man mir erst gesagt..


oh man.........

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:25 Uhr

Wenn nur ein Vorderreifen ab ist... und wie hoch ist die Geldstrafe.

...ich wollte kommende woche mitm mopped nach monaco runter. Die Hinfahrt könnten die Reifen noch mitmachen aber aufm rückweg werden sie irgendwann ab sein.

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:26 Uhr

Zitat von -thoughtless:

Zitat von Terrormurmel:

Zitat von -thoughtless:

24 punkte der farhzeughalter
12 der Fahrer
mein ich. hat man mir erst gesagt..

So ein Blödsinn

hätte mein onkel bekommen wenn er erwischt worden wäre.

Was fährt der, n 10-Achser?

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 20:26 Uhr

Zitat von Robe_89:

Wenn nur ein Vorderreifen ab ist... und wie hoch ist die Geldstrafe.

...ich wollte kommende woche mitm mopped nach monaco runter. Die Hinfahrt könnten die Reifen noch mitmachen aber aufm rückweg werden sie irgendwann ab sein.

In der Schweiz hängt die Strafhöhe vom Richter ab, da hibt es keinen "Bußgeldkatalog" wie hier.
Das kann schon richtig teuer werden.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:27 Uhr

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Zitat von -thoughtless:

24 punkte der farhzeughalter
12 der Fahrer
mein ich. hat man mir erst gesagt..


oh man.........


wie soll dir denn jemand 24 punkte aufs auge drücken wenn du bei 18 ohnehin den führerschein abgeben musst? da hat dir jemand echten mist erzählt
RonSon82 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
150 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 20:51 Uhr

he... meine das punktesystem in deutschland ist davon net betroffen.is ja netmal euro-ausland... denke selbst fahrverbot für deutschland is netmal umsetzbar...

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

TechnoDevil - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 21:22 Uhr

Alle keine Ahnung hier echt -.- versteh nicht wieso hier jeder seinen Senf dazu geben muss wenn man keine Ahnung hat.

Das Punkte system hat mit dem Schweizer Bußgeld überhaubt nichts gemeinsam.
Das heißt wenn mann eine Buße in der Schweiz bekommt als nicht Schweizer bzw Ausländer ohne festen Hauptwohnsitz in der Schweiz. Können die Schweizer Behörden ein Fahrverbot für die Schweiz verhängen aber nicht für Deutschland oder andere Länder.
Wirst du im Landesinneren erwischt und sollte dir ein Fahrverbot vor Ort gegeben werden fahren sie dich mit deiner Maschiene an die Grenze und lassen dich von da aus weiterfahren.

So nun zu der Strafe. In der Schweiz ist ein Reifen schon unter 1,6 mm abgefahren ab dann ist es eine Strafe von 100 SFR das entspricht 75 Euro.
Sind die Reifen extrem abgefahren und die Polizei erwischt dich können sie dir ein Fahrverbot verhängen das im ermessen der Beamten ist. Und deine Maschiene wird per Abschleppdienst an die Grenze gefahren was natürlich zu deinen Kosten wird.



Its not just Music.......It's an ADDICTION!!!!!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -