Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wasser im Fußboden VECTRA C GTS

  -1- -2- vorwärts >>>  
lunifoff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
42 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:13 Uhr

Hallo zusammen,
habe diese Woche bemerkt, dass ich Wasser im Furßraum auf der Fahrerseite habe, und das nicht gerade wenig! Habe dann mal unten links die Plastikabdeckungen demontiert und siehe da, dort tropft es auch schon(nachdem ich mein Auto mit dem Wasserschlauch abgespirtzt habe)!! Habe dann noch unter dem Lenkrad die große Plastikabdeckung weggemacht mit der Hoffnung, dass ich mehr sehe. Aber leider habe ich nichts weiteres gesehen, außer dass das Wasser definitiv von oben kommt!!

Wer hatte/hat das gleiche Problem und auch vielleicht schon eine passende Lösung??

lg Michael
Bamboocha_1 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:15 Uhr

föhnen
_verstrahlt_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
108 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:15 Uhr

das wasser von oben kommt is fast immer so :)

Paxi, fixi, knaxi, lexi, knoxi, schmexi, schixi drauf

Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:16 Uhr

evtl. ist der ablauf von der klimaanlage verstopft
Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:18 Uhr

das Problem hatten wir vor kurzem auch mit unserem Fiesta
bei der Inspektion haben se festgestellt dass die Abläufe verstopft sind.
weiß halt nich genau welche^^
einfach mal nachschaun ;)

http://www.sysprofile.de/id183480

lunifoff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
42 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:20 Uhr

Mit föhnen bekomm ich mein auto vielleicht wieder trocken, aber das Problem ist immer noch da!!

Es hätte ja auch sein können, dass unten ein Loch ist und Spritzwasser von der Fahrbahn rein kommt!!


-MX- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
146 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:20 Uhr

ja die im wasserkasten logischerweise !?

-MX -

avalon1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
447 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:21 Uhr

kleine info frag mal bei opel nach ist eines der probleme die beim vectra-c gts öfters auftreten xD
lunifoff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
42 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:21 Uhr

der ablauf von der Klimaanlage müsste ich ja finden. Werd da morgen mal schauen!
lunifoff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
42 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:22 Uhr

Okay, werde da dann auch mal anrufen!!
-MX- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
146 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:22 Uhr

wirf mal nen blick unter die abdeckung unter den wischern.. wo löcher drin sind

-MX -

heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:24 Uhr

schiebedach?!?
und davon der ablauf. der is bei der tür. wenn der verstopft is läufts "da" rein....

..wer hat, der hat...

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:24 Uhr

bohr unten n loch rein dan läufts raus

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

avalon1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
447 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:26 Uhr

achso sollte noch erwähnen was da oft kaputt geht: die türdichtung meistens auf der beifahrerseite aber manchmal auf der fahrerseite^^

hattest du aber evtl. nen unfall? kam auch schon vor das die tür nicht richtig eingestellt war und deswegen wasser rein kam^^
Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:29 Uhr

Viel spaß beim suchen. Es könte überall sein. Bei meinem Kangoo war es auch so mal. Habe einige Stellen abgedichtet, und irgendwann war es vorbei.
Als ich ihn auseinandergenommen habe, und da die ersten möglichen Problemstellen abgedichtet habe, brachte das leider nichts. Mal auch von Motorraum untersuchen. Und die A-Säule.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

lunifoff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
42 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:29 Uhr

Nein, habe keine Schiebedach!!

Das mit dem Loch halte ich eher für ne schlechte Idee, da das wasser ja trotzdem wieder reinläuft und ich das nicht will!!

Nein, nen Unfall hatte ich noch nicht!! und die dichtung ist werder spröde noch rissig!!
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -