Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

ungewöhnliches mathe problem

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
blufish
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:28 Uhr

Zitat von CK88:

Zitat von blufish:

mathe-profi

"ein" oder eher "kein"!? ;-)

Das kommt aber auch glaub ich erst in der 11 Klasse dran, mit den e-Funktionen usw. ... Wahrsch.-Rechnungen erst in der 12ten Klasse!
Und eine Vertiefung (das wirkliche verstehen wieso ^^) erst im Studium!
entschuldigung ,aber es sollte ''kein'' beduten

Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee

pfandflasche - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
60 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:29 Uhr

Zitat von CK88:

Zitat von hipi:

Kannst du mir eine gleichung nennen bei der man durch x teilen MUSS um sie zu lösen?

8x = x²


x = 0 wäre hier ein Lösung. Für Umforumungenen mit denen du durch x teilst musst halt vorraussetzen, dass x ungleich null ist. Kommt am Ende dennoch x = 0 raus musst halt einen anderen Weg finden die Gleichung korrekt aufzulösen. Hier sieht man ja direkt durch hinschauen dass x = 0 eine reguläre Lösung ist.

Aber für die Ursprungsfrage: Es gibt unendlich viele Gleichungen. Bin zwar kein Stochastiker, aber ich wüsste nicht, wie man hier eine korrekte Wahrscheinlichkeit abschätzen will, wie wahrscheinlich es ist, dass x = 0 ist. Aber selbst wenn man es könnte, würde es dich ja nicht weiter bringen, weil du nur eine Wahrscheinlichkeit hast. Ob x null ist oder nicht, weißt du nicht.

Einfach x ungleich null vorraussetzen ;)

Dieser Text ist hier zu Ende - Sie können das Lesen nun einstellen.

--DW-- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
146 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:29 Uhr

Zitat von blufish:

ich weis dass man es eigentlich gar nicht wissen muss aber wenn die variable ''x'' oder eine andere auftaucht,wie hoch ist dann die wahrscheinlichkeit dass es die zahl ''0'' ist ?es gibt ja unendlich viele zahlen. also muesste sie ''so gut wie null'' ,aber ''x'' kann trotzdem gleich ''0'' sein ,denn in Aequivalenzumformungen darf man nicht durch ''x''teilen denn es koennte ''0'' sein (das mit Aequivalenzumformungen ist jetzt weniger wichtig)


theorethisch müsste es 1: unendlich sein. weil es gibt nur einmal eine null. und der ;-)
CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:30 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von CK88:

Zitat von hipi:

Kannst du mir eine gleichung nennen bei der man durch x teilen MUSS um sie zu lösen?

8x = x²


Ähm....da muss man nicht durch x teilen?
-8x und dann ists ne quadratische Gleichung?

Na super ... man kann des Pferd auch verkehrt herum aufspannen :-D

8x = x² | :x
x = 8
Feritig! keine Quadratischegleichung wird benötigt!
Ich könnte dir das auch mit nen Gauß oder sonst was berechnen :-D
Lieber einfacher machen, als kompliziert ;-)

That's it ...

KnC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
155 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:31 Uhr

Einerseits hast du schon recht, dass die Wahrscheinlichkeit die Null zu treffen 1:unendlich ist, also ist die Wahrscheinlichkeit gegen Null. Rein rechnerisch! Aber eine Gleichung hat immer mehr Werte, deswegen die Variable.

Wenn du es grafisch darstellst ist die Chance nämlich 1:1, dass du es triffst, da es ja alle Werte in einem bestimmten Bereich aufzeichnet! Und da ja eine allgemeine Lösungsmenge gefragt ist, ist dann der Definitionsbereich wichtig, den du bei solchen Gleichungen angibst, um genau das Problem zu lösen.


blufish
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:31 Uhr

Zitat von Luckyo_O:

Du laberst scheiße Setz es doch einfach gleich auf verschiedener weiße und dann einsetzen (also rechne es einfach aus ).
rechne aus:
2x=x hoch 2

Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:33 Uhr

naja gut das sieht man ja schon so das die Lösungen 0 und 2 sind^^
und das bekommt man ohne Probleme mit Mitternahctsformel raus^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

blufish
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:33 Uhr

Zitat von blufish:

Zitat von Luckyo_O:

Du laberst scheiße Setz es doch einfach gleich auf verschiedener weiße und dann einsetzen (also rechne es einfach aus ).
rechne aus:
2x=x hoch 2

entschuldigung mein vorheriger beitrag war scheise

Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:34 Uhr

Zitat von pfandflasche:

Zitat von CK88:

Zitat von hipi:

Kannst du mir eine gleichung nennen bei der man durch x teilen MUSS um sie zu lösen?

8x = x²

x = 0 wäre hier ein Lösung. ...

Stimmt doch nicht!? :gruebler:
Die Gleichung ist 1-dim ... 0=0 wäre eine Lösung ...


That's it ...

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:34 Uhr

Zitat von CK88:

Zitat von hipi:

Zitat von CK88:


8x = x²


Ähm....da muss man nicht durch x teilen?
-8x und dann ists ne quadratische Gleichung?

Na super ... man kann des Pferd auch verkehrt herum aufspannen :-D

8x = x² | :x
x = 8
Feritig! keine Quadratischegleichung wird benötigt!
Ich könnte dir das auch mit nen Gauß oder sonst was berechnen :-D
Lieber einfacher machen, als kompliziert ;-)


Ja aber x= 0 passt in dem fall auch^^ das bekommst du so nicht raus^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

gregoryhouse
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
2 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2010 um 12:37 Uhr

Zitat von CK88:

8x = x²


<=> 8x - x^2 = 0
<=> x (8 - x) = 0
<=> x = 0 v (oder) 8 - x = 0
<=> x = 0 v (oder) x = 8

Quadratische Gleichung --> 2 Lösungen

It's never Lupus.

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:36 Uhr

Zitat von gregoryhouse:

Zitat von CK88:

8x = x²


<=> 8x - x^2 = 0
<=> x (8 - x) = 0
<=> x = 0 v 8 - x = 0
<=> x = 0 v x = 8

Verdammt ... stimmt ... ist schon zulange her :-D

That's it ...

pfandflasche - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
60 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:37 Uhr

Genau einfach so umformen dass durch 0 teilen vermieden wird, dann ist alles okay.
Ansonsten Fallunterscheidung und im ersten Fall x=0 setzen und schauen was rauskommt, für den zweiten Fall x ungleich null voraussetzen.

Dieser Text ist hier zu Ende - Sie können das Lesen nun einstellen.

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:38 Uhr

Zitat von blufish:

ich weis dass man es eigentlich gar nicht wissen muss aber wenn die variable ''x'' oder eine andere auftaucht,wie hoch ist dann die wahrscheinlichkeit dass es die zahl ''0'' ist ?es gibt ja unendlich viele zahlen. also muesste sie ''so gut wie null'' ,aber ''x'' kann trotzdem gleich ''0'' sein ,denn in Aequivalenzumformungen darf man nicht durch ''x''teilen denn es koennte ''0'' sein (das mit Aequivalenzumformungen ist jetzt weniger wichtig)


Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Meinst du, dass man nciht durch x teilen darf, weil x auch 0 sein könnte?
Da ist die Wahrscheinlichkeit total egal. Sobald du durch x teilst musst du eben x so definieren, dass es nicht 0 sein kann.
x E[R/0] oder so (ist ne weile her ;-) )

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

nixmich - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
2 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:45 Uhr

wie währe es mit einer fallunterscheidung?
x=0
x<0
x>0
drei Löungsmengen schreiben und dann ist es fertig
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -