Mr73730 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von marks: Die Folie hat gegenüber dem Lackieren auch den riesigen Vorteil, dass der Originallack geschont wird.
Teilweise bieten hochwertige Folien sogar Schutz vor Steinschlägen oder vor den Türen von "unachtsamen Nachbarn, die einfach Ihre Türen aufreissen.
Ich denk auch schon drüber nach meinen GTI in matt-schwarz zu hüllen.
an was für eine farbe hattest du gedacht?
ich mag zwar weiss ist aber sehr pflegeintensiv
und das sogenannte carbon sieht irgendwie nicht so gut aus
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|
marks - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 21:44 Uhr
|
|
Also der GTI ist im Original (wenn VW keinen Fehler macht^^) in Deepblack-Pereffekt lackiert.
Wenn ich Folie drum mache, dann kommt nur schwarz in Frage. Aber nur matt. Glänzende Folien sind saumäßig pflegeintensiv, da sieht man echt alles drauf.
Daher irgendwas mattes. Wohn ganz in der Nähe von Laupheim und hab gehört, dass bei Hamann sowas gemacht wird. Eventuell kann man da sogar den ersten Kostenvoranschlag einholen.
Wenn ich das machen lasse, dann muss das auch perfekt sein, auch wenns ein paar Euro mehr kostet....
|
|
Mr73730 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von marks: Also der GTI ist im Original (wenn VW keinen Fehler macht^^) in Deepblack-Pereffekt lackiert.
Wenn ich Folie drum mache, dann kommt nur schwarz in Frage. Aber nur matt. Glänzende Folien sind saumäßig pflegeintensiv, da sieht man echt alles drauf.
Daher irgendwas mattes. Wohn ganz in der Nähe von Laupheim und hab gehört, dass bei Hamann sowas gemacht wird. Eventuell kann man da sogar den ersten Kostenvoranschlag einholen.
Wenn ich das machen lasse, dann muss das auch perfekt sein, auch wenns ein paar Euro mehr kostet....
hamann kostet aber bestimmt mächtig geld ....
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|
marks - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 21:59 Uhr
|
|
Wo würdest du es machen lassen?
Halt mal im Hinterkopf, dass die Karre nagelneu ist und auch schon so ne Stange Geld kostet (der ist nicht mit Standardausstattung....) und da soll dann auch nicht irgendson Hobby-Folierer dran, der dann womöglich jeden Quadratmeter mit 40 Luftblasen schmückt.
Wie gesagt, das muss am Ende Top sein. Da darf nirgends ein Stück lack oder lockere Folie hervorblitzen.
|
|
Mr73730 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von marks: Wo würdest du es machen lassen?
Halt mal im Hinterkopf, dass die Karre nagelneu ist und auch schon so ne Stange Geld kostet (der ist nicht mit Standardausstattung....) und da soll dann auch nicht irgendson Hobby-Folierer dran, der dann womöglich jeden Quadratmeter mit 40 Luftblasen schmückt.
Wie gesagt, das muss am Ende Top sein. Da darf nirgends ein Stück lack oder lockere Folie hervorblitzen.
ja verstehe ich völlig ...wo ich das machen würden lasse ??? hm
da fällt mir der folierer von meinem ex betrieb ein ..der für 3M arbeitet
ja klar habe ich das im hinterkopf der mini kostet auch ne ganze stange geld...
habe grad mal bei hamann auf die hp geschaut die lackierung vom Hamann victory ist geil
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|
marks - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 22:09 Uhr
|
|
Definitiv.... Aber - der kost glaub extra ^^
Hätt ich so viel Kohle, dann würd ich kein GTI fahren....
Kannst mir mal sagen, was dein Ex-Betrieb ist (kannst auch per PM schicken)
Dann kann ich mich mehrspurig informieren.
Werd mir denk eh die Mühe machen, sowohl hier im Süden mal den ein oder anderen Betrieb zu fragen, und auch in Köln und Umgebung (da komm ich ursprünglich her)... Da gibts auch einige namhafte Folierer
|
|
sven:-O - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 22:19 Uhr
|
|
hab mal anfragen lassen!
würde bei meinem audi a3 (mit 21 quadratmetern fläche)
die folie ca. 350€
und Monatge ca. 600
also um die 1000€ kosten !
do it right :)
|
|
Mr73730 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von sven:-O: hab mal anfragen lassen!
würde bei meinem audi a3 (mit 21 quadratmetern fläche)
die folie ca. 350€
und Monatge ca. 600
also um die 1000€ kosten !
das ist cool
dann weiss ich ungefähr was auf mich zukommt
mini cooper ist ne spur kleiner und smart halb so groß
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|