_I_m_I_o_I_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2010 um 22:45 Uhr
|
|
Hallo Leute, bevor ihr anfangt das zu flamen, ich schließe den Thread nachdem er beantwortet wurde :)
Ich brauche ganz dringend die Leistungsangaben für den Audi S4 B6 getunt von Oettinger oder Zender ...
Ich habe Google, sowie die Zender und Oettinger Website bereits durchforstet aber nie wurde ich fündig ...
Ich hoffe hier sind ein paar Auto Enthusiasten die mir helfen können.
Achja ohne Quelle nützt es mir nichts ^^ danke !
Bild :
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2010 um 22:42 Uhr
|
|
hier
Den S4 gibts wohl nicht von Oettinger, dafür eben den RS4 
Und Zender hab ich nichtmal eine Homepage ergooglen können, zumindest keine gescheite...
Edit:
Quelle
Liebe Tuningfreunde,
die Zender GmbH stellte zum 01. September 2008 den Geschäftsbereich TUNING und damit den Vertrieb von Tuning- und Zubehörteilen unter dem Markennamen ZENDER ein.
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
_I_m_I_o_I_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: hier
Den S4 gibts wohl nicht von Oettinger, dafür eben den RS4
Und Zender hab ich nichtmal eine Homepage ergooglen können, zumindest keine gescheite...
Edit:
Quelle
Liebe Tuningfreunde,
die Zender GmbH stellte zum 01. September 2008 den Geschäftsbereich TUNING und damit den Vertrieb von Tuning- und Zubehörteilen unter dem Markennamen ZENDER ein.
Ich danke dir für deine Bemühungen, aber das ist leider nicht korrekt :( Du hast die Leistungsdaten von RS4 B5 gefunden ... und ich war auch schon auf der geschlossenen Zender website :(
Ich dachte immer in Google findet man alles, aber das wohl net
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 22:46 Uhr
|
|
Außerdem passt deine Werksinterne Bezeichnung B6 auch zum A4
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
_I_m_I_o_I_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Außerdem passt deine Werksinterne Bezeichnung B6 auch zum A4 
Wieso stimmt sie denn nicht ? Sag mir ob ich falsch liege ^^
|
|
Frisco
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 23:08 Uhr
|
|
Zender gibts soweit ich weiß nicht mehr, drum auch kaum zu googlen bzw. was zu finden drüber...
http://japanhilfe.tsc-dokuwa.com/main.ht ml SUPPORT JAPAN!
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von _I_m_I_o_I_: Zitat von _Unbekannter: Außerdem passt deine Werksinterne Bezeichnung B6 auch zum A4 
Wieso stimmt sie denn nicht ? Sag mir ob ich falsch liege ^^
Schau mal was bei Oettinger beim A4 in klammer steht 
Da gibt es unter anderem auch den A4 (B6)
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
_I_m_I_o_I_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 11:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2010 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Zitat von _I_m_I_o_I_: Zitat von _Unbekannter: Außerdem passt deine Werksinterne Bezeichnung B6 auch zum A4 
Wieso stimmt sie denn nicht ? Sag mir ob ich falsch liege ^^
Schau mal was bei Oettinger beim A4 in klammer steht 
Da gibt es unter anderem auch den A4 (B6) 
Ja :) Aber kein S4 B6 :(
Ich suche nämlich die mögliche Leistungssteigerung für den S4 B6 ...
|
|
VR-326 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 11:11 Uhr
|
|
viel wird es da net geben...........ausser n kompressorumbau,soweit ich weiss.....aber der kostet halt dann richtig geld........
|
|
_I_m_I_o_I_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von VR-326: viel wird es da net geben...........ausser n kompressorumbau,soweit ich weiss.....aber der kostet halt dann richtig geld........
Geld ist egal. Hab genug. Verdammt ... ist es so schwer .. :(
|
|
VR-326 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 11:16 Uhr
|
|
der kompressor für den S4 b6 kostet ca 18000 euro......
|
|
_I_m_I_o_I_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 11:24 Uhr
|
|
Zitat von VR-326: der kompressor für den S4 b6 kostet ca 18000 euro......
Ich suche die maximale Leistungsangabe für den S4 B6 .... wiegesagt Geld spielt keine Rolle ...
|
|
4wheels - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1464
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von _I_m_I_o_I_: Zitat von VR-326: der kompressor für den S4 b6 kostet ca 18000 euro......
Ich suche die maximale Leistungsangabe für den S4 B6 .... wiegesagt Geld spielt keine Rolle ... also bei MTM holen die mit dem Kompressorumbau 450 PS raus, kostet allerdings wie oben schon gesagt ca. 18.000€
Quelle
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes
|
|
Affenkopf28 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 13:38 Uhr
|
|
allso ich würde einfach mal bei nem tuner nachfragen
Hartz IV und der Tag gehört dir
|
|
_I_m_I_o_I_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von Affenkopf28: allso ich würde einfach mal bei nem tuner nachfragen
^^ So siehts aus :)
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von _I_m_I_o_I_: Zitat von Affenkopf28: allso ich würde einfach mal bei nem tuner nachfragen
^^ So siehts aus :)
Anrufen ist ja wohl auch das schwierigste?
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|