Golf-Tuner - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 13:18 Uhr
|
|
HI,
mich würde mal interessieren, was man alles machen muss bevor und während man sein auto übern winter abmeldet
|
|
BurningMan_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
339
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 13:30 Uhr
|
|
Auf jeden Fall brauchst du eine Garage oder irgend was, um das Auto über Winter "Trocken" zu lagern. Sonst kommt Onkel Rost vorbei.
Was genau man machen muss bevor man das Auto abmeldet weiß ich nicht. Ich denke noch der Versicherung Bescheid geben, sonst zahlst du ja fürs Auto obwohl du damit gar nicht fährst. ^^
|
|
manta123 - 127
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 13:52 Uhr
|
|
ne, du gehst zur zulassungsstelle, meldest dein auto ab und die geben dann direkt den impuls an deine versicherung, dass du nicht weitzahlen musst. bei der versicherung musst du dich nicht melden. geht automatisch.
falls du dein auto finaziert hast, musst du bei deiner bank oder autohaus sagen, dass sie eine kopie des briefes an deine zuständige zulassungstelle schicken sollen.
sonst geht gar nix.
dann brauchst du eine garage.
über den winter solltest du ca. 1x im monat dein auto im leerlauf laufen lassen.
falls du ne klima hast, diese auf ganz kalt stellen und auf kleinster sufe laufen lassen.
das auto so lange laufen lassen, bis es warm ist. das reicht dann. also am besten vollgetankt abstellen 
nun viel spass und ich hoffe ich konnte dir herlfen.
gruß
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 14:26 Uhr
|
|
Schonmal gesehen was bei Leerlauf teilweise fürn mieser Öldruck vorhanden ist.
Außerdem bildet sich da nur Kondenswasser im Auspuff das früher oder später zu Rost führt.
Abstellen am besten mit alten Reifen damit es keine Standplatten gibt.
Oder auf Styropor stellen.
Auto vorher gut putzen auch den Unterboden.
Frostschutz kontrollieren nicht das er noch einfriert.
Neuere Autos sollten an ein Batterie Erhaltungsladegerät angeschlossen werden.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 15:20 Uhr
|
|
Wenn kein Ladergerät da-->Batterie abklemmen
Wenn keine Altreifen da--> Reifendruck erhöhen.
Beim Sprit gibt´s einige die sagen Volltanken (Rostschutz für die Tanknnenseite), andere sagen Tank leer machen (weil das Benzin schlechter wird über den Zeitraum und du mit der Plörre ja danach rumfahren musst).
Vorher gründlichste Wagenwäsche, gründlichst abtrocknen, dass die Garage trocken sein sollte versteht sich von selber.
Beim Wiederanlassen nach der Standzeit die ZK´s raus, den Anlasser ne Weile orgeln lassen dass wenigstens ein bisschen Öl rumgepumpt wird, wenn das ein paarmal gemacht hast Kerzen wieder rein, anlassen, 15 min fahren, Ölwechsel und Filterwechsel, Öl altert..
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 15:33 Uhr
|
|
Wieso volltanken bei einem Kunststofftank?
Welches Auto hat heute noch ein aus Stahl?
Sogar unser 20 Jahre alter 5er BMW hat schon ein aus Kunststoff.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 15:36 Uhr
|
|
Super, Stahltanks gibts wie Sand am Meer.
Mein E30 hat übrigens auch nen Stahltank.
&T*
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von CrUsTyDeMoN: Schonmal gesehen was bei Leerlauf teilweise fürn mieser Öldruck vorhanden ist.
Außerdem bildet sich da nur Kondenswasser im Auspuff das früher oder später zu Rost führt.
Abstellen am besten mit alten Reifen damit es keine Standplatten gibt.
Oder auf Styropor stellen.
Auto vorher gut putzen auch den Unterboden.
Frostschutz kontrollieren nicht das er noch einfriert.
Neuere Autos sollten an ein Batterie Erhaltungsladegerät angeschlossen werden.
Mieser Öldruck im Leerlauf, und auch noch bei kaltem ÖL?
Schau mal lieber nach deiner Ölpumpe und den Lagerschalen.
Wenn man was nicht weiss, besser mal die Fre... halten!
&T*
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 15:45 Uhr
|
|
Zitat von ML191: Super, Stahltanks gibts wie Sand am Meer.
