Zocker456 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 15:23 Uhr
|
|
hi, mein vater möchte in ne schaltung ne diode einbauen, er hat da 8V spannung und 0,5A strom, er hat mich gefragt weil ich mal im Studium das Fach Elektrotechnik hatte aber da war ich ned der Held darin.
er fragte mich ob da ne Diode geht mit P 600 B?
ich hab da keine ahnung damit kann mir einer helfen?
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 15:37 Uhr
|
|
beim mükra anrufen und fragen
|
|
Gulasch - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 15:38 Uhr
|
|
ich bin auch kein held auf dem gebiet aber bei dioden gibts doch immer nen vorwiderstand die formel: R= U/I
dann hättest du in deinem Fall 16 Ohm aber welche diode du dann brauchst kann ich dir auch ned sagen
|
|
Zocker456 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 15:41 Uhr
|
|
eine diode also keine leuchtdiode
|
|
Gulasch - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 15:51 Uhr
|
|
er meint bestimmt eine Z-Diode würd ich sagen
|
|
-invain_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von Gulasch: er meint bestimmt eine Z-Diode würd ich sagen
würd ich auch sagen
|
|
DerMoe - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
450
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 15:54 Uhr
|
|
ich denk das soll einfach nur nen verpolschutz werden...
schau ma hier Klick mich
8Ct und ziemlich überdimensioniert.
|
|
Zocker456 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 16:00 Uhr
|
|
hab noch mal meinen vater gefragt, er will damit bezwecken dass der Strom nur in eine Richtung geht also nicht mehr zurück und dazu dient ja ne Z-Diode weil se Sperr und Durchlassrichtung hat oder?
|
|
rileigh - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von Zocker456: hab noch mal meinen vater gefragt, er will damit bezwecken dass der Strom nur in eine Richtung geht also nicht mehr zurück und dazu dient ja ne Z-Diode weil se Sperr und Durchlassrichtung hat oder?
Dafür nimmst doch keine Z Diode, sondern ne stink normale Diode mit den richtigen Werten eben
porrada e atitude, essa é a minha marca
|
|
Zocker456 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 16:10 Uhr
|
|
ah ok, also ne ganz normale diode die bewirkt dann dass der strom nur n eine richtung fließt
welche brauch ich dann da? hab ja 8v spannung und 0,5 ampere
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2010 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von Russky23: ja er brauch ne ganz normale diode aber mit den werten kann ich keine finden
Sag doch mal, was er GENAU machen will. Schaltzeiten usw. auch egal?
Ansonsten ne einfach 1N4001. Die hält 1A und maximal 50V aus.
EDIT: eine 1N4001 ist eine Gleichrichterdiode.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2010 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von Zocker456: hi, mein vater möchte in ne schaltung ne diode einbauen, er hat da 8V spannung und 0,5A strom, er hat mich gefragt weil ich mal im Studium das Fach Elektrotechnik hatte aber da war ich ned der Held darin.
er fragte mich ob da ne Diode geht mit P 600 B?
ich hab da keine ahnung damit kann mir einer helfen?
Die P600B erfüllt deine Spezifikationen... 6A und 100V. Einfach mal nach der Diode googlen und das Datenblatt anschauen
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von DerMoe: ich denk das soll einfach nur nen verpolschutz werden...
schau ma hier Klick mich
Reichelt.de ist billiger Da kostet die 1N4001 nur 2cent... beim Conrad 8cent (solche Preisunterschiede ziehen sich durch das komplette Sortiment!)
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 16:42 Uhr
|
|
also wenn man schon mal ein studium in e technik gehabt hat dann sollt man schon wissen was für ne diode man als verpolungsschutz einsetzt....
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2010 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: also wenn man schon mal ein studium in e technik gehabt hat dann sollt man schon wissen was für ne diode man als verpolungsschutz einsetzt....
Er sagt doch das er es als STUDIUM hatte! Das bedeutet er hat mal was davon gehört, aber davon keine Ahnung! Ich musste auch erst mal unsere Entwicklungsingenieure erklären wie ihr Beruf funktioniert, und habe mittlerweile das ganze selbst in die Hand genommen...
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Wookiee - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2010 um 19:40 Uhr
|
|
Es ist echt zum Heulen, wenn man bedenkt wieviel Scheiß gepostet wird, bis sich der erste meldet, der ne Ahnung hat.
|
|