Mein E30 hat übrigens auch nen Stahltank.
Und jetzt.
Mein Mopped hat auch ein und da gabs bis jetzt noch nie Probleme wenn der Tank nur halb voll war.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 15:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2010 um 15:48 Uhr
|
|
Ist ja auch dein Moped und auch dein Problem.
Ich mach das mit dem Einwintern schon 11 Jahre, und wenn nicht fähig bist nem unwissenden anständige Tips zu geben. schreib besser nichts.
Nen Stahltank macht man vor dem Winter voll, BASTA!
Standräder braucht man nicht zwingend.
0,5 BAR mehr Luftdruck und am Besten auf Styropor Platten stellen.
Batterie ganz rausnehmen und am Besten im Keller deponieren.
Optimal ist ein Erhaltungsladegerät.
Im Frühjahr einfach starten und sich freuen.
&T*
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von ML191: Ist ja auch dein Moped und auch dein Problem.
Ich mach das mit dem Einwintern schon 11 Jahre, und wenn nicht fähig bist nem unwissenden anständige Tips zu geben. schreib besser nichts.
Nen Stahltank macht man vor dem Winter voll, BASTA!
Standräder braucht man nicht zwingend.
0,5 BAR mehr Luftdruck und am Besten auf Styropor Platten stellen.
Batterie ganz rausnehmen und am Besten im Keller deponieren.
Optimal ist ein Erhaltungsladegerät.
Im Frühjahr einfach starten und sich freuen.
Einer von wievielen Tips war jetzt schlecht?
Außerdem hab ich das glaub schon alles geschrieben.
Bist ja ein toller Hecht mit deinem e30.
Das Mopped ist schon 34 Jahre alt und war bis jetzt jeden Winter abgemeldet. Funktioniert also auch so wie wir es machen.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 15:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2010 um 15:55 Uhr
|
|
Und du ne Labertasche.
Wen interessiert dein Moped oder wie du damit umgehst.
Mach dir mal lieber Gedanken um deinen miessen Öldruck im Leerlauf.
Obwohl eine M50/52 Rumpel weniger auf den Strassen kann auch nicht schaden.
&T*
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 16:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2010 um 16:04 Uhr
|
|
Stimmt der fährt nur bei Sommer und Sonne und das mit nem ollen Kunststofftank.
Das was man teilweise an e30 in Ulm zu sehen bekommt ist auch net der Brüller.
Dir gehört bestimmt ein hellblaues e30 Cabrio.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 16:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2010 um 16:06 Uhr
|
|
Ach mir ist es sowieso zu dumm, allein dein Öldruck gefasel hat dich Disqualifiziert.
Ich Schraube seit zig jahren ausschliesslich an BMW Motoren.
Mache komplette Revisionen etc...
Also erzähl mir nichts.
Öldruck bei einem BAR im Stand ist ausreichend, und bei kaltem ÖL ist er wesentlich höher.
Der Warnkontakt schaltet sogar bei ca 0,3BAR (das ist dann deutlich zu wenig)
Aber du hast ja nen besonderen Motor, und wahrscheinlich auch nen besonderen Moped Tank.
&T*
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von ML191: Ach mir ist es sowieso zu dumm, allein dein Öldruck gefasel hat dich Disqualifiziert.
Ich Schraube seit zig jahren ausschliesslich an BMW Motoren.
Mache komplette Revisionen etc...
Also erzähl mir nichts.
Öldruck bei einem BAR im Stand ist ausreichend, und bei kaltem ÖL ist er wesentlich höher.
Der Warnkontakt schaltet sogar bei ca 0,3BAR (das ist dann deutlich zu wenig)
Aber du hast ja nen besonderen Motor, und wahrscheinlich auch nen besonderen Moped Tank.
Also doch das e30 Cabrio mit der andersfarbigen M-Technik 1 Front.
Klar hab ich was besonderes.
Ein M52 mit nem schwuchteligen Alublock, einer behinderten Vanos usw.
Leider ohne ATU Assipaket darauf muss ich noch sparen.
Hab ich was vergessen? dann darfst mich gern korrigieren.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 16:16 Uhr
|
|
Du hast wieder nicht verstanden warum ich das mit dem besonderen geschrieben habe.
Ich gebs auf.
&T*
|
|